Alte Möbel zuordnen und einschätzen

harflein

ww-pappel
Registriert
11. Mai 2024
Beiträge
1
Ort
stuttgart
Hallo liebe Leute da draußen,

hätte jemand relativ schnell Zeit mir bei folgenden Möbeln behilflich zu sein.

Von wann stammen sie?
Aus welchem Holz sind sie?
Welchen Wert könnten Sie haben?

Das wäre wirklich wunderbar.
Danke euch! Victoria
 

Anhänge

  • IMG-20240402-WA0000.jpg
    IMG-20240402-WA0000.jpg
    258,7 KB · Aufrufe: 150
  • IMG-20240402-WA0001.jpg
    IMG-20240402-WA0001.jpg
    209,9 KB · Aufrufe: 158
  • IMG-20240402-WA0002.jpg
    IMG-20240402-WA0002.jpg
    250,8 KB · Aufrufe: 150

flüsterholz

ww-robinie
Registriert
18. Juli 2022
Beiträge
1.246
Ort
Wald-Michelbach
Bild 3) Gründerzeitkimmode ca1870-1900, sieht bei mir auf dem Handy aus, als wäre sie aus Eiche, von daher eher 1900
Bild 2) auch Gründerzeit, aber das Unterteil passt nicht, soweit ich das erkennen kann, da bräuchte ich mehr Bilder
Bild 1) am ehesten 1930 und später, eher später, mehr Bilder, am besten vom Scharnier, Rückwand und Innenseite Tür.
Mit Preisen kenn ich mich nicht mehr aus, bin zu lange aus dem Beruf raus, aber nichts wertvolles.
Gruß Michael
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
1.807
Ort
29549 Bad Bevensen
Bild 1. Sowas wurde in der Möbelfabrik in der mein Onkel gearbeitet hat bis in die 70er Jahre gebaut.
Bild 2. Eventl. Gründerzeit, aber, Michael hat es schon gesagt, die Türen passen nicht so recht.
Bild 3. Könnte eine Gründerzeitkommode sein oder ein Nachbau.
Bessere Fotos hat Michael schon angemahnt. Details der Beschläge, Rückwand und bei der Kommode von den Schubkästen wären schön.
 

Jowe

ww-robinie
Registriert
5. Oktober 2015
Beiträge
737
Ort
Rheinland Pfalz +Köln
Stimme Michael zu.
Kleinanzeigen und Flohmärkte sind voll mit so etwas.
Bild 1 wird schwierig einen Käufer zu finden. Das möchten noch nichtmal vinted- Liebhaber. Wenn Du 100-150 €angeboten bekommst, nimm das Angebot an.
Bild 2 unverkäuflich m.M.
Bild 3 müsste man mehr Bilder haben. So was wird durchaus in gutem Zustand gekauft. Preise ab 100/150 aufwärts. In gutem Zustand, fachgerecht aufgearbeitet durchaus 500. Alles natürlich subjektiv und ohne Gewähr.

Es ist leider schon seit fast 20 Jahren nicht mehr so der Markt für Antikes. Möbel schwer. Nur namhaftes, besonderes findet weiterhin seine Abbehmer.
 

hobel911

ww-ahorn
Registriert
7. Mai 2004
Beiträge
123
Ort
kärnten
Hallo, wichtig wäre ein immer Foto von der
Rückwand.
Beistoßrückwand= Antik
Sperrholzrückwand Nachbau

MfG
Diete
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.179
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Mein Senf dazu:
1: 60er Jahre, Eiche furniert, Füllungen Ahornmaser, absolut wertloses typisches Omamöbel. so gut wie gar nicht verkäuflich.
2: um 1890, Aminuss auf Mahagioni gebeizt, kein klassischer Möbeltyp erkennbar, könnte mal eine Etagere gewesen sein, in die unten Türen eingebaut worden sind. dito ziemlich wertlos.
3: Kommode um 1910, Eiche, die Beschläge verweisen ganz klar auf den Jugendstil nach 1900. absolut typisch auch die eingesetzten Fräsungen in den Stollen. Wert ca. 100-200 Euro.
Da brauchts keine Rückwand-Detailfotos, das ist alles ganz klar und offensichtlich.
Wenn du die Dinger verschenkst und jemand die möchte, freue dich und gib sie in gute Hände.
 
Oben Unten