Hallo zusammen,
für unseren Schrebergarten habe ich im letzten Jahr einen kleinen Geräteschuppen aus Kiefer gebaut und das Holz mit einer klassischen Dauerschutzlasur aus dem Baumarkt behandelt. Gut ein halbes Jahr später stellt sich heraus, das dies offensichtlich nicht gereicht hat oder ich einen Konstruktionsfehler begangen habe, denn das Holz ist inzwischen von Schwarzschimmel befallen.
Derweil bin ich mir noch nicht ganz sicher wie es dazu gekommen ist. Das Schadensbild lässt mich vermuten das Wasser auf den einzelnen Leisten liegen bleibt und trotz Dauerschutzlasur in das Holz eindringt. Die möglicherweise mangelhafte Ablüftung hat dann zu Schimmelbildung geführt. Das würde auch erklären, warum der Schimmel immer nur oberhalb, aber niemals unterhalb der Leisten auftritt. Seht ihr das genau so?
Meint ihr der Geräteschuppen ist noch zu retten? Natürlich müsste ich ihn demontieren, die einzelnen Leisten schleifen und neu behandeln. Wenn es kein Konstruktionsfehler ist, wie sollte ich das Holz behandeln, damit es künftig witterungsfest ist?
Viele Grüße,
Carsten
für unseren Schrebergarten habe ich im letzten Jahr einen kleinen Geräteschuppen aus Kiefer gebaut und das Holz mit einer klassischen Dauerschutzlasur aus dem Baumarkt behandelt. Gut ein halbes Jahr später stellt sich heraus, das dies offensichtlich nicht gereicht hat oder ich einen Konstruktionsfehler begangen habe, denn das Holz ist inzwischen von Schwarzschimmel befallen.
![20250113_155759.jpg 20250113_155759.jpg](https://www.woodworker.de/forum/data/attachments/182/182163-75463d2fa5948927b9c121c8397ee50b.jpg)
![20250113_155810.jpg 20250113_155810.jpg](https://www.woodworker.de/forum/data/attachments/182/182164-bc543f9a4476b1b1f4d061853bb47641.jpg)
![20250113_155818.jpg 20250113_155818.jpg](https://www.woodworker.de/forum/data/attachments/182/182165-3e9a3fc4d5e08222cd5752585b0ffbd1.jpg)
Derweil bin ich mir noch nicht ganz sicher wie es dazu gekommen ist. Das Schadensbild lässt mich vermuten das Wasser auf den einzelnen Leisten liegen bleibt und trotz Dauerschutzlasur in das Holz eindringt. Die möglicherweise mangelhafte Ablüftung hat dann zu Schimmelbildung geführt. Das würde auch erklären, warum der Schimmel immer nur oberhalb, aber niemals unterhalb der Leisten auftritt. Seht ihr das genau so?
Meint ihr der Geräteschuppen ist noch zu retten? Natürlich müsste ich ihn demontieren, die einzelnen Leisten schleifen und neu behandeln. Wenn es kein Konstruktionsfehler ist, wie sollte ich das Holz behandeln, damit es künftig witterungsfest ist?
Viele Grüße,
Carsten