Aktueller Inhalt von psteinke

  1. Wie runde ich die Köpfe von Quadratleisten?

    Hallo und vielen Dank für die Rückmeldungen! Es soll dann etwas so aussehen - iht habt es aber wohl schon erraten. Ich habe nur ein kleines Budget und ebensolche Werkstatt. Einen Handbandschleifer hätte ich. Den könnte ich stationär fixieren. Viele Grüße LW
  2. welcher Forstnerbohrer für Hartholz

    Liebe Holzwürmer, ich möchte mit einem 20 mm Forstnerbohrer in Hartholz bohren. Empfiehlt ihr da einen bestimmten Hersteller? Viele Grüße LW
  3. Wie runde ich die Köpfe von Quadratleisten?

    Liebe Holzwürmer, für mein aktuelles Projekt muss ich die Köpfe von 20 x 20 mm Buchenholzquadratleisten halbkreisförmig abrunden. Ich dachte daran, mit der Handsäge grob vorzuarbeiten und dann an der Standbohrmaschine mit der Schleifhülse den Rest zu entfernen. Leider habe ich keinen...
  4. Akkuhandkreissäge für die kleine Werkstatt

    Liebe Holzwürmer, ich suche für meine kleine Werkstatt eine Akkuhandkreissäge mit 190 mm Blatt. Könnt ihr es da etwas empfehlen aus der blauen Serie von Bosch? Ich habe schon einen Akkuschrauber von denen, 18 Volt Akkus und Ladegerät. Andere Hersteller haben ja wieder eigene Akkus und...
  5. Frage zu einem Detail bei Bau einer Stehlampe

    Moin Ingo, Ehrensache! Nochmals Vielen Danke! Viele Grüße Petra
  6. Frage zu einem Detail bei Bau einer Stehlampe

    Supervielendank! Bitte schreibe mir unbedingt, was ich dir schulde. Viele Grüße Petra
  7. Frage zu einem Detail bei Bau einer Stehlampe

    Danke, auch dem werde ich mal nachgehen :emoji_slight_smile:
  8. Frage zu einem Detail bei Bau einer Stehlampe

    Na ich denke bei 20 mm Leisten nicht mehr als 8 mm.
  9. Frage zu einem Detail bei Bau einer Stehlampe

    Ja, da ist eine gute Idee. Vielleicht kann er das auch auf meine Wunschstärke abrichten, wenn das Stück icht zu klein ist. :emoji_slight_smile:
  10. Frage zu einem Detail bei Bau einer Stehlampe

    Danke Tom, für deine Rückmeldung. Freue mich sehr über die vielen Anregungen hier!! Viele Grüße LW
  11. Frage zu einem Detail bei Bau einer Stehlampe

    Hallo Ingo, das Dreieck mißt an den langen Schenkeln 9 cm, an der kurzen Seite 6 cm. Massives Holz fände ich auch gut, wenn es nicht zu dick ist. Viele Grüße LW
  12. Frage zu einem Detail bei Bau einer Stehlampe

    Danke Jörg, ich werde das checken. Viele Grüße LW
  13. Frage zu einem Detail bei Bau einer Stehlampe

    Hallo Daniboy, danke für deine Rückmeldung! :emoji_slight_smile: Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Ich fürchte aber, ich kann Metall nicht sauber bearbeiten und würde mich ärgern, wenn es gut genug aussieht. Mein Anspruch ist wohl höhe als meine Möglichkeiten. Hier kommen zwei Fotos. die...
  14. Frage zu einem Detail bei Bau einer Stehlampe

    Liebe Holzwürmer, ich wollte schon seit Längerem eine Stehlampe bauen. Nun habe ich mit dem was verfügbar war ein Stück zum Ausprobieren gebaut. Dabei ging es mir darum herauszufinden, wie es funktionieren könnte (später soll es ein edleres Holz werden und ich verwende dann Schlosschrauben)...
  15. Platten verbinden

    Guten Abend, ich bin neu hier und hoffe auf Unterstützung bei folgendem Problem: Als Künstler verarbeite ich viele "Fundsachen" und muß diese auf geeignete Bildträger aufbringen. Momentan kämpfe ich mit einer ca. 3 mm starken, beidseitig braun beschichteten Sperrholz-Schalplatte aus einem...
Oben Unten