Aktueller Inhalt von castanea

  1. Fragen zu einer alten Dickenhobelmaschine

    So, hat ein wenig länger gedauert, da ich die Kamera im Büro vergessen hatte.
  2. Fragen zu einer alten Dickenhobelmaschine

    Hallo magmog, daß die Messerbefestigung genial sein könnte ist sicher nicht zu befürchten - ich mache trotzdem gern ein paar Fotos und stelle sie heute abend ein. Die einen werden dann vermutlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen und ihre Befürchtungen bestätigt wissen... aber unter...
  3. Fragen zu einer alten Dickenhobelmaschine

    Hallo an alle die geschrieben haben, ich denke, ich habe einen ganz guten Überblick erhalten und kann nun besser entscheiden, was ich mit der Maschine anstellen werde. Viele Dinge sind mir jetzt klarer geworden. Also ein großes Kompliment an alle, die geschrieben haben und die damit dieses...
  4. Fragen zu einer alten Dickenhobelmaschine

    Hallo magmog, hallo holzz, vielen Dank für Eure Beiträge. Da ich mich persönlich als eher sicherheitsbewußt einschätze (z.B. frage ich lierber erst mal im Forum, bevor ich mit so einem Ding arbeite), möchte ich gern auf Eure Ratschläge eingehen. Daher eine Frage: läßt sich in so eine...
  5. Fragen zu einer alten Dickenhobelmaschine

    Hallo Carsten Vielen Dank für deine schnelle Antwort und Deine links. Es handelt sich demnach tatsächlich um eine Klappenmesserwelle - noch dazu um eine vierkantige. Allerdings entnehme ich dem Infoblatt der HBG, daß es für Dickenhobelmaschinen mit Baujahr vor 1994 diesbezüglich keine...
  6. Fragen zu einer alten Dickenhobelmaschine

    Hallo Woodworker, ich habe mir vor kurzem eine alte Dickenhobelmaschine zugelegt. Da ich noch keinerlei Erfahrung mit solchen Maschinen habe, möchte ich vor der ersten Benutzung noch ein paar Fragen loswerden. Hoffe dabei, daß ich hier als Neuling auch mal "dumme" Fragen stellen darf. Zur...
  7. Kettenradwechsel bei Motorsäge

    Hallo Ulf, wie sieht so ein Kolbenstopper aus? Kann man sich da was basteln? Viele Grüße Stefan.
  8. Kettenradwechsel bei Motorsäge

    Vielen Dank für die Antwort! Ist doch aufwändiger, als ich dachte. Hatte nämlich überlegt, mir eine Schneidgarnitur mit anderer Kettenteilung zuzulegen (Längsschnittketten, gibts scheinbar nicht für 325"). Dann hätte ich aber das Kettenrad auch jedesmal wechseln müssen. Viele Grüße Stefan.
  9. Kettenradwechsel bei Motorsäge

    Ich will mal die Frage noch etwas konkretisieren: Bei der Husqvarna liegt die Kupplungsglocke außen vor dem Kettenrad (im Gegensatz zu Stihl). Mein Problem: wie bekomme ich die abgeschraubt? Braucht man dazu Spezialwerkzeug? Habe gehofft, es wird hier einen Husqvarna-Besitzer geben, der...
Oben Unten