Wenn der Tischlermeister den Journalisten trifft - NDR Talk Show

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.224
Ort
Greifenstein
Achso, du denkst er hat das als schlechtes Beispiel dar gestellt?
Könnte man denken, hat er aber nicht.
Siehe hier:

https://youtu.be/7C0xZDjSN9c?si=uyEVR6J7YeLHlTk1
das kannte ich noch nicht, witzig, aber harmlos, mehr nicht. Denn die Maschine ist geschlossen und wenn sie umfällt, kann sie keinen wirklichen Schaden anstellen.

Halte einen Balkenhobel deutlich gefährlicher, ist eine offene Messerwelle und da sitze Dampf hinter.
https://www.youtube.com/watch?v=ruidFDLwGXs

und darüber könnte man auch mal nachdenken ob das sinnvoll ist
https://www.youtube.com/shorts/0cGWcBrxiaA
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.433
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
das kannte ich noch nicht, witzig, aber harmlos, mehr nicht.
So witzig und harmlos finde ich das gar nicht wenn man mit dem Hobel um Wette rennen muss.

Denn die Maschine ist geschlossen und wenn sie umfällt, kann sie keinen wirklichen Schaden anstellen.

Schaden kann sie nicht anstellen, aber selber Schaden nehmen in jedem Fall.

Halte einen Balkenhobel deutlich gefährlicher, ist eine offene Messerwelle und da sitze Dampf hinter.
https://www.youtube.com/watch?v=ruidFDLwGXs

Mit einem Balkenhobel kann wenn man das Holz bearbeitet nicht mit der Hand an die Welle kommen, das ist meiner Meinung nach bei stationären Abrichten viel wahrscheinlicher.
und darüber könnte man auch mal nachdenken ob das sinnvoll ist
https://www.youtube.com/shorts/0cGWcBrxiaA
Wohl eher nicht, ist ja dann so wie ein Balkenhobel, nur ein "paar" Kilo schwerer und etwas unhandlicher.
 

Tea74

ww-ahorn
Registriert
25. Juni 2021
Beiträge
122
Ort
Burglengenfeld
Das ist das Problem, wenn man anfängt, Maschinen nicht artgerecht zu nutzen.
Lass die shinko am Ende des Balkens kippen… wer weiß, wie beleidigt sie reagiert.
Lass beim Metabo „Balkenhobel“-Video den Vorderen stürzen (was fast geschehen ist) und die Maschine kippt hinterher…

KANN ja gut gehen, MUSS es aber nicht.

