Getriebeabdichtung am Bandschleifer

jonny.el

ww-kirsche
Registriert
14. Februar 2017
Beiträge
149
Ort
ausserhalb Europa
Also m.M.n. kann man da jedes beliebige Getriebefett reinschmieren. Wo sollte da ein Problem sein?
Theoretisch ja, praktisch kommt es dann zu diesem Problem:

Winkelschleifer sind immer wieder ein nettes Beispiel, da ist Fett drinnen und sie sterben an fehlender Schmierung
Durch die Fliehkraft "haengt" das Fett in den Ecken und die Zahnraeder laufen trocken.

Dazu kommt, dass der Bandschleifer fuer Dauereinsatz gebaut wurde und entsprechende Laufzeiten sowie Temperaturen hat, da macht sich mangelnde oder falsche Schmierung halt in Form eines Getriebeschadens bemerkbar. Vermutlich wird deshalb auch ein Fliessfett mit 160 Grad verwendet.
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
1.718
Ort
Greifenstein
Dazu kommt, dass der Bandschleifer fuer Dauereinsatz gebaut wurde und entsprechende Laufzeiten sowie Temperaturen hat, da macht sich mangelnde oder falsche Schmierung halt in Form eines Getriebeschadens bemerkbar. Vermutlich wird deshalb auch ein Fliessfett mit 160 Grad verwendet.
Also meiner wurde dann bei weitem nicht mehr so heiß, nachdem er Fließfett drinnen hatte, also auch schonender für den Motor der nicht mehr soviel leisten musste, weil gut geschmiert.
 
Oben Unten