Aktueller Inhalt von schrotti66

  1. Bedienungsanleitung Flottjet Kombihobel 488001

    Ich hab eine Explosionszeichnung mit Ersatzteilliste von einer 98001. Das Lager habe ich gefunden, nur leider steht nur die Ersatzteilnummer in der Liste. Ich gehe aber davon aus, daß das Lager ein Normlager ist. D.h. ausbauen, und schauen was auf den Außenring draufsteht. stefan
  2. Fragen zu Flottjet Tischkreissäge

    Zum Thema Parallelanschlag: Das Ding ist ziemlich einfach gebaut. Sprich mit Flex, Bohrmaschine und Schweißgerät läßt es sich recht einfach nachbauen. Ich hab das schon mal gemacht. Der Anschlag von einer Bandsäge ist übrigens der Gleiche. Wenn du Maße brauchst, melde dich. stefan
  3. Fragen zu Flottjet Tischkreissäge

    Moin, der Hebel ist die Höhenverstellung des Sägeblatts. Ich würde mal schauen, ob noch was rumliegt. Denn, ich vermisse den Spaltkeil, eine Haube und einen Längs/Gehrungs-Anschlag. Schiebetisch wäre auch Toll Ersatzteile wahrscheintlich eher schwer. Aber such mal nach Flottjett 2000. Dafür...
  4. Welche Holzart ist das "special" - Maserholz

    Ich schmeiß mal Bruyere in die Runde. Such mal nach Pfeifenholz. stefan
  5. Gewindeschneider für Feingewinde

    Alterneativ würde sowas helfen https://baer.tools/de/gewindeschneider/gewindenormen/gewinderestaurierer/fuer-aussengewinde/2442/restaurierer-fuer-aussengewinde-4-13mm-5/32-1/2-600-m-mf-unc-unf-un-npt Hat den Vorteil, daß du das defekte Gewinde auch triffst, und nicht aus versehen ein neues...
  6. Tiefenstop dreht durch/ Tischbohrmaschine Optimum b23

    Evtl hat jemand dran rumgebastelt, und der Stopstift fehlt. Hier gibts ne Explosionszeichnung https://www.cnc-shop.mobasi.com/download/pdf/b17-b33/OPTIdrill-B17_B23_B26_B33-ersatzteile-spare-parts.pdf Schau mal nach Teil 52. stefan
  7. Flottjet ADH Typ 98001 Spanauswurfhaube Befestigung

    Hier gibts ein paar Bilder vom Original und meinem Nachbau https://www.woodworker.de/forum/threads/flottjet-adh-absaugung.127982/post-1058559 stefan
  8. Furnierhandel Großraum Stuttgart

    Wenn Neckarsulm noch zu deiner Auffassung von Großraum Stuttgart gehört, wäre https://www.pr-furniere.de/sortiment-service/furniere/ vielleicht was. DIe sind supernett und nehmen sich Zeit. stefan
  9. Flottjet ADH Absaugung

    Hi, sorry für die späte Rückmeldung. Hier ein paar Bilder von der originalen Absaughaube und meinem Nachbau. Vielleicht inspiriert es den Einen oder Anderen. stefan
  10. Treffen sich zwei Elsbeeren in einer Garderobe

    Falls noch jemand Elsbeere sucht: https://www.urholz.de/ueber-holz/holzverkauf/ Ist ne Schreinerei, welche auch mit Edelhölzern handelt. stefan PS weder verwand noch verschwägert
  11. Wie mache ich solch einen Ausschnitt?

    Ich würde es wie oben beschrieben machen, mit dem Unterschied, daß ich nicht mit der Bohrmaschine bohre, sondern mit der Oberfräse. Vorteil da verläuft nichts, und am unteren Ende zeichnet sich nicht die Zentrierspitze des Holzbohrers ab. stefan
  12. Alte Bretter für die Fassade wiederverwenden

    Moin, ich hab mir vor 4 Jahren aus 2 alten Wengert-Hütten eine gebaut. Hintergrund war, daß sie wieder im Wengert steht und diese Hütten bei uns zur Kulturlandschaft gehören. 1. evtl sind die unteren 10cm wegen Feuchtigkeit nicht mehr zu empfehlen. hier würde sich konstruktiver Holzschutz...
  13. Stehle oder Wotan Tischfräse

    Ich bin beim Anschauen der Stehle irritiert. Ist das evtl eine Kombimaschine. Für was ist auf der rechten Seite des Maschinentischs die Einlegeplatte mit dem Schlitz. Für mich sieht das stark nach Kreissäge aus. stefan, der noch nie ne Stehle in Echt gesehen hat
  14. Holzschrank aus 1920 dunkler machen?

    Das Bild des Schrankes gibt nicht viel her, aber ich behaupte mal, daß die Maserung des Holzes eher eine Lasur ist. Stichwort Bierlasur. Einfach beizen oder mit pigmentierten Öl ist da nich. Kann mich aber auch täuschen. stefan
  15. Wer kennt Lösungen gegen Verrutschen von Gegenständen im Wohnwagen Schrank ?

    Meinst du evtl sowas? http://www.purvario.de/index.html stefan
Oben Unten