Markus
 

Besserwisser

ww-robinie
Registriert
16. August 2010
Beiträge
2.999
Ort
NRW
Interessanter Thread, Ich bin neulich auch über die Sendung gestolpert.
Ich habe eigentlich nur einen Kritikpunkt, und der leigt im Wesentlichen beim NDR.
Der Mann wird als Tischlermeister verkauft, er sich selbst auch, und als jemand aus dem Handwerk. Ist er aber nicht.
Der ist ja eben kein Tischler. "Nur" Tischlermeister, ein Externer, der über besondere Wege Zugang zur Prüfung bekommen hat und diese, vermutlich durch wohlwollende Prüfer, auch bestanden hat.
Der hat nie auf einer Baustelle gearbeitet, unter wirtschaftlichem Druck den Beruf ausgeübt, nie den "normalen" Job ausgeübt. Jeder aus dem Beruf merkt das auch in seinen Videos. Da fehlt's an vielen Ecken, es sind die kleinen Dinge, an denen man das erkennt.
Der ist kein Handwerker, der ist professioneller Selbstdarsteller, ein sehr guter DIYselfer, und erfolgreich. Und genau das stört mich in der medialen Darstellung, dass das weder erwähnt, geschweige denn herausgestellt wird.
Denn er nimmt teilweise in Anspruch, für genau dieses Handwerk zu sprechen, oder es wird ihm seitens der Medien zugesprochen, obwohl er es gar nicht kennt.
Unternehemerisch scheint er auch sehr blauäugig gewesen sein, man könnte auch sagen dumm.
Die Tatsache, dass er Berufsschulstoff für zu 95% überflüssig hält kann man teilweise auch an den Ergebnissen sehen. Die müssen ja nicht die Sendung überleben, Gewährleistung gibt es da nicht.
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.433
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Interessanter Thread, Ich bin neulich auch über die Sendung gestolpert.
Ich habe eigentlich nur einen Kritikpunkt, und der leigt im Wesentlichen beim NDR.
Der Mann wird als Tischlermeister verkauft, er sich selbst auch, und als jemand aus dem Handwerk. Ist er aber nicht.
Der ist ja eben kein Tischler. "Nur" Tischlermeister, ein Externer, der über besondere Wege Zugang zur Prüfung bekommen hat und diese, vermutlich durch wohlwollende Prüfer, auch bestanden hat.
Der hat nie auf einer Baustelle gearbeitet, unter wirtschaftlichem Druck den Beruf ausgeübt, nie den "normalen" Job ausgeübt. Jeder aus dem Beruf merkt das auch in seinen Videos. Da fehlt's an vielen Ecken, es sind die kleinen Dinge, an denen man das erkennt.
Der ist kein Handwerker, der ist professioneller Selbstdarsteller, ein sehr guter DIYselfer, und erfolgreich. Und genau das stört mich in der medialen Darstellung, dass das weder erwähnt, geschweige denn herausgestellt wird.
Denn er nimmt teilweise in Anspruch, für genau dieses Handwerk zu sprechen, oder es wird ihm seitens der Medien zugesprochen, obwohl er es gar nicht kennt.
Unternehemerisch scheint er auch sehr blauäugig gewesen sein, man könnte auch sagen dumm.
Die Tatsache, dass er Berufsschulstoff für zu 95% überflüssig hält kann man teilweise auch an den Ergebnissen sehen. Die müssen ja nicht die Sendung überleben, Gewährleistung gibt es da nicht.
Besser hätte man es nicht ausdrücken können!
 

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.189
Ort
Berlin
Moin,
durch den Thread "Was unterscheidet DeWalts RAS" war ich auch mal wieder bei YT und habe JW mit RAS gesehen. Für mich ist verantwortungsvoll etwas ganz anderes. Ich versuche mich mit unbekannten Maschinen erst einmal vertraut zu machen und schaue mir dazu auch gerne Unterlagen an und informiere mich. Er macht drauf los und kommentiert, ohne fundiertes Wissen.
In der DAS-Sendung (ich hatte nur kurz reingeschaut) blaberte er etwas von Arbeitssicherheit, ohne sauber die BG zu nennen, die seit Bestehen der BG vieles geleistet hat.

Leider scheint es der Zeitgeist zu sein, sich keine Zeit mehr zu nehmen, alles muss schnell schnell gehen, anstatt etwas sorgfältig und kritisch zu machen. Und es sind nicht nur junge Menschen.
LG
Thomas

PS: Yogeshwar hat als Wissenschaftsjournalist angefangen. Erstes Mal, glaube ich, habe ich ihn bei der Hobbythek gesehen. Die Quarks-Sendungen haben deutlich mehr Niveau, als vielleicht alle YTs zusammen.

LG
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:

Manuel_

ww-robinie
Registriert
16. April 2022
Beiträge
1.000
Ort
Deutschland
Woher kommt der Irrglaube, dass YouTube oder YouTuber einen Bildungsauftrag verfolgen?

Es geht dabei nur um unsere Zeit, es ist Firmen viel Geld wert, dass wir dort unsere Zeit verbringen und somit die Werbung konsumieren.

Das geht aber in der Masse nur über Unterhaltung.
Das Interesse eines YouTubeers oder von Influencern besteht nur darin, dass man sich für die interessiert. Keiner wird deshalb die BG Broschüren vorlesen und wenn er es doch täte würde es halt (fast) niemand ansehen.

Diese Forderung nach Aufklärungsarbeit zum Thema Sicherheit durch YouTuber ist für mich vergleichbar, zur Forderung GZSZ solle zwischenmenschliche Beziehung realistisch wiedergeben.


