Aktueller Inhalt von Dietrich

  1. Felder FB 510 Owners Thread

    Hallo, es gibt Kollegen die neue Sägebänder rückseitig beim ersten Laufen mit dem Schleifklotz etwas verrunden, entgraten .... Selbst hab ich das nie gemacht, die Hema/APA Führungen neigen wohl weniger zum Funkenflug. Gruß Dietrich
  2. Verschiedenes Metabo Magnum 1688 D

    Hallo Jan, ne, hab sowas noch nie probiert, wobei ich nur vom Nuter spreche, der Fräser ist mit 178mm Schneidenflugkreis grenzwertig langsam bei 3000 U/min, da muß schon langsam mit Bedacht geschoben werden, aber bitte nicht schräg stellen. Hab mir 1999 dann doch lieber eine TF 904...
  3. Hilfe mit 400 mm bandsäge; Bäuerle, Kölle, Frommia, Hema.

    Hallo Johannes, 400er Garant, die ist baugleich zur damaligen Schleicher, lediglich Speichenguß-, statt Scheibengußräder verbaut. Find ich bissl teuer dafür das Hema drauf steht. Gruß Dietrich
  4. Felder mit CAS Akku

    Hallo, Felder bietet jetzt einen Akku-betriebenen Hubtisch an, der mit CAS Akkus betrieben wird, allerdings stolzer Preis: https://www.felder-group.com/de-de/shop/akkus-und-ladegeraete-sc3664844/cas-akkupack-lihd-sp3673394 Außerdem gibt es einige Eibenstock Werkzeuge mit CAS. Gruß Dietrich
  5. Verschiedenes Metabo Magnum 1688 D

    Hallo, nur nicht probieren, die Bauart des 2-teiligen Nuters könnte das Werkstück bei Schrägstellung vom Anschlag wegreißen. Jeder der den Nuter nutzt weis das er mit Bedacht und langsamen Vorschub genutzt werden muß, bitte nur bestimmungsgemäß verwenden. Gruß Dietrich
  6. Felder FB 510 Owners Thread

    Hallo, Blatt Papier bezog sich natürlich auf die Seitenführungen, die Rückenführung wird wie woanders auch 0,5mm weg gestellt, so das unter Last ein Anliegen gegeben ist. Akademisch ist da garnichts! Gruß Dietrich
  7. Amish People – Möbelbau

    Hallo, bischen viel Luftnagler für ein klassisches Möbel, keine Absaugung aber überall große Ventilatoren, dazu dann DL-Werkzeuge mit immensem Luftverbrauch, sehr uneffektiv, aber Energie ist ja billig im Amiland. Gruß Dietrich
  8. Felder FB 510 Owners Thread

    Hallo, kurzes Nachbrummen bei Stillstand ist normal. Keramikführungen werden mit einem Blatt Papier eingestellt, APA/Hema Führungen können näher und genauer eingestellt werden, man stellt sie so ein das sie vom laufenden Band im Leerlauf gerade so nicht mit genommen werden. Die selbsthemmenden...
  9. FKS verkaufen aber wo?

    Hallo, die Maschine ist zu neu, dann die Aussage das was hochwertigeres gesucht wird im ersten Satz, als Interessent wäre die Maschine damit draußen, weil der Gedanke kommt, das etwas nicht stimmt. Ein guter Grund für den Verkauf einer so neuen Maschine ist m.M. n. nur Krankheit oder Tod, tut...
  10. Frust Thread

    Hallo, bez. Niederschlag und Trockenheit, wir hatten 2024 903 Ltr/m2 Niederschlag in D im Schnitt, das war ein sehr guter Wert und konnte viele der Trockenheitsprobleme lindern, so die Wetterspezies. Jetzt haben wir 2 Monate mit unterdurchschnittlichem Niederschlag und alle sind am Jammern, ein...
  11. Welches Holz ist das? Riecht stark nach ätherischen Ölen.

    Für jemand der mit Holz schafft kein Prädikat. Die Decklage sieht schon ein bischen nach Blauglockenbaum, Palowina oder so ähnlich, aus, superleicht und hält mechanisch sehr wenig aus. Die ausgefransten Vertiefungen der Schloßschraubenköpfe sehen sehr danach aus. Gruß Dietrich
  12. Schon wieder Jonas Winkler

    Hallo, Jungs es gibt Pizza...haste selbst gemacht....ja...wie denn...telefonisch:-) Gruß Dietrich
  13. Cumaru Dielen Splittern

    Hallo, der Tropenholznutzer tut immer so als hätte er nen Haufen Geld fürs Material gezahlt, dabei ist einer der Gründe warum es genommen wird der günstige Preis, gegenüber heimischen mind. gleich gut geeignetem Holz, weil es eben keinen Förster gibt der auf Jahrzenhte Entnahme und Aufforstung...
  14. Cumaru Dielen Splittern

    Hallo, "unseriös" finde ich den massenhaften Tropenholzeinsatz rund um Haus und Garten. Gruß Dietrich
  15. Cumaru Dielen Splittern

    Hallo, wenn man sich die Cuaru Terrassen im Netz anschaut scheint es nach nur 3 Jahren deutlich an Pflege zu mangeln. Eine Holzterrasse ist kein Betonpflaster, will man splitterfrei bleiben und dazu den schönen Farbton aus den Hochglanzprospekten braucht es intensive Pflege, waschen, bürsten...
Oben Unten