Aktueller Inhalt von Drückerfisch

  1. Risse und Astlöcher füllen in Eichenbohlen

    Jaa, Wood Repair... Habe ich auch schon geliebäugelt, scheint mir ne saubere Sache zu sein, aber soweit ist es noch nicht...
  2. Risse und Astlöcher füllen in Eichenbohlen

    Danke allen für Eure ausführlichen Beiträge, sind recht gute Tips dabei, welche ich sicher in meine Überlegungen einfließen lasse. Es wird zwar noch dauern, aber wenn Platte fertig, dann gibt's n Bild...
  3. Risse und Astlöcher füllen in Eichenbohlen

    @ Dikado, eigentlich mag ich die Mischerei mit dem Härter nicht besonders, okay, die andere Geschichte muss auch erst zubereitet werden, aber ich möchte gerne bei Naturmaterialien bleiben. Und wenn die finale Oberfläche angefeuert und hinterher gewachst und poliert ist, kann ich mir ein gutes...
  4. Risse und Astlöcher füllen in Eichenbohlen

    Es geht um eine Tischplatte, 120x70 cm, finale Stärke zwischen 55 und 60 mm, mit einer Schweizer Kante, momentan sind die Bohlensegmente noch 80 mm stark, nach Bearbeitung siehe oben. Astlöcher ausbohren wäre Frevel, ich will ja gerade solche Oberfläche... Ich denke ich mache einfach, gebe dem...
  5. Risse und Astlöcher füllen in Eichenbohlen

    Schellack hab ich jede Menge, für Polituren, aber ich denke der ist noch spröder als Carnaubawachs, wenn ich mir die Flocken im Vergleich anschaue...
  6. Risse und Astlöcher füllen in Eichenbohlen

    ... hoffe es funktioniert...
  7. Risse und Astlöcher füllen in Eichenbohlen

    wasmachen- Danke... Habe ne Bilddatei vom Parkett angehängt, anscheinend zu groß oder ich bin zu blond... Versuche es noch mal...
  8. Risse und Astlöcher füllen in Eichenbohlen

    Die Idee ist grundsätzlich nicht schlecht, ich würde diese Stellen allerdings gerne schließen, so in etwa wie mein Eiche- Parkett...
  9. Risse und Astlöcher füllen in Eichenbohlen

    Hallo, nachdem die Suchfunktion kein verwertbares Ergebnis ausgespuckt hat, nun hier meine Frage: Ich möchte eine dekorative Holzoberfläche erhalten und habe vor, die Risse und Astlöcher mit verflüssigtem Carnaubawachs zu verschließen, zusätzlich eingefärbt mit braunschwarzem Pigment, um einen...
Oben Unten