Wenn der Tischlermeister den Journalisten trifft - NDR Talk Show

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.174
Bin ich hier wieder im Beleidigte-Leberwurst-Thread oder was ist los?
Der Typ ist Tischlermeister und damit ebenso Tischler was für eine unnütze Debatte. Das ist eine geschützte Berufsbezeichnung die ihr selbst eingeführt habt und für deren Meisterpflicht ihr euch immer noch einsetzt.

Was ist das überhaupt für ein dummes Gatekeeping? Wenn ihr ne andere Definition eures Berufs wollt dann geht zur entsprechenden Interessensvertretung und beschwert euch da, dass der Begriff Tischler endlich so geschützt wird, wie ihr persönlich das für richtig haltet. Müsst ihr halt schauen, ob es dafür ne Mehrheit gibt.


Ich spreche doch hier auch nicht gleich jedem die Kompetenz der Internetnutzung ab obwohl die Defizite hier im Thread deutlich sichtbar sind.
 

Besserwisser

ww-robinie
Registriert
16. August 2010
Beiträge
2.999
Ort
NRW
Was bist du denn für einer?
Und nein, er ist ist kein Tischler.
edit: Meine Kritik an Art und Form der Meisterprüfung kannst du im entsprechenden Thread ausführlich nachlesen.
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.174
Für die nächste Fernsehsendung hoffentlich Dr. rer. nat. auch, wenn nur bedingt mit meiner Tätigkeit zutun hat.
 

654321

ww-birnbaum
Registriert
1. März 2011
Beiträge
244
Ort
daheim
Ja sicher, er hat den Titel zwar erwerben dürfen aber trotzdem ist es kein Tischler.
Dazu fehlt im die Ausbildung und die Erfahrung.
Deswegen schrieb ich "stecke Ihn als Meister / Führungsperson mal zu ner Horde Altgesellen und er gibt seinen Meisterbrief freiwillig zurück ".
Nach zwei Tagen wäre er gefühlt nur noch Lehrling oder Praktikant. :emoji_slight_smile:
Oder würde von der Brücke springen ....
Zwei Sprüche, welche ich durch meine Ausbildung und Arbeit bestätigt bekam:

So mancher Meister kann manchem Gesellen zwar die Hand aber nicht das Wasser reichen... (siehe oben)

aber auch:

So mancher verkauft Dir das was er seit 20 Jahren verkehrt macht als Erfahrung....
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.433
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Also als ich ein Video von ihm gesehen habe als er einen Dickenhobel auf ein Rollbrett stellte um diesen dann einen Balken entlang fahren zu lassen...
Da war ich wirklich baff...
Im Endeffekt will er schnell viel Geld verdienen, klappt ganz gut, also lass ihn sag ich mir.
Er gibt dem Pöbel was er will...
Ein Handwerker ist er für mich nicht!
Dafür kann mich auch gerne jeder der will steinigen.
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.367
Ort
29549 Bad Bevensen
Wie diffinirt Ihr einen Handwerker? Wenn JW keiner ist, muß es doch bestimmte Kriterien geben, die er nicht erfüllt. Nicht das ich falsch verstanden werde, mir geht der Mann auch ziemlich auf den Sack, aber ich frage mich tatsächlich, warum so viele von Euch sagen, daß er kein Handwerker ist. Klärt mich mal auf, was der Unterschied zwischen einem Handwerker und JW ist.
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.433
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Wie diffinirt Ihr einen Handwerker? Wenn JW keiner ist, muß es doch bestimmte Kriterien geben, die er nicht erfüllt. Nicht das ich falsch verstanden werde, mir geht der Mann auch ziemlich auf den Sack, aber ich frage mich tatsächlich, warum so viele von Euch sagen, daß er kein Handwerker ist. Klärt mich mal auf, was der Unterschied zwischen einem Handwerker und JW ist.
Als richtiger Handwerker ist u.a. Teil einer Wertschöpfungskette, was er macht ist nur Werbung, davon hat keiner was.
Handwerker arbeiten mit dem was sie haben und müssen nicht für jeden kleinen Mist 100 "jigs" bauen.
Immer die gesunde Mitte an Aufwand und Nutzen zu finden macht einen guten Handwerker aus.
Ich will nicht wissen was der an Werkzeug ran schleppt wenn er irgendwo 2 Löcher bohren muss.
 

Claus P.

ww-robinie
Registriert
3. November 2024
Beiträge
1.008
Ort
Oberpfalz, Bayern
Wie diffinirt Ihr einen Handwerker?
Ich würde es anders beschreiben: JW ist kein gelernter Schreiner.
Das entspricht der Realität und ist ohne Wertung.

