Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

esel

ww-buche
Registriert
22. November 2011
Beiträge
273
Ort
Pforzheim
Also zur belgischen Waffell:

Da wurd ja vor nem Monat bei Ebay in etwa diese Mafell LO65E für 50€ mit Preisverschlag zur Abholung in Ilsenburg verlinkt. Ich war gerade in Lottolaune, und hab einfach mal zugeschlagen. Wie ich dann nach Ilsenburg komme, war erstmal zweitrangig xD Bin ja auch davon ausgegangen, dass es womöglich auch ein Fakeangebot sein könnte, und sich das damit eh erledigt hätte.

Auf meine Nachfragen bei Ebay zur Abholung wurde dann auch erstmal gar nicht reagiert, so dass ich den Verkäufer gefragt hab ob das hier ne Betrugsmasche sei. Worauf er natürlich wahrheitsgemäß geantwortet hätte. Ebay angeschrieben, konnten die nichts machen weil ja die Ware geliefert worden wäre? Bei nem Angebot zum Abholen? ... komischer Käuferschutz.. Paypal hingegen war da richtig schnell. Erstmal ein ellenlanges Formular ausgefüllt, Optionen angeklickt die nicht wirklich gepasst haben, das Formular nochmal ausgefüllt, weils am ende irgendeinen Fehler gab und schwups hatte ich das Geld wieder. Hätte ich nicht gedacht, aber da hat der Käuferschutz gut funktioniert!

Soweit so gut, zumindest keinen Schaden gehabt bei dem "Betrug".

Jetzt kam aber die Überraschung! Der Verkäufer hat mich wieder angeschrieben: "Also, mein Schwiegervater wollte die Oberfräse einstellen, hatte aber anscheinend mehr Probleme mit eBay als mit der Fräse selbst. Keine Sorge, die 50€ wurden sofort zurücküberwiesen – kein Betrug, nur ein technisches Missverständnis. Falls du immer noch Interesse an dem Artikel hast, kümmern wir uns gerne darum!"

Da bin ich - zwar vorsichtig - aber doch schnell drauf eingestiegen. Hab meine Nummer mit ein paar "O"s, statt "Nullen" geschickt und um Rückruf gebeten. Der kam dann tatsächlich auch am Montag. Ein älteres Ehepaar am Telefon, ganz geduldig Namen und Bankverbindung ausgetauscht (ihm ist dabei auch seine Adresse rausgerutscht, die ich gleich mal überprüft hab xD ) und schwups, kam die Fräse heute Mittag an. Mit Kabelbinder ums Kabel, die Führungsstangen noch im Papier eingeschlagen und die Bodenplatte noch mit der Schutzfolie dran... Echt kurios...

Aber eine Sache wurmt mich doch... Jetzt muss ich für die 12er Spannzange genauso viel Zahlen wie für die Fräse selber! Unerhört!
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.564
Ort
Heidelberg
Panhans 116 Langloch von 1976
Zustand lala, kein Dübelraster (hab gefragt)
800€ inkl. 7% Mwst
https://www.kleinanzeigen.de/zur-anzeige/3013241361

Hat noch ein paar andere Verkäufe.

Schnäppchen des Tages:
Hema PH800 mit Panhans-Label
Vermutlich eine der besten 800er Bandsägen
Wiegt 820kg, passt durch jede 190cm Tür (Rad und Verkleidung oben sehr leicht demontierbar)
Hab ich auch so gemacht beim Verkäufer.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/bandsaege-panhans-sigmar-sigmaringen/3014126722-84-4248
 
Zuletzt bearbeitet:

HolzandMore

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2023
Beiträge
1.264
Ort
8. Längengrad
Panhans 116 Langloch von 1976
Zwar kein riesen Schnäppchen, aber das Gute bzw. Besondere an der Maschine ist der feststehende Tisch. Es wird also nur die Motoreinheit bewegt. Vorteilhaft wenn man größere Werkstücke aufspannt.
Hat noch ne Fächerschleifmaschine mit gutem 3-Rollen Vorschub für 300,-, das sollte allein der Vorschub mit Stativ wert sein.
Gruß Andi
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.564
Ort
Heidelberg
Zwar kein riesen Schnäppchen, aber das Gute bzw. Besondere an der Maschine ist der feststehende Tisch. Es wird also nur die Motoreinheit bewegt. Vorteilhaft wenn man größere Werkstücke aufspannt.
Hat noch ne Fächerschleifmaschine mit gutem 3-Rollen Vorschub für 300,-, das sollte allein der Vorschub mit Stativ wert sein.
Gruß Andi
Servus Andi,

die Schleifmaschine meinte ich auch mit den anderen Angeboten, zumal der Vorschub damit bezahlt wäre. Rechnung mit Ust. gibt's auch, für die Gewerblichen.

