Suchergebnisse

  1. Wie wechselt man den Keilriemen für die Bandsäge Hammer N4400?

    Eine längere Gewindestange zu nehmen oder mit einer Langmutter zu verlängern wäre wohl nicht möglich?
  2. ABS-Kante Bezugsquelle

    Da wirst du wohl mal deine liebe Frau mit ihrem Charme in die Telefonspur schicken müssen... Auch, damit sie teilweise erkennt, daß nicht alles käuflich zu sein scheint. Nach zweimal ist dann auch hier die Einsicht ins Machbare gewachsen. Spaß beiseite... Andererseits wird es doch bei dir auch...
  3. Suche nach kabelgebundenem Schrauber

    aber doch nicht bei Festool... Da schließe ich, wie die verehrten Kollegen, mit dem Akkuschrauber. Und, der Trend geht ohnehin zum Zweit- oder Drittgerät... Spätestens, wenn der Akku schwächelt, ist es Zeit für eine Pause.
  4. Suche nach kabelgebundenem Schrauber

    Quadrill, von Festool. Neu für 555€, bei äbey. PS. Übersehen, ist ein Schlagbohrer... ;-/
  5. Fixierung von Schubladen (Sicherung gegen Rausrutschen)

    Nur, wenn sie schief steht und das eigene Beharrungsvermögen und die Reibung aufgehoben wird. Oder öffnet sich bei dir zuhaus irgendeine Lade von allein? Die Laden sind doch gegeneinander verhakt und nur die oberste gegen den Deckel. Das ist ausreichend bei Fahrtbewegungen. Im Stand ist es...
  6. Fixierung von Schubladen (Sicherung gegen Rausrutschen)

    Es reicht auch doch der Boden des Schubfachs darüber?
  7. Keine Empfehlung: HBM 1500 mm professionelle lange Leimzwinge

    7cm wären auch mein Ansatz gewesen. Und kollidierende Löcher kann man entweder zumachen, schweißen, Gewindeschrauben eindrehen, sichern und neubohren, oder Langloch auffräsen/feilen. Backenführung kann man unterfüttern, müßte bei dir aber eher im hinteren Bereich sein. Dann kommt der Winkel nach...
  8. Makita DHP484BRFJ Akku-Schlagbohrschrauber Ja/Nein

    Wieviel Zehntel sind es? Du hast es mit einer Handmaschine zu tun, nicht mit einer geführten TBM. Vergleich einmal die Pinolenlängen...
  9. Keine Empfehlung: HBM 1500 mm professionelle lange Leimzwinge

    Alles, was du mit Holz kannst, kannst du auch mit Metall. Ähm, außer Schweißen... :emoji_grin: Bohren, feilen? Im Ernstfall mit Metallkleber ankleben oder egalisieren (... JB Weld...)
  10. Keine Empfehlung: HBM 1500 mm professionelle lange Leimzwinge

    Insgesamt nix, was schlosserlich nicht heilbar wäre. Insofern bin ich bei Justus; auch, weil Zeit hier keine Rolle mehr spielt :emoji_sunglasses: Und das Gegenlager winklig zu bringen, ist nun Kummern's Kleinster... Die Bohrungen würd' ich dann auf anderes Rastermaß umbohren; grenzwertige...
  11. Alternative zum Hema Peak 0,36mm Bandsägeblatt

    Naja, auch haben sie doch früher auch kürzere Bänder liefern können? Dann wäre das mit dem Vorhandensein extra technischer Möglichkeiten wohl aus der Welt... Aber Spek.
  12. Bau einer überdachten Holz-Terrasse - Offene Punkte

    Und die "Aussparungen" selbst oder vom Fachmann mit Titanzink...
  13. Alternative zum Hema Peak 0,36mm Bandsägeblatt

    Kurzsichtig allemal, denn die Nutzer derlei Blätter sterben ja nicht weg. Und wenn Einkaufspreise steigen, zieht das immer auch eine andersartige Anpassung nach sich. Vlt springt ja Horrer in die aufgetane Bresche mit unter 2000, wenn er ohnehin schweißen kann :emoji_thumbsup:
  14. Winkelanschlag für Führungsschiene

    Wenns paßt an die FS, warum nicht. Dann kannst du aber auch die 90° Teile nehmen, die noch mit im Link auftauchen, zB von Fonson. Der Holländer Dennis von hookedonwood hat da immer Rezensionen dererlei Chinagerät ...
  15. Alternative zum Hema Peak 0,36mm Bandsägeblatt

    Man mutet Fachfremden echt zu Sägeblätter selbst zu verschweißen? Ist eine eigenanrtige Handelspolitik. Ein WIG Gerät anzuschaffen wegen vlt zwei Blättern im Jahr und dann selbst auf Entdeckungs- und Selbstfindungstour zu gehen... sehr zwiespältig. Ergibt sich als Techniker die Frage, wer auf...
  16. Kantbank - Fabrikat und Investition?

    Kaltbiegen von Kunststofffen, ganz schwere Kost, weil du da automatisch Spannungen und Rissanfälligkeit reinbekommst. Nicht umsonst werden Kunststoffe thermoplastischer Art an der Biegestelle erwärmt und dann in Form gebracht, also mitttels Heizschiene, Heizdraht, Warmluftschiene... örtlich...
  17. Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    Ja, hat man früher mal so gemacht, bevor der Eurohals erfunden wurde
  18. Unterkonstruktion Holz auf Beton - welche Materialien verwenden

    Und ansonsten geht Kleber mit dem Multimaster runter..., ggf auch noch mit Heißluftpistole.
  19. Maximale Belastung Stauraum-"Zwischendecke"

    Ich versuche immer, das so abzuschätzen mit Erfahrungen der Vergangenheit. Und Sei bloß mal froh, daß dir das Umzugsgut nicht auf deinen, oder noch schlimmer, anderen Kopf gefallen ist. War doch sicher schon leicht durchhängend, aber von unten schaut man da wohl nicht hoch
  20. Maximale Belastung Stauraum-"Zwischendecke"

    20 kg pro Quadratmeter; mehr braucht es auch im Stauraum nicht...
Oben Unten