Liebes Forum, ich bin neu hier mit einer akuten Frage. Ich freu mich auf die hoffentlich erhellenden Beiträge und bedanke mich schonmal vorab!
In meiner Dachgeschosswohnung sind Siebdruckplatten als Fensterbänke an den Dachflächenfenstern verbaut, mit der glatten Seite nach oben. Obwohl die ja normalerweise wasserfest sein sollten, lässt sich die Beschichtung z.B. mit nasser Küchenrolle lösen, diese färbt sich dann in der Farbe der Beschichtung. Das ist schon ewig so und ich habe es nie weiter hinterfragt.
Nun hab ich etwas Schimmelbildung in den Ecken des Fensters im Schlafzimmer und hab das ziemlich unreflektiert mit Desinfektionsspray (50% Ethanol, 35% Propanol) eingesprüht um es dann wegzuwischen. Dabei habe ich auch recht großflächig die Siebdruckplatte besprüht und hinterher abgewischt. Dabei hat sich viel von der Beschichtung gelöst.
Nun wüsste ich doch gerne, was für eine Art von Siebdruckplatte ich da habe, scheint ja etwas unübliches zu sein. Normalerweise sind die ja wohl phenolharzbeschichtet und das sollte doch wasserfest sein.
Und ich wüsste gerne, ob ich mit dem Alkohol groben Unfug angestellt habe und sich da jetzt irgendwelche giftigen Stoffen lösen/ausdünsten können. An den Wochenenden schläft auch meine dreijährige Tochter in dem Zimmer und ich hab jetzt doch Sorgen..
Sorry für den vielen Text. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen herzlichen Dank vorab!
Zur Illustration zwei Bilder

In meiner Dachgeschosswohnung sind Siebdruckplatten als Fensterbänke an den Dachflächenfenstern verbaut, mit der glatten Seite nach oben. Obwohl die ja normalerweise wasserfest sein sollten, lässt sich die Beschichtung z.B. mit nasser Küchenrolle lösen, diese färbt sich dann in der Farbe der Beschichtung. Das ist schon ewig so und ich habe es nie weiter hinterfragt.
Nun hab ich etwas Schimmelbildung in den Ecken des Fensters im Schlafzimmer und hab das ziemlich unreflektiert mit Desinfektionsspray (50% Ethanol, 35% Propanol) eingesprüht um es dann wegzuwischen. Dabei habe ich auch recht großflächig die Siebdruckplatte besprüht und hinterher abgewischt. Dabei hat sich viel von der Beschichtung gelöst.
Nun wüsste ich doch gerne, was für eine Art von Siebdruckplatte ich da habe, scheint ja etwas unübliches zu sein. Normalerweise sind die ja wohl phenolharzbeschichtet und das sollte doch wasserfest sein.
Und ich wüsste gerne, ob ich mit dem Alkohol groben Unfug angestellt habe und sich da jetzt irgendwelche giftigen Stoffen lösen/ausdünsten können. An den Wochenenden schläft auch meine dreijährige Tochter in dem Zimmer und ich hab jetzt doch Sorgen..
Sorry für den vielen Text. Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Vielen herzlichen Dank vorab!
Zur Illustration zwei Bilder