Die 116 kostet normal mehr, aber hier sind Zustand und Ausstattung eher mau. Wem das reicht - ideal. Es gibt für Mitte dreistellig aber auch LaLos, die besser dastehen und mehr können. Meine hatte für ein bisschen weniger Geld Dübelraster und Schwenkung an Bord, dafür aber aus Italien. Löcher machen sie alle.

Die Dinger, bei denen der Tisch verfährt, kriegt man für deutlich weniger. Kommt drauf an, was man macht und braucht. Würde ich aber auch nicht kaufen.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.564
Ort
Heidelberg

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.399
Ort
Greifenstein
Hat noch ne Fächerschleifmaschine mit gutem 3-Rollen Vorschub für 300,-, das sollte allein der Vorschub mit Stativ wert sein
Da ist mal wieder ein Danke fällig, für das erwähnen und oben das verlinken :emoji_slight_smile:

Das Dingen findet nun seinen Weg in meine Werkstatt, da wird die alte Tischfräse die noch als Schleifmaschine dient, entweder einen Liebhaber finden, oder zu was neuem werden :emoji_wink:
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.399
Ort
Greifenstein
Was bei Dir spannend werden kann.
das ist leider da ein wenig anders gelagert, die Maschine hat einen Lagerschaden und der Flachriemen ist auch hin und dafür muss die komplett zerlegt werden, war auch der Grund warum ich da eine andere (Frommia 705) vor zwei Jahren gekauft habe. Die wird mit aller Wahrscheinlichkeit eingeschmolzen werden. Den Anschlag werde ich selber behalten, der ist das Wertvollste an der Maschine, weil 1/3 so alt und gut einstellbar. Den brauche ich vielleicht für die Neuanschaffung.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.564
Ort
Heidelberg
Da ist mal wieder ein Danke fällig, für das erwähnen und oben das verlinken :emoji_slight_smile:

Das Dingen findet nun seinen Weg in meine Werkstatt, da wird die alte Tischfräse die noch als Schleifmaschine dient, entweder einen Liebhaber finden, oder zu was neuem werden :emoji_wink:
Das freut mich so richtig, dass du das nutzen kannst. Kannst du uns mal erhellen, was man mit so einer Maschine genau macht?
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.399
Ort
Greifenstein
Das freut mich so richtig, dass du das nutzen kannst. Kannst du uns mal erhellen, was man mit so einer Maschine genau macht?
Das ist eine Profilschleifmaschine. Auf den Bildern sieht man auch Werkzeuge liegen auf der Maschine. Das sind Segmente die das Gegenprofil haben und mit Schleifmittel bespannt sind. Bei der Maschine kann man die Spindel auch kippen um 90° und so auch von oben kommen. Sie hat wohl auch noch eine Nachstellautomatik, aber die hätten sie nicht genutzt.
Ich will sie mit einer Schleifwalze nutzen, habe mir eine mit 240mm selber gemacht, Schleifhülsen mit einer Bandlänge von 750mm, die gibt es günstig.
Die Kommunikation mit denen ist sehr freundlich https://www.hermannsberg.de/
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.378
Ort
417xx
Die haben auch noch eine robuste Frommia Kantenschleifmaschine. Zwar ohne Oszillation, aber für 650Euro kann man da nicht viel falsch machen.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.564
Ort
Heidelberg
Hallo

Robland Z 320 FKS für 2100 € :

https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/formatkreissage-robland-z320/3013636439-84-1925

Da kriegt man eine Menge FKS für wenig Geld .
Also da würd ich lieber die Martin oben nehmen. :emoji_wink: Aber ja, wenig Geld für viel Säge ist beides.


Kombi Abricht-Dickenhobel Hobelmaschine
Kölle HK63 1.200 € VB
Keilleiste + Absaugbar
42103 Elberfeld - Elberfeld-West
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...-hobelmaschine-koelle-hk63/3014775883-84-1563
 
Oben Unten