Um den "Interessante Angebote Thread" nicht unnötig zu füllen möchte ich hier, wie versprochen, kurz meine "Neuanschaffung" eine Hema UH 400 kurz vorstellen und ein paar Erfahrungen mit euch austauschen.
Das Abholen ging recht schnell, aber leicht war es trotz 4 Personen (davon 3 starke Zimmerleute) nicht. Da musste ordentlich gewuchtet werden bis die im VW Bus drin war...
Zum Thema alleine Ausladen haben die mich dann nur mitleidig angeschaut.
Hatte auch ganz schön zu tun, bis Ich das gute Stück dann alleine ausgeladen und aufgestellt hatte.
Leider war kein Parallelanschlag und kein Bandsägeblatt dabei.
Hier die Daten:
Hema UH 400
Baujahr 1972
2,2kw
Durchlasshöhe laut Anleitung 30cm (gemessen 28,5cm)
Hier noch die Fotos im Kaufzustand (noch nicht geputzt) nach Abholung.
Lack nicht mehr der schönste und interessanterweise außen dunkel, innen deutlich hellerer Farbton. Das angeschweißte Fahrgestell ist keine Schönheit aber sehr praktisch. Leider verliere ich druch die große Stellfläche den eigentlichen Platzvorteil (kleine Stellfläche) den man sonst hätte.

Das Abholen ging recht schnell, aber leicht war es trotz 4 Personen (davon 3 starke Zimmerleute) nicht. Da musste ordentlich gewuchtet werden bis die im VW Bus drin war...
Zum Thema alleine Ausladen haben die mich dann nur mitleidig angeschaut.
Hatte auch ganz schön zu tun, bis Ich das gute Stück dann alleine ausgeladen und aufgestellt hatte.
Leider war kein Parallelanschlag und kein Bandsägeblatt dabei.
Hier die Daten:
Hema UH 400
Baujahr 1972
2,2kw
Durchlasshöhe laut Anleitung 30cm (gemessen 28,5cm)
Hier noch die Fotos im Kaufzustand (noch nicht geputzt) nach Abholung.

Lack nicht mehr der schönste und interessanterweise außen dunkel, innen deutlich hellerer Farbton. Das angeschweißte Fahrgestell ist keine Schönheit aber sehr praktisch. Leider verliere ich druch die große Stellfläche den eigentlichen Platzvorteil (kleine Stellfläche) den man sonst hätte.




