Auflösung Hobbywerkstatt / Preisfindung

gunznoc

ww-birke
Registriert
9. Dezember 2021
Beiträge
57
Ort
Göttingen
Moin,

aus privaten Gründen muss ich leider meine Werkstatt (zumindest die stationären Maschinen) auflösen.
Inseriert habe ich bereits bei Kleinanzeigen hier im Forum und auf der gleichnamigen Plattform.

Diverse Maschinen Hammer / Felder (FKS, ADH, BS…)

Falls hier zufällig jemand dabei ist oder jemanden kennt, der Interesse an mehreren Maschinen hat, gerne melden.
Wenn sich der Aufwand reduzieren lässt, kommt mir das derzeit sehr entgegen.

Auch könnt ihr mir gerne eine Rückmeldung zu den Preisen geben, ob diese aus eurer Sicht realistisch sind oder nicht.
Bei Kleinanzeigen wurde ich innerhalb kürzester Zeit mit Anfragen überschüttet. Das muss ich erstmal sortieren.

Danke + Gruß
Niklas
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
6.918
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo Niklas,
zu den Preisen kann ich nichts sagen, aber wenn du dir eine Menge Diskussionen ersparen willst, solltest du bei der Absaugung einen Paketpreis angeben. Also inkl. Filterpatrone und Säcke und Zubehör.

Es grüßt Johannes
 

Micha83

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2014
Beiträge
1.580
Ort
01561
Moin, ich verkaufe viel bei Kleinanzeigen.
Dein optionales Zubehör würde ich wegmachen und das Zubehör gehört grundsätzlich zur Anzeige dazu.
Das sorgt doch sonst nur für hick hack.
Dann ist die Hauptmaschine einzeln verkauft und das Zubehör ist noch bei dir
und muß wieder versucht werden, einzeln verkauft zu werden.
Grüße Micha
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
7.948
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Moin,
bei den Felders kann ich nichts zum Preis sagen, die Preise für die Domino und den BS halte ich allerdings für sehr ambitioniert!
Hab für meine gebrauchte (ähnlicher Zustand wie Deine, ebenfalls noch Restgarantie und mehr Zubehör) DF 500 damals 580€ bezahlt.
Für den BS 75 um die 300€ (inkl. Stationär Einrichtung, Winkelanschlag und etlicher Bänder).

Gruß SAW
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
7.948
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Grade mal kurz geschaut, die DF 500 gibt es neu mit den Zusätzlichen Anschlägen, allerdings nur mit einen Fräser für 1033€.
Den Systainer mit Dübeln und Fräsern für 218€.
Denke so max. VB 800 € für das Gesamtpaket, alles andere ist m.M.n. uninteressant. Da kann man neu kaufen und hat 3 Jahre Garantie.
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.187
Schließe mich da SAW an. Ich bin da relativ hart und würde als Käufer so 50-60% Neupreis ansetzten. Das wäre auch nach Abschreibung nach 2-3 Jahren der angesetzte Wert. Das ist hart aber ich als Käufer trage ja auch das komplette Risiko. Zusatzausstattung sollte aus meiner Sicht auch mitinbegriffen sein, dann entsprechend höheren NP ansetzen.
Aber es gibt immer wieder Menschen mit zuviel Geld die da auch höhere Preise zahlen, muss man halt nur drauf warten.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
7.948
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Ich bin da relativ hart und würde als Käufer so 50-60% Neupreis ansetzten.
Ganz so hart bin ich nicht. Bin da bei 60-70% in dem Fall. Dominokiste fast voll, Fräser noch quasi neu macht hier schon nochmal ne Unterschied.
20% Abschreibung/a ist schon etwas viel m.M.n.
Bei solchen Dingen (Nutzungsdauer 10 Jahre angenommen) bin ich da eher bei 10%/a
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.232
Ort
AZ MZ WO WI F
Mal von einer anderen Seite betrachtet:

Bestelle ich neu, bekomme ich es nach hause geliefert. Kaufe ich gebraucht, muss ich es mir anschauen und abholen. In dem Zusammenhang:

Wie kalkuliert ihr die Nebenkosten, wie Fahrtkosten (und Zeit) im PRIVATEN Bereich mit ein?

Ich rechne meistens Spritkosten mal zwei. Aber ich habe mir nie Gedanken gemacht, wie gut das passt.
 

gunznoc

ww-birke
Registriert
9. Dezember 2021
Beiträge
57
Ort
Göttingen
Kurze Rückmeldung zwischendurch.

Erstmal vielen Dank für eure Einschätzungen und Hinweise. So ganz daneben scheine ich mit den Preisen nicht zu liegen. Bekomme wirklich massenhaft Anfragen.
Wenn die Sachen verkauft sind, kann ich gerne mal berichten, was für Preise dabei rumgekommen sind.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.232
Ort
AZ MZ WO WI F
Bei Kleinanzeigen wurde ich innerhalb kürzester Zeit mit Anfragen überschüttet.
Ich musste da die Erfahrung vor einiger Zeit machen, dass viele Anfragen nicht bedeutet, dass es sich auch gut verkaufen lässt.

Wie immer ist Zeit und Geld austauschbar:
Will ich wenig Aufwand und mache einen günstigen Preis, dann ist Zeug schnell weg. Will ich mehr Geld, dauert der Verkauf länger.

Und: viele Preise in den kleinanzeigen sind auch Mondpreise. Die realistischen Anzeigen verschwinden schnell, da der Artikel auch schnell verkauft ist. Die mit den Mondpreisen bestimmen das "gefühlte" Preisniveau.

ebay.de ist da insofern besser, als dass man die abgelaufenen Angebote einsehen kann.

Bzgl. der AF14 habe ich jetzt folgendes gefunden:

kleinanzeigen gebraucht mit jede Menge Rohren 550€:
https://www.ebay.de/itm/226280034365?_skw=felder+af14&itmmeta=01JGXE217PJBADJD8KTYFMWEYJ&hash=item34af57503d:g:YZ4AAOSwxjFmsgCE&itmprp=enc:AQAJAAAA0HoV3kP08IDx+KZ9MfhVJKk5VOzKyjlaQMywqgadMfCFZYlujeQMXPMVGqxnOyyP8QjeXNN0bhyiUas7Wyvi5i1ZL4ye3BvUYmrVfgdjGIiCb1VhttMh8wJQWehtB8+WoyF19vyFJfYbDumDgZ4ck/TG5s0eoh7WuzRM2UO7todJldFu8+4h2ZZt1ekz3mcMNYwKgsfEUMZsPWzVl5apPJbXK91wYh/uZd8ca5ag02AKhtMP1Mlfy1/ZvP7VSabf9l9HYVTgbvLLEP6xNwLt/N8=|tkp:Bk9SR4aUiK6HZQ

Eine neue AF12 bei einem "Händler" für 442€ inkl. Lieferung:
https://www.ebay.de/itm/296591011729?_skw=felder+af14&itmmeta=01JGXE217PQXJNYDMJJK4R2VZE&hash=item450e33af91:g:CR4AAOSwMtJmonru&itmprp=enc:AQAJAAAA0HoV3kP08IDx+KZ9MfhVJKkqZM6n8TLbyVcSLPb7JXsTyb3fwCA7p0174i8rOa+1b23iPc1GAoB+34M1NNRJrzGcLD6ecxlTkFqvcHtvjLVjwr53bRDS5gpFN0y+0zMV5U2TcuDjLFsaKohNxKyC5Bi07PXTOTQR34ffRmey8t3+HR9ppiw/aMpms9ZSxWMC6UiLtj7FTJFKSf+bpu3jia8LJxAXp4y+KsxULlVv6MxFF53y0FFbNe7ZIIwXEy9biJZaKDcKWHN3FLwsYDY7cCE=|tkp:Bk9SR4iUiK6HZQ

Und eine gebrauchte AF14 bei einem Händler für 351€ (!!):
https://www.ebay.de/itm/146124659292?_skw=felder+af14&itmmeta=01JGXE217P59P7HS2SFE5Q6GT6&hash=item2205b55a5c:g:3H4AAOSw~XxnGiOd&itmprp=enc:AQAJAAAA4HoV3kP08IDx+KZ9MfhVJKl+pu46ipHD77TMscRKLkTu9eukg9LZOszQ1XLfiBQrsdfj1BcreQbUZHeIvTYqCnM7RVS++DkafE2JjlCQos9gNuXmldh5MbsMuKtUH21He56FemAVjGDnShvT9BZFXcOFT9moBtVjoX3+WtZxUT1sv+PVbMfQ3Ksd798T1OEn85sZZOEwMePI+Bf+jKPXPHQTMSPVC4zt97gIcNvIuGlIgJriqzcgKNJJSldqod9ERkmCJ2SmW9uAF8es3rKmQU1rfzW+DHighmcr8YvY8v9l|tkp:Bk9SR4aUiK6HZQ

Eine gebrauchte AF14 mit kleiner Patrone und Schlauch, angeboten für 520€. Da man nicht sieht, auf welchen Preis man sich geeinigt hat, habe ich mal den Verkäufer angeschrieben und lieb gefragt.


Vor dem Hintergrund stimme ich zu, dass die AF14 nur im bundle Sinn macht.


Ganz generell bin ich bei @gunznoc : Preisfindung ist oft nicht sooo einfach für beide Seiten. Insofern bin ich hier auch gespannt.


Nachtrag:
AF14 für 450€, seit 13.12. inseriert (also seit gut 3 Wochen), bisher 360Klicks (wobei ich mit meiner Metabo über 1000 hatte bis sie weg war):
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/mobilentstauber-absauganlage-felder-af14/2949053437-84-922
 
Zuletzt bearbeitet:

Paulisch

ww-robinie
Registriert
19. Februar 2020
Beiträge
3.703
Ort
Demmin
Ganz so hart bin ich nicht. Bin da bei 60-70% in dem Fall. Dominokiste fast voll, Fräser noch quasi neu macht hier schon nochmal ne Unterschied.
20% Abschreibung/a ist schon etwas viel m.M.n.
Bei solchen Dingen (Nutzungsdauer 10 Jahre angenommen) bin ich da eher bei 10%/a
GWG‘s schreibe ich im selben Jahr vollständig ab. Also 1000€ Netto
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.187
Deine N4400 ist echt günstig. So was geht normal nicht unter 1.500€ weg
Ich habe den kleinen Bruder die N3800 für 800€ gekauft und die war 2x benutzt.
AF22 mit Patronenfilter, Abrüttlung, Säcken und ein paar Rohren für 600€.
Und das halte ich nicht für überteuert.

Und das mit der Abschreibung sollte ja ne grobe Hausnummer sein. Geringfügige Wirtschaftsgüter werden aus meiner Sicht überhaupt nicht abgeschrieben sondern eben direkt als Ausgabe geführt. Abschreibung zielt ja eben darauf ab den Wertverlust größerer Objekte über die Jahre in der Bilanz zu verteilen, wenn ich heute ein Haus baue ist das eben nicht gleich morgen nichts mehr Wert.
Und für eine Oberfräse ist die Abschreibung 5 Jahre, daran habe ich mich orientiert. An sich sollte die schon 10 Jahre halten.

Aber die reine Abschreibung ist ja eben nur die eine Hälfte. Das Risiko was ich eingehe ist der andere Teil.
Also quasi 2 Dinge:
a) Bei wie viel % Rabatt würde ich Orignalverpackte Neuware kaufen, auf die es keine Gewährleistung oder Garantie gibt?
b) Bei wie viel % Rabatt würde ich ein 2 Jahre genutzte aber überholte Dominofräse mit von einem Händler mit neuer Gewährleistung/Garantie kaufen?
Und dann kann man die beiden Sachen mal auf den Preis aufschlagen und schauen, wo man so landet. Ist ja auch persönliches Risikoempfinden.

Ich persönlich setzte das eben recht hoch an. Dadurch entgehen mir vielleicht Angebote mit geringem Rabatt, die dafür lange halten. Aber ich gehe eben auch dem Fall aus dem WEg, dass etwas gebrauchtes dann nicht mehr taugt.

Und ich unterstreiche nochmal den Punkt von odul:
Und: viele Preise in den kleinanzeigen sind auch Mondpreise. Die realistischen Anzeigen verschwinden schnell, da der Artikel auch schnell verkauft ist. Die mit den Mondpreisen bestimmen das "gefühlte" Preisniveau.
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.187
Die AF 22 soll eine gute Absaugung sein, bist Du damit zufrieden?
Leider kann ich dazu noch nichts sagen, es fehlt noch Starkstrom in der Werkstatt und die Geräte zur Absaugung sind auch noch nicht ready....
Ich kann schonmal sagen, dass die Patrone oben drauf riesig ist. Mein Keller ist ungefähr 1,90m. Filterpatrone 1,30m, Gehäuse 0,2m da bleiben noch so 30-40cm für den Sack unten drunter. Das ist jetzt nicht optimal aber es gab die beiden Sachen damals beide zusammen bei einem Schreiner in der Umgebung und in/um Berlin ist das Maschinenangebot ohnehin schon dürftig da war das schon ein sehr guter Deal :emoji_slight_smile:
 

Dikado

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2019
Beiträge
1.604
Ort
Berlin
Ich kaufe so gut wie nie auf ebay Kleinanzeigen. Erstens bin ich nicht gewillt irgendwelche Mondpreise zu zahlen und zweitens ärgere ich mich, wenn irgendetwas defekt oder abgebrochen ist, wo ich dann noch Ersatzteile brauche. Zubehör ist ja auch ganz toll..... eventuell Fräser die Stumpf sind oder schon mal Feindkontakt hatten und Dominos die so gut gelagert wurden, dass sie gequollen sind. Ach ne danke, dann lieber neu beim Händler ohne Ärger und mit viel Freude.
 
Oben Unten