Möbel nußbaum etwas dunkler bekommen

Uschi

Gäste
Hallo Fachleute,
ich habe ein Möbelstück mit Oberfläche nußbaum (nicht lackiert) bekommen. Nur ist mir der Nußbaumton etwas zu hell gegen meine anderen Möbel, ich glaube die sind nußbaum antik.
Wie bekomme ich die Oberfläche eine Kleinigkeit dunkler? Kann ich mit einem dunkelbraunen Antikwachs den gewünschten Effekt erreichen?
Wäre Euch dankbar für jede Hilfe.
Uschi
 

Uschi

Gäste
Hallo,
habe leider keine Digi-Cam zur Hand, wie gesagt, das eine Möbelstück ist schönes Nußbaum, meine anderen sind einen Tuck dunkler, leienhaft ausgedrückt, etwas mehr ins schwarze.
Ist nicht groß der Unterschied, aber ich würde ihn gerne egalisieren, wenn möglich mit kleinem Aufwand :emoji_slight_smile:
Danke für Eure Antworten.
Uschi
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.558
Ort
Wien/österreich
Hi Uschi!
Natürlich lässt sich Nuss mit Beize dunkler machen. Dabei kommt es darauf an welche Oberflächenbehandlung derzeit auf dem Möbel ist. Sicher geht es auch mit dunklem Wachs. Bin da aber kein so Spezialist, da ich Öl und Wachs bisher immer nur natur verwendet hab. Es sind aber genug Kollegen da, die dir bald Auskunft geben werden.
Da Nuss mit der Zeit nachdunkelt, wär ein Foto deshalb interessant um zu sehen ob man nachhelfen muss, ober ob es von allein den entsprechenden Ton bekommt.
gerhard
 

Uschi

Gäste
Hallo Gerhard,
da das hellere Nußbaummöbelstück schon ein "paar Tage" älter ist als meine übrigen Möbelstücke, glaube ich nicht, dass dieses dann noch so nachdunkelt, das es den Farbton meiner anderen Möbel erreicht. Aber wie Du schon sagst, vielleicht hat noch jemand ein Ideechen für mich.
Trotzdem schon mal Danke für die schnellen Antworten.
Gruß
Uschi
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Dunkler Faerben

Hallo Uschi,

Wie Gerhard schon erwaehnte ist es ohne die “Istfarbe” zu sehen schwer einern Rat zu geben um die Wunschfarbe zu erreichen. Fuer kleinere Farbaenderungen verwende ich “Briwax”, welches in den verchiedenen Farbtoenen angeboten wird. Ich probiere die Faerbung an einer nicht so ins Auge fallenden Stelle und sehe dann nach Trocknen des Wachses ob der Farbton stimmt, . Ich waehle immer den helleren Farbton des Wachses falls die gewuenschte Farbe zwischen zwei Farbtoenen liegt. Der Gesamteindurck faellt meist sowieso etwas dunkler aus.

Klick Oben in der hellgrauen Kopfleiste auf den Reiter “Suchen” und gebe Briwax ein ich habe da in einigen Artikeln beschrieben wie ich dies Anwende. Fuer eine kleine Farbaenderung ist Wachs die einfachste, den besten Erfolg versprechende Loesung.

Wuensche dir viel Geduld und Erfolg.

mfg

Ottmar

PS: Das Wachs nur sparsam auftragen(viel hilft hier nicht viel).
 

Uschi

Gäste
Hallo Ottmar,
dank Dir für die schnelle Hilfe.
Ich habe bei E-Bay folgenden Artikel gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6569033039 , dazu eine Frage, gibt es von Briwax verschiedene Farbtöne?
Will mir nicht bei Briwax.de den Katalog holen, kostet ja für Privatpersonen 10,00 Euro Schutzgebühr, dafür kriege ich ja schon das Briwax :emoji_frowning2:
Wie Du schon in den anderen Artikeln geschrieben hast, dünn auftragen, eintrocknen lassen und anschließend polieren, ist so o.k.?
Habe bei E-Bay auch folgenden Artikel gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=6578582578 , ist das eventuell auch zu verwenden????
Vorab schon Danke für Antwort.
Uschi
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
BriWax

Hallo Uschi,


Hier in den USA wird briwax in 8 Farbtoenen verkauft. Fuer deinen zweck wuerde ich “light brown” = hell Braun kaufen. Das “Antiek” Wachs (ebay) ist keine Loesung fuer deinen Fall. Briwax wurde frueher in D von verschiedenen Antiquitaetenhaendlern verkauft. Den LBB-katalog kannst du dir sparen sofern du nicht ins Restaurierungsgewerbe einsteigen willst. . Schick doch eine email an LBB lbb@briwax.de und frage nach einem Haendler in der Naehe.

Ich meine das Produkt von Briwax weisse Dose gruener Aufdruck. Die stellen noch andere Produkte her mit anderen Zusammensetzungen nicht oder nicht gut in deinem Fall verwendbar.

Das bei ebay angebotene “antique brown” Wachs ist zu dunkel.

Viel Spass und Erfolg,

Mfg

Ottmar

PS: Ich haette keinen Mut bei ebay so etwas zu kaufen!
 

Uschi

Gäste
Hallo Ottmar,
Danke für die schnelle Antwort, habe mal eine Anfrage an Briwax gestellt, bin gespannt auf Rückantwort.
Warum nicht bei Ebay bestellen? Ist in den Büchsen nicht immer das selbe enthalten?
Gruß
Uschi
 

Uschi

Gäste
Hallo,
habe heute endlich eine CD-Rom erhalten + Lieferanten von Briwax. Hat zwar etwas gedauert, aber naja.
Hatte mir bei Ebay trotzdem schon das Briwax JACOBEAN ( dunkelbraun) bestellt.
Hatte dann mal an einer unauffälligen Stelle probiert und siehe da, bestens. Genau der Farbton wie bei meinen anderen Möbeln auch, Klasse. Ist aber eine ganz schöne Poliererei, puuh ....
Kann man das auch mit einem elektrischem Polierer, ähnlich wie beim Autopolieren, bewerkstelligen?
Ottmar, Dir muss ich ganz besonders für Deine Tips danken.
Viele Grüße
Uschi
 

tohehe

ww-ahorn
Registriert
26. November 2005
Beiträge
132
Ort
Heilbronn
In Deinem Fall würde ich auf die gute alte Handarbeit setzen...
1. ist das sicherer
2. besteht nicht duie Gefahr, dass der Schleifer Spuren hinterlässt.

Wie gesagt, ich würde es auf jeden Fall von Hand machen. Wir im Geschäft restaurieren sehr viel. Eigentlich ist bei uns alles was das schleifen oder Oberflächenbehandlung angeht, Handarbeit.
 
Oben Unten