cool

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
2.948
[ame=http://www.youtube.com/watch?v=Wl98v3Yw_HM]WORX WX254 WX254L SD SemiAutomatic? Driver - YouTube[/ame]
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.191
Ort
Berlin
Hallo,
von der "Waffen-Ästhetik" mal abgesehen, könnte das ja eine geniale Idee sein - oder? Irgendwie ist es sehr typisch, dass immer solche nicht-namhaften Hersteller mit solchen Ideen kommen. Man stelle sich die Diskussion vor, wenn das Teil bei Festo im Sortiment auftauchen würde.... Hat das jemand? Taugt die Idee? Ist das Nonsens?
 

1972Carlo

ww-fichte
Registriert
8. Mai 2013
Beiträge
16
Ort
Bad Neuenahr
Jo Leute, sieht echt cool aus und ist wohl was für richtige Männer.

Nur bevor ihr euch das Ding zulegt denkt bitte dran, das WORX die Einzelteil in Hong Kong herstellt! Der große Chef dort (Mr. Yan Ko) verschifft den Kram dann zu den Amis und da wird´s zusammengebaut.
WORX Deutschland ist ne GmbH und dient lediglich der Vermarktung der Produkte.

Was man nu von amerikanischem, bzw chinesischem Werkzeug erwarten kann, dazu macht euch bitte eure eigenen Gedanken. :eek:
 

MZeiler

ww-buche
Registriert
21. Januar 2012
Beiträge
260
Ort
Bayern
Davon ab gibts sowas ja auch von Bosch in Grün. Hat sich beim anfummeln im hiesigen Biber recht wackelig dargestellt. Für den Gelegenheits Ikearegalbastler aber sicherlich vollkommen ausreichend.

Link: Bosch PSR Select Akkuschrauber
 

rotex150

ww-kirsche
Registriert
8. Juli 2012
Beiträge
153
Ort
Chiemsee

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.905
Ort
Dortmund
Ich denk, die Idee ist schon nicht schlecht für den DIY-Markt und wird bestimmt von diversen Herstellern weiterverfolgt.

Was mich wundert ist, dass viele Akkuschrauber-Hersteller sich wenig Gedanken dazu machen, wie man maschinennah auch seine Bits irgendwie griffbereit hat. Muss ja kein Automatiklader sein, aber zumindest griffbereit die wichtigsten Bits.
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
2.948
Was mich wundert ist, dass viele Akkuschrauber-Hersteller sich wenig Gedanken dazu machen, wie man maschinennah auch seine Bits irgendwie griffbereit hat. Muss ja kein Automatiklader sein, aber zumindest griffbereit die wichtigsten Bits.

Das nervt mich zum Beispiel bei den neueren Makita Schraubern. Mein alter 6337 hat zwei Bit-Steckplätze, ich habe also immer 3 Bits am Schrauber. Das finde ich sehr praktisch.
 

BBK

ww-ahorn
Registriert
8. Februar 2011
Beiträge
122
Idee gut, sollte man mal bei den anständigen/großen Akkuschraubern umsetzen. Ich mag diese Mini Akkuschrauber nicht.
 

bluepants

ww-birke
Registriert
29. November 2012
Beiträge
63
Ort
Heimwerkerhimmel ;)
ja ist natürlich cool anzusehen und für den gelegenheitsheimwerker sicher nicht übel. zumindest erhöht es die motivation mal wieder selbst an etwas hand anzulegen, aber für richtige "worker in bluepants" taugt das teil nichts :emoji_wink:

die hälfte des preises ist schon mal dadurch entstanden, dass man einen derartigen werbefilm drehen musste :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten