Leinöl trocknet nicht

Tventy

ww-pappel
Registriert
2. Februar 2024
Beiträge
14
Ort
Lengerich
Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 2 Wochen meinen Massivholztisch (Eiche) mit Leinöl behandelt. Ich habe leider wohl zu viel genommen, sodass es nie wirklich trocken wurde.
Vor ein paar Tagen sah es aber ganz gut aus (kein Öl mehr im Küchentuch zu sehen). Dann hab ich meine durchsichtige Tischdecke drauf gelegt. Diese "klebt" jetzt aber am Tisch und man sieht feuchte/ölige Stellen. Das heißt, das Öl war doch noch nicht ganz trocken? Was mache ich jetzt am besten? Und besteht da noch die Gefahr der Selbstentzündung?

Vielen Dank im Voraus für eure Antworten!
 

Anhänge

  • 1706866418583294933486897354866.jpg
    1706866418583294933486897354866.jpg
    91,2 KB · Aufrufe: 56

Jowe

ww-robinie
Registriert
5. Oktober 2015
Beiträge
993
Ort
Rheinland Pfalz +Köln
Ich würde es nicht mechanisch versuchen sondern mit einer Ölwäsche. Nimm dein Öl und verdünne es ordentlich mit Terpentin. Das schön satt auf ein fusselfreies Tuch und damit den Tisch quasi waschen. Du wirst merken wenn das alte klebrige öl runter ist. Das ist ähnlich der Methode mit dem orangenöl von Winfried. Mit der Ölwäsche habe ich persönlich gut Erfahrungen gemacht.
Wenn der Tisch sauber ist kannst du z.b. mit Osmo Topoil beschichten. Dazu sollte er aber ein paar Tage trocknen.
Grüße Matthias
Zieht da das Terpentin nicht auch ins Holz ein und stinkt dann wochenlang vor sich hin? Ist ja nicht ohne das Zeug. So gesundheitlich meine ich.
Ich habe ähnliches mal versucht als ich auf dem Dielenboden zuviel aufgetragen habe. Zuletzt kam dann doch die Ziehklinge zum Einsatz.

Ziehklinge + dünner Ölauftrag ist ja bei einem Tisch zeitlich überschaubar und dann ohne das Stinkezeug
 

methylase

ww-birnbaum
Registriert
15. Juli 2020
Beiträge
248
Ort
Wismar
Zieht da das Terpentin nicht auch ins Holz ein und stinkt dann wochenlang vor sich hin? Ist ja nicht ohne das Zeug. So gesundheitlich meine ich.
Ich habe ähnliches mal versucht als ich auf dem Dielenboden zuviel aufgetragen habe. Zuletzt kam dann doch die Ziehklinge zum Einsatz.

Ziehklinge + dünner Ölauftrag ist ja bei einem Tisch zeitlich überschaubar und dann ohne das Stinkezeug
Ich habe so eine quasi versaute Treppe bei mir gereinigt und das mit dem Geruch hat sich schnell erledigt. Ins Holz geht hat wahrscheinlich auch nicht soviel da es ja mit Öl gesättigt ist. Ich würde mir die Arbeit mit der Ziehklinge an einem Möbel nicht zutrauen.
Grüße
Matthias
 
Oben Unten