Um niemanden auf die Füße zu treten gehe ich mal von mir selbst aus:
Als Handwerker würde ich mich selbst auch bezeichnen, schließlich hab ich ja eine abgeschlossene Handwerkslehre als Kfz.- Mechaniker gemacht. Mich als Schreiner oder Zimmermann zu bezeichen würde mir nie in den Sinn kommen, da ich das Handwerk nicht gelernt habe.
Höchstens vielleicht als Hobbyschreiner, oder Hobbyzimmermann.

Eckardt, um deine Frage zu beantworten: Ein Handwerker setzt für mich eine Lehre in einem Handwerk voraus. Dem zufolge wäre JW weder Schreiner, noch Handwerker. Wie aber dann mit "Schreinermeister" umgehen? Die Frage kann ich auch nicht beantworten, da für mich das eine auf dem anderen aufbaut. Den Widerspruch kann ich nicht lösen.
 

Fichtenelch

ww-robinie
Registriert
17. November 2013
Beiträge
2.433
Ort
Mecklenburg-Vorpommern
Dadurch dass er nie Lehrling war kann er sich gar nicht in die Lage eines Lehrlings versetzen.
Das muss man aber können um sein Wissen bestmöglich weiter zugeben, das zum Ersten.

Dann will man ihn medial dafür nutzen um Interesse am Handwerk zu wecken, das ist ja soweit gar nicht mal verkehrt.
Das Problem ist nur dass er genau das gleiche erzählt wie viele andere.
Dass man "Lust" haben muss um etwas zu machen und mehr nicht.

Das reicht aber meines Erachtens nach nicht aus.
Ich spreche auch viel mit jungen Menschen und erzähle ihnen das ich meine Arbeit als Berufung ansehe.
Das Wort Job mag ich im übrigen gar nicht.
Es gehört schon mehr als Lust dazu, man muss sich dessen bewusst sein dass man den Menschen mit seiner Arbeit hilft und man daher gebraucht wird.
Es gibt im Handwerk immer Situationen in denen "Lust" alleine nicht ausreicht.
Ich persönlich habe z.b überhaupt gar keine Lust bei schlechtem Wetter auf dem Dach zu stehen egal ob es jetzt Regen oder 30 Grad im Schatten ist.
Ich arbeite aber natürlich trotzdem weil ich genau weiß dass die Menschen uns ihr Bauwerk anvertrauen, ist etwas weit ausgeholt, aber wenn man genauer darüber nachdenkt denke ich schon dass man den Sinn dahinter versteht.
Und jetzt kommen wir zum eigentlichen Thema, nämlich dass ein richtiger Handwerker sich seiner Sache bewusst ist und das ganze nicht nur wegen Geld oder der Lust halber macht.
Das ist zumindest meine Ansicht.
Und ganz falsch kann ich damit auch nicht liegen weil schon mehrere junge Leute die Laufbahn in Handwerk durch solche Gespräche eingeschlagen haben.
Jeder der mich kennt weiß dass ich mich weiß Gott nicht für das Maß aller Dinge halte, aber ich erlaube mir zu behaupten dass ich einen jungen Menschen eher ans Handwerk heranführen kann als irgendwelche Influenzer.
Zumal ich sowieso nicht glaube dass sie das ernsthaft Vorhaben.
Von daher sind es für mich einfach nur pure Selbstdarsteller und somit keine Handwerker.
 
Zuletzt bearbeitet:

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.441
Ort
vom Lande

Anhänge

  • Screenshot (459).png
    Screenshot (459).png
    532,8 KB · Aufrufe: 34

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.001
Ort
Berlin
Hallo,
der wird schon auch ein Meisterprojekt als praktischen Prüfungsteil vorgelegt haben.

Ich finde das immer schwierig anderen zu erklären sie seien Schreiner oder eben nicht. Das Berufsfeld ist weit. Mich hat das früher schon immer genervt, wenn mir einer erklären wollte, dass das was ich gerade mache keine Tischlerei ist….

Ich übrigens bin gelernter Tischler, habe ein Lehramt studiert, bin als Zerspanungsmechaniker angestellt und mein Job ist eher der eines Industriekaufmannes - übrigens in der Kunststoff-Branche. Darf ich mein Hobby (Moderation eines Woodworker-Forums)hier noch weiter ausüben?
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.441
Ort
vom Lande
der wird schon auch ein Meisterprojekt als praktischen Prüfungsteil vorgelegt haben.
Das ist ja das nächste, wie kann man ohne Tischlerausbildung, Maschinenkenntnisse und Erfahrung ein Meisterstück bauen, was von der HWK auch als solches anerkannt wird ?
Ottonormalverbraucher würde es nicht mal durch die Gesellenprüfung schaffen.
LG
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.174
Schon witzig, wie hier Leute beurteilt werden, ohne sie zu kennen. Wer kennt ihn hier wer persönlich?

