hamlet-ltb
ww-ahorn
Hallo liebe Holzexperten,
ich möchte gerne etliche 5cm starke Eichenbohlen (quasi ein kompletter Baum aufgetrennt) sehr dunkel räuchern. Die Bretter sind so um die 50 Jahre trocken gelagert. Der 25%-ige Ammoniak ist schon daheim. Jetzt stellen sich mir ein paar Anfängerfragen:
- ich würde aus gesundheitlichen Gründen draußen räuchern. Ist das bei den Temperaturen überhaupt möglich? (Verdampfung Ammoniak?). Ich hätte eine windstille Logia, da könnte das Folienhaus eine Zeit stehen, ohne dass Fremde/Tiere rankommen.
- wieviel Ammoniak braucht man da? In etlichen Videos stellen die immer ein oder zwei Schalen rein... Gibts da eine Daumenregel?
Natürlich könnte ich jetzt eine Testreihe fahren, aber da 'verbrauche' ich Holz und Zeit/Ammoniak und ich dachte ich frag erstmal...
vielen Dank für eure Hilfe,
christoph
ich möchte gerne etliche 5cm starke Eichenbohlen (quasi ein kompletter Baum aufgetrennt) sehr dunkel räuchern. Die Bretter sind so um die 50 Jahre trocken gelagert. Der 25%-ige Ammoniak ist schon daheim. Jetzt stellen sich mir ein paar Anfängerfragen:
- ich würde aus gesundheitlichen Gründen draußen räuchern. Ist das bei den Temperaturen überhaupt möglich? (Verdampfung Ammoniak?). Ich hätte eine windstille Logia, da könnte das Folienhaus eine Zeit stehen, ohne dass Fremde/Tiere rankommen.
- wieviel Ammoniak braucht man da? In etlichen Videos stellen die immer ein oder zwei Schalen rein... Gibts da eine Daumenregel?
Natürlich könnte ich jetzt eine Testreihe fahren, aber da 'verbrauche' ich Holz und Zeit/Ammoniak und ich dachte ich frag erstmal...
vielen Dank für eure Hilfe,
christoph