Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.068
Ort
Hamburg
Bei der Suche nach bezahlbaren Trapezblechen habe ich bei einem mir bekannten Zulieferer angefragt.
Frühlingsaktion für Trapezbleche.
Bei meinem Beispiel 8 m Länge, anthrazit, 0,63 mm stark. Verzinkt und gepulvert.
Hatte die vor etlichen Jahren schon mal verbaut. Ja, da kann ein 90 kg Mensch draufstehen ohne die einzuknicken.

Dachte heute, die Inflation treibt ja die Preise in mit vorher unbekannte Höhe. Denke mit 8,88 € zzgl. Steuer ist das ein guter Deal.

Einfach man hier anfragen...

Und ja, ich bekomme für jedes Forenmitglied eine Kopfprämie und kassiere 30 % der Gesamtsumme:emoji_money_mouth:
 

Mitglied 132096

Gäste
an sich sieht das Teil super kompakt aus, aber sicherlich nicht einfach zu transportieren ohne den Tisch bspw abzunehmen?

Grüße Felix
Der Transport sollte das kleinste Problem sein. Einfach unten mit einer Brechstange unter das Maschinengestell mit den Schnabel fahren und die Maschine leicht anheben und schrittweise unterbauen, bis man mit einem Palettenhubwagen darunter kommt. Dann raus damit aus der Werkstatt.
Auf Kanthölzer abstellen und mit Hebeschlingen unter das Maschinengestell und seitlich am Tisch vorbei mit Frontlader anheben, schon ist die Fräse auf dem Anhänger. Oder wenn der Verkäufer einen Stapler oder Palettengabel für einen Frontlader hat einfach unters Maschinengestell und anheben.
Ich sehe da überhaupt kein Problem, da hab ich schon größere Maschinen transportiert, bei denen das Anheben tatsächlich wesentlich schwieriger war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.407
Alter
67
Ort
Koblenz
Er schreibt doch in der Anzeige, dass beim Verladen geholfen werden kann. Dabei sollte man schon das Abladen im Auge haben. Ich würde die Tische längst stellen, damit mir beim Abladen die Maschine nicht gleich nach vorne kippt.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.090
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.636
Ort
vom Lande
falls jemand die Maschine kaufen will, fragen welchen Durchmesser die Welle hat. Auf einem der Fotos ist ein Oberlager zu sehen, das ist meist bei Wellen mit weniger als 30mm der Fall.
Dazu müsste eine Langsspindel mit Oberlagerzapfen eingebaut sein, eine solche kann ich aber nicht erkennen.
Aber vorher fragen schadet natürlich nicht, klar.
LG
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.519
Ort
29549 Bad Bevensen
Das Oberlager auf dem letzten Bild ist doch nur Zubehör, was seit 100 Jahren in der Ecke verstaubt. Verbaut war das doch schon lange nicht. Wir haben das Oberlager auch nur zum Schlitzen genommen, ist aber schon 50 Jahre her.
 

Obatzter

ww-robinie
Registriert
26. Dezember 2006
Beiträge
826
Ort
West-Wood-Forrest

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.879
Ort
Ortenberg
Auflösung einer Schreinerei in Wuppertal,
u.a. 800er Kölle Bandsäge für 200€
Maja Schwingmeißelstemmer für 50€
alles recht alt aber vielleicht doch für jemanden interessant.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...ine-hobelbank-drechselbank/3025514341-84-1582
Danke dir! Die kleine Maka ist jetzt für mich reserviert. Die wird wieder ein kleines Restaurationsprojekt. Bisschen Zubehör ist wohl auch noch dabei, bin schon gespannt ob's noch paar Meißel gibt.
Wobei die 50€ für den einen Meißel der in der Maschine steckt schon okay ist, die Maschine und alles was sonst noch dabei ist ist quasi geschenkt.
Ach, ich freu mich drauf! :emoji_slight_smile:
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 132096

Gäste
Auf einem der Fotos ist ein Oberlager zu sehen, das ist meist bei Wellen mit weniger als 30mm der Fall.
Hallo Johannes,

nicht zwingend. Die Spindeln mit Oberlager sind meistens länger als die Standardspindeln. Damit die Kräfte oder auch Unwucht sich weniger stark auf die Spindellager übertragen ist deshalb das Oberlager verbaut. Eine von meinen zwei Aldinger hat auch einen Zapfen an der Spindel für ein Oberlager, die andere nicht. Beide habe eine 30er Spindel.
Aber du hast recht, trotzdem Fragen schadet nicht. Alles was keine 30er Spindel ist, sind Exoten für die man schlecht Fräser bekommt.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.660
Ort
Kiel
Viele geben für eine Oberfräse mehr Geld aus. Hier soll ganz viel Zubehör dabei sein. Wahrscheinlich auch Fräser. Ich würde überhaupt nicht damit rechnen, weitere Fräser zu benötigen.
 
Oben Unten