Glaubt ihr auch Tom Cruise kann Jets fliegen, weil er sich so im Fernsehen gibt? Ihr habt anscheinend immer noch nicht verstanden, dass das was ihr da auf YT seht eine Kunstfigur ist und nichts darüber aussagt, was er kann oder nicht kann.

In Anbetracht seines Meistertitels gibt es genau 3 Möglichkeiten:
a) Er hat das drauf, was man für diese Prüfung braucht und ein entsprechendes Meisterstück gebaut (halte ich für wahrscheinlich)
b) Die Innung ist bestechlich und er ist widerrechtlich an den Titel gekommen
c) Die Prüfung ist so popeleinfach, dass jeder Ottonormalverbraucher die besteht
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.599
Ort
Ortenberg
wie kann man ohne Tischlerausbildung, Maschinenkenntnisse und Erfahrung ein Meisterstück bauen, was von der HWK auch als solches anerkannt wird ?
Frag ihn doch, dann hört die viele Spekuliererei auf.

Hier bekleckert sich mancher auch nicht gerade mit Ruhm. Und dazu noch völlig kostenlos. Er scheint in seiner Sparte alles richtig zu machen. Wär interessant zu erfahren wieviele Klicks dieses Forum für ihn generiert :emoji_wink:
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.441
Ort
vom Lande
dass das was ihr da auf YT seht eine Kunstfigur ist und nichts darüber aussagt, was er kann oder nicht kann.
Ja wie jetzt ?
Er erzählt doch den Leuten da wie man mit Holz arbeitet, oft gibt es sogar noch den Tipp vom Schreinermeister. :emoji_slight_smile:
Somit denkt der Zuschauer dass er es kann oder etwa nicht ?

Wenn er selbst der Meinung wäre, dass er es nicht kann, dann würde er doch aus nem Buch vorlesen ?
 

Tea74

ww-ahorn
Registriert
25. Juni 2021
Beiträge
122
Ort
Burglengenfeld
Polarisierend… als Handwerker würde ich ihn nicht bezeichnen. Es gibt auch Handwerker auf YouTube, den Unterschied erkennt man am Inhalt der Filmchen. Schaust beispielsweise mal den Nobelhobel an…
Allerdings hat er seine Nische gefunden und die hat er wohl im Griff.
Deshalb bin ich auch in der Gruppe, er hat einen Meistertitel, aber ob er meisterlich ist, kann ich anhand dem Inhalt seiner Videos nicht feststellen.



…und diese Diskussion geht jetzt schon Influenzer-gerecht lange…

Markus
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.569
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Interessanter Thread, Ich bin neulich auch über die Sendung gestolpert.
Ich habe eigentlich nur einen Kritikpunkt, und der leigt im Wesentlichen beim NDR.
Der Mann wird als Tischlermeister verkauft, er sich selbst auch, und als jemand aus dem Handwerk. Ist er aber nicht.
Der ist ja eben kein Tischler. "Nur" Tischlermeister, ein Externer, der über besondere Wege Zugang zur Prüfung bekommen hat und diese, vermutlich durch wohlwollende Prüfer, auch bestanden hat.
Der hat nie auf einer Baustelle gearbeitet, unter wirtschaftlichem Druck den Beruf ausgeübt, nie den "normalen" Job ausgeübt. Jeder aus dem Beruf merkt das auch in seinen Videos. Da fehlt's an vielen Ecken, es sind die kleinen Dinge, an denen man das erkennt.
Der ist kein Handwerker, der ist professioneller Selbstdarsteller, ein sehr guter DIYselfer, und erfolgreich. Und genau das stört mich in der medialen Darstellung, dass das weder erwähnt, geschweige denn herausgestellt wird.
Denn er nimmt teilweise in Anspruch, für genau dieses Handwerk zu sprechen, oder es wird ihm seitens der Medien zugesprochen, obwohl er es gar nicht kennt.
Unternehemerisch scheint er auch sehr blauäugig gewesen sein, man könnte auch sagen dumm.
Die Tatsache, dass er Berufsschulstoff für zu 95% überflüssig hält kann man teilweise auch an den Ergebnissen sehen. Die müssen ja nicht die Sendung überleben, Gewährleistung gibt es da nicht.
Ich denke @Besserwisser hat des Pudels Kern getroffen.

Mir persönlich ist es egal wie sich jemand bei YouTube darstellt, aber von den öffentlich rechtlichen Medien würde ich erwarten das auch schon noch auf tatsächliche Qualifikation/ Berufserfahrung geachtet wird.

So wie er im Fernsehbeitrag als Sprachrohr für das Schreiner/ Tischlerhandwerk verkauft finde ich auch befremdlich.

Abseits von YouTube im betrieblichen Alltag würde der kein Land mehr sehen.
 
Oben Unten