Claus P.
ww-robinie
+1Für so kleine Gebäude kann man übrigens auch Turmbiber nehmen, die sind kleiner. Original sind die für Türmchen, Erker und solche Bauwerke gedacht, wo man sich mit kleinen Formaten leichter tut.
Leider werden die Biber auch hier in Franken immer seltener. Der Preis ist höher, und das Verlegen aufwändiger.
Turmbiber hab ich bei mir auf der Kapelle seit 30 Jahren. Normale Biberschwänze wären von der Optik nicht passend für das kleine Dach.
Was du noch vergessen hast:
Bei einer doppelten Deckung mit Biberschwänzen wird das Dach auch deutlich schwerer als mit Falzziegeln. Das unterschätzt man gerne.