Aktueller Inhalt von ahadler

  1. Neue E RECHNUNG

    Nur dass, was geschrieben stand. Ein Unternehmer muss von einem Unternehmer eine E-Rechnung empfangen können. Und zwar in einem vom Rechnung stellenden frei aus den zulässigen Formaten wählbaren Format. Ein Privatmann muss keine E-Rechnung empfangen können. Ich verstehe das unter Anderem...
  2. Amateur fragt - welches Material nehmen die Profis zum Schubladenbau?

    Ich bin zwar auch nur Amateur, aber ich stutzte bei der Breite der oberen Schublade -120 cm ist schon eine Ansage für den Boden der Lade. Wenn du irgendwas mit Gewicht da reintun willst, würde ich mir zuerst Gedanken über die Tragfähigkeit des Bodens machen. Die Lade wird ja auch nicht nur 20 cm...
  3. Steckverbindungen Kleinspannung

    Systematisiert sieht dein Vorschlag für mich nach 2-reihigem Pfostenstecker, auch mit Wanne, und 2-reihigem Pfostenverbinder zum Anpressen von Flachkabel nach System 2,54 mm aus. Ansonsten gibt es unendlich viele Varianten. Mit den Katalogen von Samtec, Phoenix, Wago kannst du unendlich Zeit...
  4. Lebkuchenbaum - nutzbar?

    Helles, hartes Holz ist genau das, mit dm ich gerne arbeite. Ahorn, Birke, Esche, ... Ich bin halt klassischer Amateur-Heimwerker und kaufe bisher im lokalen Holzhandel. Mit Einschnitt, trocknen, ... habe ich keinerlei Erfahrung, ob dieses Holz in den vorhandenen Dimensionen irgendeinen Aufwand...
  5. Lebkuchenbaum - nutzbar?

    Hallo Forum, bei uns muss leider ein Lebkuchenbaum (Katsura, Judasblattbaum, Cercidiphyllum japonicum) fallen. Er hat wohl sein Erziehungshandbuch nicht gelesen - statt der versprochenen 10-12 m schätzt ihn der Forstwirt jetzt nach knapp 50 Jahren auf 25-30 m, leider mit entsprechendem...
  6. Skurrile Angebote in den Kleinanzeigen

    Märklin Metallbaukasten! Cool. Hab ich ja schon ewig nicht mehr gesehen. Was ich in jungen Jahres da alles im elterlichen Wohnzimmer mit gebaut habe :emoji_slight_smile:
  7. Was wir jetzt so machen.....

    Dann wohl vermutlich nach Mehrum: https://www.kraftwerk-mehrum.de/. Sollte eigentlich schon im Ruhestand sein (https://www.ndr.de/nachrichten/niedersachsen/Gaskrise-Kohlekraftwerk-Mehrum-ist-wieder-am-Netz,mehrum112.html). Funfact: Zumindest bis vor wenigen Jahren waren die Freiluftverbindungen...
  8. Austausch Netzteil Teufel Speaker S

    In einem Verstärker sollte die Rückkopplung dafür sorgen, dass die Ausgangs- (Lautsprecher-) Leistung proportional der Ansteuerung ist, mit anderen Worten: die Lautstärke bleibt (natürlich nur in einem gewissen Rahmen) unabhängig von der Versorgungsspannung konstant. Änderungen der...
  9. Austausch Netzteil Teufel Speaker S

    Wirf nicht so schnell die Flinte ins Korn :emoji_slight_smile: Ohne Gewähr und Pistole: der erste Blick in den großen Fluss gibt ASIN B0C3QGLXLL, das sollte von der Spezifikation passen. Viel Erfolg! Andreas
  10. Austausch Netzteil Teufel Speaker S

    Üblicherweise arbeiten Geräte in einem bestimmten Spannungsbereich. +/- 5% oder auch, je nach Design, +/-10% vertragen sie. Spannung zu hoch: kaputt. Spannung zu niedrig: geht nicht. Die Leistung bestimmt dann den erforderlichen Strom. Hat das Netzteil einen höhere Nennstrom, so schadet das im...
  11. Stromspeicher

    Vielleicht sollte man mal zwischen Physik/Technik und Wirtschaft unterscheiden: - in der Technik fliesst der Strom nur in der einen Phase, wird er nicht lokal gebraucht, geht's aus dem Haus raus. - wirtschaftlich geht der Strom durch den Zähler. Der summiert über alle Phasen: 2 kWh rein, 1 kWh...
  12. Badewanne Email-Schaden

    Remalle funktioniert ganz gur und dauerhaft. Aber Farbton und Abnutzungszustand werden wohl schwierig. Was ist denn das Ziel der Reparatur? Ciao, Andreas
  13. Leuchtstoffröhrenverbot

    Hallo, Lumen/Watt sind bei LED und Röhre in etwa gleich, mit zunehmendem Vorteil für die LED. Bei dem Verbot geht es weniger um den Energieverbrauch sondern besonders um das in der Röhre enthaltenen giftige Quecksilber. Und, wie K2H schon schrieb, im Vergleich hängt der Helligkeitseindruck von...
  14. Abtrag BS75 mit Schleifrahmen

    Hallo heissim, um Material im mm-Bereich bei einer Tischplatte wegzunehmen, ist ein BS, glaube ich, nicht das richtige Werkzeug. 'ne Richtlatte, 'nen Bleistift, und 'nen Hobel, gerne auch elektrisch, dürften da die Vorarbeit vor dem BS schneller erledigen. Abwechselnd mit Richtlatte und dem...
  15. Die Auflösung meiner Werkstatt

    Hallo Batucada, ich hab's gerade erst gesehen, du bist ja fast in direkter Nachbarschaft. Ich würde mich da fragnix glatt anschliessen, und sei es, um nur einmal vor Ort Daumen zu drücken. Vielleicht, wenn's nicht zuviel ist, als kleines gemeinsames Treffen? Gruss und beste Wünsche! Andreas
Oben Unten