Wir sind mit unseren Fenstern jetzt schon an der Frage angekommen ob wir die Rollläden motorisieren oder gurten und kommen da gerade nicht weiter.
Laut dem Fensterbauer sind bei unseren breiten Fenstern (~2m ) die Rollläden so schwer, dass sie sich mit Gurten nicht komfortabel bedienen lassen. Das liegt wohl daran dass die Gurte "heutzutage" bei Aufsatzrollläden einfach zu schmal sind.
Mir konnte jetzt kein Hersteller/Modell genannt werden, so daß ich da nicht weiter recherchieren konnte, aber ist das wirklich unmöglich da einen breiteren Gurt ran zu machen?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und kann von seinen Rollläden berichten..
Die Fenster werden Holz-Alu von Kneer und die Rollläden haben Alulamellen
Laut dem Fensterbauer sind bei unseren breiten Fenstern (~2m ) die Rollläden so schwer, dass sie sich mit Gurten nicht komfortabel bedienen lassen. Das liegt wohl daran dass die Gurte "heutzutage" bei Aufsatzrollläden einfach zu schmal sind.
Mir konnte jetzt kein Hersteller/Modell genannt werden, so daß ich da nicht weiter recherchieren konnte, aber ist das wirklich unmöglich da einen breiteren Gurt ran zu machen?
Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und kann von seinen Rollläden berichten..
Die Fenster werden Holz-Alu von Kneer und die Rollläden haben Alulamellen