Selbst die positiven Ausnahme, dazu zähle ich z.B. Heiko Rech, betreiben YouTube nicht zum Zweck der Aufklärung sondern haben andere Ziele.


Deswegen muss man, meiner Meinung nach, nicht bei jeder Gelegenheit sich selbst mit den "blöden, unfähigen Youtubern" vergleichen und diese herabsetzen.

Die üben einen anderen Job aus, das sind Entertainer, die werden für die Unterhaltung bezahlt, nicht für das Produkt, das sie während ihrer Sendungen herstellen.
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.174
Diese Forderung nach Aufklärungsarbeit zum Thema Sicherheit durch YouTuber ist für mich vergleichbar, zur Forderung GZSZ solle zwischenmenschliche Beziehung realistisch wiedergeben.
Das ist ein sehr schöner Vergleich, den merke ich mir danke.

Yogeshwar hat als Wissenschaftsjournalist angefangen. Erstes Mal, glaube ich, habe ich ihn bei der Hobbythek gesehen. Die Quarks-Sendungen haben deutlich mehr Niveau, als vielleicht alle YTs zusammen.
Auch Quatsch, du schaust den falschen YT Content. Allen voran wäre da Mai von MaiLab zu nennen, die ja dann sogar von Quarks quasi abgeworben wurde, gerade weil Sie so herausragend guten Content macht.


Ich verstehe auch diesen ständigen Beißreflex gar nicht, einfach ignorieren wenn man es nicht mag. YT ist halt wie alle Fernsehsender zusammen. Da regt sich doch auch keiner mehr auf was im Programm läuft sondern schaltet einfach um.....
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.224
Ort
Greifenstein
In der DAS-Sendung (ich hatte nur kurz reingeschaut) blaberte er etwas von Arbeitssicherheit, ohne sauber die BG zu nennen, die seit Bestehen der BG vieles geleistet hat.
das ist eine Unterhaltungssendung, die allermeisten Zuschauer interessiert das nicht wirklich, wird sonst zu langatmig. Dem Zuschauer reicht, wenn es heißt, man achte auf Sicherheit. Wer, warum und weswegen, da hört schon keiner mehr zu.
 

XXL-DD

ww-ahorn
Registriert
27. November 2024
Beiträge
110
Ort
Dresden
Ein wenig erinnert mich diese Thematik zu JW an die Bewertung von Studienabschlüssen von der FH oder UNI - bis hin dazu, dass es am Namenschild im Büro vermerkt ist... So gesehen bei der Bw im Amt.

Es gibt doch immer verschiedene Meinungen zur Arbeit und Verhalten von Menschen.

Ich erinnere mich an 3 Meister aus meiner Ausbildungszeit - die waren sehr verschieden und hatten unterschiedlich viel Ansehen bei den Lehrlingen - Meister waren sie ALLE.

Ob sie das Wissen gut vermitteln konnten war der sichtbarste Unterschied, einem war es egal, einer war einfach nur ein HB Männchen und der 3. hat uns weiter gebracht.

JW zeigt zumindest einer breiten Öffentlichkeit - Holz benötigt Aufwand um in Form zu kommen.

Er könnte ein Baustein dazu sein, den Respekt gegenüber dem Resultat von Handwerk zu steigern.
 

Mues_Lee

ww-robinie
Registriert
8. August 2023
Beiträge
1.334
Ort
Links nicht ganz unten
@Kerstenk

Ja Anfangs hatte ich mal Videos von dem geschaut, dann aber gemerkt das halt auch die Berufs- und Lebenserfahrung fehlt.

Als ich nach der Gesellenprüfung den Industriemister machen wollte waren 2 Gesellenjahre noch Pflicht.

Wenn der Herr Winkler damit Glücklich ist dann sei ihm das gegönnt, mich beeinträchtigt das ja nicht.
 

