Hallo Community,
mein neuster Auftrag ist die Verlegung eines Dielenbodens.. Soweit so gut.
Nun hat meine Auftraggeberin Allergien und Unverträglichkeiten aller Art
und ich kann mein geliebtes und bewährtes Asuso Hartöl, das meiner Recherche nach aus verträglichen Komponenten besteht, nicht verwenden.
Reines Kokosöl war mein Vorschlag, aber nach Recherche im Forum scheint es keine Alternative zu sein.
So, nun suche ich nach der reizärmsten, dauerhaftesten, duftfreisten Variante der Versiegelung der Oberfläche... Naja, offenporig fände ich schön um das Holz-Feeling zu erhalten.
Wer hat Erfahrung und kann mir beratend zur Seite stehen..?!
Danke im Voraus für eure Beteiligung
mein neuster Auftrag ist die Verlegung eines Dielenbodens.. Soweit so gut.
Nun hat meine Auftraggeberin Allergien und Unverträglichkeiten aller Art
und ich kann mein geliebtes und bewährtes Asuso Hartöl, das meiner Recherche nach aus verträglichen Komponenten besteht, nicht verwenden.
Reines Kokosöl war mein Vorschlag, aber nach Recherche im Forum scheint es keine Alternative zu sein.
So, nun suche ich nach der reizärmsten, dauerhaftesten, duftfreisten Variante der Versiegelung der Oberfläche... Naja, offenporig fände ich schön um das Holz-Feeling zu erhalten.
Wer hat Erfahrung und kann mir beratend zur Seite stehen..?!
Danke im Voraus für eure Beteiligung