Küche Abschlussleiste unsichtbar befestigen

meharis

ww-nussbaum
Registriert
16. Mai 2020
Beiträge
80
Ort
Drachselsried
Ich möchte gerne eine Eiche Vollholzleiste als Küchenabschlussleiste einbauen, da es optisch am besten passt; allerdings würde ich gerne unsichtbar verschrauben.

Und da ist schon das Problem, denn Möglichkeiten gibt es viele.

Die einfachste Variante wäre mittels holzstopfen die Schrauben zu verdecken, aber irgendwie ist das auch nicht das gelbe vom Ei; ein bisschen sichtbar sind diese Stopfen immer (so wie zB hier https://www.youtube.com/watch?v=ZAPkUyQbP54)

Wie würdet ihr das hier machen? Die Leisten sind übrigens 2cm tief und 4cm hoch.

Danke im Voraus :emoji_slight_smile:
 

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.611
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
Wenn die Wand nicht bucklig ist, bin ich ebenfalls für kleben.

Bei einer welligen Wand hab ich mich auch schon eines ungleichschenklichem Alu U-Profil bedient, das an die Wand geschraubt, in die Leiste unten mit Kreissäge eine Nut gesägt mit einigen Tupfer Sili dann die Leiste in den Schenkel des Profil gesteckt, dann oben zur Wand hin Silinaht gezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:

meharis

ww-nussbaum
Registriert
16. Mai 2020
Beiträge
80
Ort
Drachselsried
Wenn die Wand nicht bucklig ist, bin ich ebenfalls für kleben.

Bei einer welligen Wand hab ich mich auch schon eines ungleichschenklichem Alu U-Profil bedient, das an die Wand geschraubt, in die Leiste unten mit Kreissäge eine Nut gesägt mit einigen Tupfer Sili dann die Leiste in den Schenkel des Profil gesteckt, dann oben zur Wand hin Silinaht gezogen.
das gefällt mir sehr gut, danke!
 
  • gefällt mir
Reaktionen: Jad

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.528
Ort
Südniedersachsen
Von hinten gegen die Arbeitsplatte schrauben. Dafür muss die natürlich abgenommen werden. Da mir das zuviel Aufwand war (freundlich ausgedrückt …), ist die Leiste bei uns seit 13 Jahren über einen Falz lediglich eingeklemmt, so dass ich schnell dieses Foto machen konnte.

Man könnte die Version mit Kleber machen, dazu müsste man die Arbeitsplatte dann lediglich etwas vorziehen.

Rainer

IMG_4668.jpeg
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
1.910
Ort
BW
Ähm, unter Küchenleisten sammelt sich definitiv mehr an Schmutz usw. über Jahrzehnten, also das schaut für mich "usselig" aus - und jetzt (aber ich weiß, einen Vorschlag zu akzeptieren kann nicht jeder).
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
1.910
Ort
BW
Und die Clipleiste willst jetzt anstatt der gewünschten Eichenleiste vorschlagen - naja.
Wobei eine Silikonfuge ebenso easy erneuern kannst ... zumal hier sogar die Eichenleiste zu kleben vorgeschlagen wurde und dann wäre nichts mit abnehmen, reinigen usw. ...
Aber wie erwähnt, das mit der Silikonfuge ist ein Vorschlag an @meharis (also an den TE). :emoji_wink:
Kann ja mal ein Foto von der Silikonfuge bei mir machen ...
 

Mr.Ditschy

ww-robinie
Registriert
17. Mai 2017
Beiträge
1.910
Ort
BW
Genau, ähnlich dem „usselig Gemecker“ … sprich ob anderen eine Silikonfuge gefällt oder nicht und darüber auch noch sinnlos diskutieren muss, ist lächerlich.
 
Oben Unten