Manuel_

ww-robinie
Registriert
16. April 2022
Beiträge
1.000
Ort
Deutschland
das ist doch gerade der Punkt von Besserwisser: Er wird nicht als youtuber bezeichnet, sondern Tischlermeister.
Was ist da der Punkt? Er hat den Titel ja rechtens erworben, oder stellst du ihm das in Abrede?

ja, den hat er aber über den Umweg Studium und dann direkt Meisterschule, gemacht, so zumindest habe ich es verstanden.
Das zum Selbständig sein können, mehr gehört wie nur dieser Brief, das durfte er dann wohl erfahren haben :emoji_slight_smile:
Wieso? Er scheint doch mit seiner Selbstständigkeit erfolgreich zu sein. Er ist es halt in der Unterhaltungsindustrie und nicht in der Möbelproduktion.
Das muss man zwar nicht mögen, aber welchen Job er ausübt, das darf er ja selbst entscheiden.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.441
Ort
vom Lande
oder stellst du ihm das in Abrede?
Ja sicher, er hat den Titel zwar erwerben dürfen aber trotzdem ist es kein Tischler.
Dazu fehlt im die Ausbildung und die Erfahrung.
Deswegen schrieb ich "stecke Ihn als Meister / Führungsperson mal zu ner Horde Altgesellen und er gibt seinen Meisterbrief freiwillig zurück ".
Nach zwei Tagen wäre er gefühlt nur noch Lehrling oder Praktikant. :emoji_slight_smile:
Oder würde von der Brücke springen ....
 

Manuel_

ww-robinie
Registriert
16. April 2022
Beiträge
1.000
Ort
Deutschland
@pedder Achso, es ist dann wohl an mir vorbei gegangen, dass man einen zum Titel passenden Beruf ausführen muss, um den Titel führen zu dürfen.

Wie ist das eigentlich bei Heiko Rech? Der arbeitet ja ebenfalls als Kursleiter und Youtuber, wie lange muss der das noch machen, bis sein Titel hier im Forum seine Gültigkeit verliert?


Deswegen schrieb ich "stecke Ihn als Meister / Führungsperson mal zu ner Horde Altgesellen und er gibt seinen Meisterbrief freiwillig zurück ".
Er arbeitet ja auch nicht als Tischler, was soll also der Vergleich? Steck Jan Josef Liefers mal in eine Tischlerei, dann geht der trotz Tischlerausbildung auch unter.


Ich habe den Eindruck, dass die Person Winkler hier so polarisiert, dass jedes Mittel genutzt wird um ihn herabzusetzen, dabei wird aber auch ein Maßstab verwendet, der bei anderen nicht angelegt wird.


PS: Das lustige daran ist, dass ich seine Inhalte selbst nicht konsumiere, weil ich seine Art auch nicht mag, und er mir als Person relativ egal ist. Aber das Verhalten hier finde ich trotzdem daneben.
 
Zuletzt bearbeitet:

Besserwisser

ww-robinie
Registriert
16. August 2010
Beiträge
2.999
Ort
NRW
Ich will den nicht herabsetzten. Er ist zZ zweifelos ein erfolgreicher "Unterhalter" und Medienprofi.
Aber sowohl seine Selbstpräsentation als auch die mediale Wiedergabe behauptet, er sei Handwerker.
Er ist keiner. Er hat das nie gelernt, er hat nie als solcher gearbeitet. Und genau das merkt man als Profi an tausend Stellen. Ihm fehlt trotz des Titels nahezu JEDE Erfahrung im Beruf. Wo soll es denn herkommen? Arzt wird man auch nicht durch yt und drei Bücher lesen. Lässt sich auf beliebig viele Berufe erweitern, Titel hin oder her, Theorie ist nicht alles, und von der behauptet er ja auch noch, sie sei zu 95% überflüssig.
Oft offenbart sich sein Unvermögen darin, dass er erzählt, er mache das jetzt absichtlich nicht wie Profis. Tatssache ist, er kann es gar nicht, sonst würde er nicht so alberne Umwege gehen.
Einer der besten Tischler, mit denen ich je zusammengearbeitet habe, war angelernter Elektriker. Ein Mann der Praxis, kein Laberer.
 
Zuletzt bearbeitet:

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.224
Ort
Greifenstein
Wieso? Er scheint doch mit seiner Selbstständigkeit erfolgreich zu sein. Er ist es halt in der Unterhaltungsindustrie und nicht in der Möbelproduktion.
Das muss man zwar nicht mögen, aber welchen Job er ausübt, das darf er ja selbst entscheiden.
da habe ich was weggelassen und damit ist es missverständlich. Ich meine seine gewerbliche Schreinerei, sein Kanal ist erfolgreich.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.113
Andersherum gesehen hat er es doch richtig gemacht. Da er keinen Gesellenbrief hat und damit vielleicht weniger Tischler-Erfahrung hat er sich offensichtlich gegen eine eigene Tischlerei/Schreinerei mit seinem Meistertitel entschieden, sondern hat den Beruf "YT-Unterhalter" mit Bezug Holz gewählt. Und offensichtlich geht sein Konzept auf, da ihn ja scheinbar viele schauen/abonnieren.
Wenn wir hochwertigeren Content bei YT wollen würden, müsste man YT-Content den oft beschimpften öffentlich rechtlichen mit ihrem "Bildungsauftrag" unterordnen. Machen wir aber nicht, also ist bei YT auch die Qualität wie der jeweilige YTuber sich und seinen Kanal und seine Zielgruppe selber sieht.
 

Manuel_

ww-robinie
Registriert
16. April 2022
Beiträge
1.000
Ort
Deutschland
Aber sowohl seine Selbstpräsentation als auch die mediale Wiedergabe behauptet, er sei Handwerker.
Das kann man wohl so und so wahrnehmen. Ich habe jetzt wegen euch mal seine Homepage aufgerufen. Dort steht auf der ersten Seite:

JONAS WINKLER​

TISCHLERMEISTER
&CONTENT CREATOR

Da steht nichts Falsches und es erweckt auf mich nicht den Eindruck, dass er sich als Handwerker ausgibt.
Es macht für ihn eigentlich auch keine Sinn sich als Handwerker zu präsentieren, er will ja Werbepartner finden, und die wollen Aufmerksamkeit, diese wiederum bekommen sie, weil er guten Content (das ist nicht meine Meinung) macht und nicht weil er gute Türen baut.

Seine Videos kenne ich nicht genug um zu urteilen, ob er dort seine Erfahrung im Handwerk hervorhebt und darüber versucht Seriosität zu vermitteln.

Ihm fehlt trotz des Titels nahezu JEDE Erfahrung im Beruf. Wo soll es denn herkommen?
Das glaube ich selbst ich als Laie zu erkennen, aber das ist ja nicht der Punkt auf dem hier so oft, herum geritten wird. Fakt ist einfach, er hat den Titel erworben, wenn man einen Tischlermeistertitel ohne Ahnung erwerben kann, dann wirft das bei mir immer die Frage auf, was ist dieser Titel dann überhaupt wert?
Wenn es nicht ohne Ahnung geht, dann kann der Winkler halt doch irgendwas, das wird dann vermutlich nicht für die Massenfertigung von Fenstern reichen, aber immer noch mehr sein als 95% der DIY Youtuber über die wird sich hier aber nicht so aufgeregt.


In dem Speziellen Fall hier gebe ich dir übrigens recht, das Problem ist, dass das NDR ihn als Tischler vorstellt und nicht als Youtuber, aber da kann er ja vermutlich nicht viel dafür. Und wenn er in einem Fernsehstudio sitzt und Fragen gestellt bekommt, dann ist auch verständlich, dass er Antwortet und nicht sagt, fragen sie da mal besser den Holzkugel ausm Woodworkerforum, das ist ein richtiger Tischler.


Ich würde gerne meine Zeit auch sinnvolle nutzen als hier über diesen Mann zu diskutieren, ich wollte nur erklären, dass er meiner Meinung nach hier im Forum häufig fälschlicher weise als Tischler wahrgenommen wird statt als Unterhalter. Das wiederum führt, in meinen Augen, zu einer Abneigung ihm gegenüber, bei der die Objektivität auf der Strecke bleibt.


PS: Bei Greys Anatomy sind einige der Darsteller Doktoren, meint ihr die werden in einem Ärzte-Forum ähnlich diskutiert wie JW hier?
 
Oben Unten