Hallo Foristen,
bei mir stellt sich gerade die Frage, was ich mit der Türe in meiner zukünftigen Immobilie mache.
Erst dachte ich mir, ich kaufe eine neue Türe.
Aber lohnt sich das wirklich?
Die Türe wurde 1994 von einem Schreiner gefertigt.
Material: Fichte
Dicke der Tür: 65mm
Hat so eine Tür einen gedämmten Kern?
Der U-Wert ist leider unbekannt.
Was sollte energetisch gemacht werden?
- umlaufende Dichtung erneuern
- Gläser erneuern
- …?
Wie kann die Türe optisch aufgefrischt werden?
- abbeizen?
- abschleifen?
- Neue Beschläge
Wir würden die Türe gerne natürlicher gestalten.
Das Holz an sich gefällt mir von der Maserung. Oder sehr ihr da Probleme?
Vielen Dank im Voraus
Gruß
bei mir stellt sich gerade die Frage, was ich mit der Türe in meiner zukünftigen Immobilie mache.
Erst dachte ich mir, ich kaufe eine neue Türe.
Aber lohnt sich das wirklich?
Die Türe wurde 1994 von einem Schreiner gefertigt.
Material: Fichte
Dicke der Tür: 65mm
Hat so eine Tür einen gedämmten Kern?
Der U-Wert ist leider unbekannt.
Was sollte energetisch gemacht werden?
- umlaufende Dichtung erneuern
- Gläser erneuern
- …?
Wie kann die Türe optisch aufgefrischt werden?
- abbeizen?
- abschleifen?
- Neue Beschläge
Wir würden die Türe gerne natürlicher gestalten.
Das Holz an sich gefällt mir von der Maserung. Oder sehr ihr da Probleme?
Vielen Dank im Voraus
Gruß