Aktueller Inhalt von qnc42

  1. qnc42

    Fein MM 500 baugleich mit FMM 350?

    Die Teilenummern unterscheiden sich aber schon...?
  2. qnc42

    "Tragende" Saunabank: Leimen mit Lamello´s möglich oder schrauben empfohlen?

    Wird es denn eine rein finnische Sauna, also nur hohe Temperaturen? Mein Kombiofen macht sowohl finnisch als auch Bio. Für den Bio-Betrieb hat der Ofen einen Verdampfer mit etwa 10 Liter Wasser, der z.B. auf 40% Luftfeuchte regelt, dann bei reduzierten 60°. Durchaus empfehlenswert und besonders...
  3. qnc42

    "Tragende" Saunabank: Leimen mit Lamello´s möglich oder schrauben empfohlen?

    Meine Traversen liegen auch - 2 Stück auf 2,3 m, plus an den Enden. Bei 70 cm Breite biegt sich da nichts spürbar. Meine Traversen liegen, wie bei Ingo auch, auf aufgedoppelten und in der Höhe entsprechend beschnittenen Zargen auf.
  4. qnc42

    "Tragende" Saunabank: Leimen mit Lamello´s möglich oder schrauben empfohlen?

    Meine selbstgebauten Saunabänke sind auch freitragend 230 cm lang, ohne Leim und nur verschraubt. Wie Ingo schon sagt kommt es auf die Zargen an (und da auf die Höhe). Meine erste Installation hat zwar gehalten, aber in der Mitte wenige Millimeter gefedert - wahrscheinlich wäre es iO gewesen...
  5. qnc42

    Balkonkraftwerk

    Ich bin jetzt etwa 1,5 Jahre am Netz mit 36 Zellen und 14,4kwh Batterie. Die Zellen sind seitdem rapide gefallen im Preis, die Batterien nicht ganz so stark. Wenn die Zellen damals 200€ gekostet haben, sind das nur 7,2k€ und damit ein Bruchteil der Gesamtsumme. Wenn die Zellen jetzt auf ein...
  6. qnc42

    Balkonkraftwerk

    Ich weiß jetzt nicht wie das bei dir so aussieht, aber eine "normale" Grundlast schafft ja meist auch ein BKW. Klar kommen da Spitzen zu (WM, Geschirrspüler, Fön, Wasserkocher und Co), bei der 2 weitere BKWs helfen würden. Aber 2.4kwp parat zu halten, um diese seltenen Fälle abzudecken, dann...
  7. qnc42

    Balkonkraftwerk

    Es verbietet dir eh keiner, dein Dach mit PV-Modulen zu füllen. Dass dieses "Anmeldegedöns" immer ein so großes Hemmnis ist, verstehe ich nicht. Wenn man den PV-Foren so glauben darf, machen das viele über Elektriker, die die Anlage zum Teil nicht mal vor Ort gesehen haben. Verbleiben also ein...
  8. qnc42

    Aussparung für den Fuß eines Weinglases / umkippsicher

    Ja, ich vermute trotzdem, dass das nicht viel bringen würde - die Gläserfüße sind an den Stellen einfach zu flach. Ich würde den Gläsern in der Rinne aber schon gerne eine feste Position geben. Wo das Glas eine gute Justierung böte wäre der konkave Boden von unten, eventuell auch der Stiel von...
  9. qnc42

    Aussparung für den Fuß eines Weinglases / umkippsicher

    ;) Leider ist der Gradient halt sehr klein... viel weiter reinrutschen wird das Glas da wohl nicht. Ich muss mal an einem Übungsbrett probieren.
  10. qnc42

    Aussparung für den Fuß eines Weinglases / umkippsicher

    Es ist wirklich ein Zufall, unten ein Bild von meinem derzeitigen Projekt. Auch für Weingläser, das Ganze kommt kopfüber an die Innenseite oben in einen Hängeschrank, und soll dann pro Spalt je nach Abmessung 3-4 Gläser aufnehmen. Ich habe mit der Kreissäge vom 19er Buchenbrett 12 mm...
  11. qnc42

    Wie Gewinde in/auf Stahl-/Aluminiumrohr schneiden?

    Ich bin auch bei der innenliegenden Gewindestange mit Rampamuffe, hab ich schon gemacht, hier gibt es Bilder: https://alexqnc.blogspot.com/2021/01/zusatzliche-ebene-fur-schreibtisch.html
  12. qnc42

    Notstrom

    Ganz so selten sind die schwarzstartfähigen Wandler nun auch nicht - eine entsprechende Trennschaltung muss natürlich installiert werden. Mein Wandler mit entsprechender Installation macht das. Und ob Sommer oder Winter ist egal bei meinem Wandler (FoxEss). Das funktioniert so: Beim Wandler...
  13. qnc42

    Werkzeug (!) ohne das ihr nicht mehr könnt oder wollt, das aber kaum einer kennt

    Hab ich auch gerade hinter mir mit identischer Technik. Schneidet sogar Fliesenstreifen von 3x120 cm völlig problem- und bruchfrei. Im Gegensatz zu vielen anderen Systemen funktioniert die DSC AG 125 auch bei bereits verlegten Fliesen - bei mir Umbau auf größere Duschtasse und saubere...
  14. qnc42

    Stromspeicher

    Überschussladen mache ich (Jahreszeitbedingt grad nicht´), läuft perfekt. Betreibe seit vielen Jahren OpenHab auf meiner NAS, hab aber was fertiges genommen, nämlich EVCC. Mit den ganzen Problemen die es da geben kann ist das ganz schön wenn sich wer anders kümmert. EVCC läuft super, macht...
  15. qnc42

    Stromspeicher

    Kurzer Nachtrag: Unterbrechungsfrei ist das ganze natürlich nicht. Das Umschalten dauert wenige Sekunden.
Oben Unten