Wie runde ich die Köpfe von Quadratleisten?

psteinke

ww-fichte
Registriert
16. Juli 2007
Beiträge
15
Ort
Stade
Liebe Holzwürmer,

für mein aktuelles Projekt muss ich die Köpfe von 20 x 20 mm Buchenholzquadratleisten halbkreisförmig abrunden. Ich dachte daran, mit der Handsäge grob vorzuarbeiten und dann an der Standbohrmaschine mit der Schleifhülse den Rest zu entfernen. Leider habe ich keinen Tellerschleifer. Habt ihr Tipps dazu oder alternative Vorschläge?

Viele Grüße
LW
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.651
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das wäre ja eigentlich nix anderes als Profilieren Also ne typische Aufgabe für eine Fräse.
Welchen Aufwand man treibt hängt davon ab wieviel der Leisten du brauchst und was du investieren willst / kannst.
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.071
Alter
51
Ort
Saarlouis
Liebe Holzwürmer,

für mein aktuelles Projekt muss ich die Köpfe von 20 x 20 mm Buchenholzquadratleisten halbkreisförmig abrunden. Ich dachte daran, mit der Handsäge grob vorzuarbeiten und dann an der Standbohrmaschine mit der Schleifhülse den Rest zu entfernen. Leider habe ich keinen Tellerschleifer. Habt ihr Tipps dazu oder alternative Vorschläge?

Viele Grüße
LW
Aus einem Quadrat einen Halbkreis zu machen, bekomme ich gedanklich grad nicht hin. Hast Du ne Skizze?

Und hast Du ne Oberfräse? Vielleicht gehts ja mit nem Radiusfräser, aber … (siehe meine erste Frage)
 

psteinke

ww-fichte
Registriert
16. Juli 2007
Beiträge
15
Ort
Stade
Hallo und vielen Dank für die Rückmeldungen! Es soll dann etwas so aussehen - iht habt es aber wohl schon erraten.
Ich habe nur ein kleines Budget und ebensolche Werkstatt. Einen Handbandschleifer hätte ich. Den könnte ich stationär fixieren.

Viele Grüße
LW
 

Anhänge

  • WhatsApp Bild 2025-02-09 um 18.36.10_3d538e43.jpg
    WhatsApp Bild 2025-02-09 um 18.36.10_3d538e43.jpg
    130,4 KB · Aufrufe: 47

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.269
Ort
Ebstorf
Hallo,

geht mit dem stationären Bandschleifer schnell. Aber immer mit der Faser von außen bis zur Mitte und dann umdrehen, sonst wird es kritisch.
Geht mit Augenmaß. Man kann sich für die ersten Stücke aber den Kreisbogen beidseitig anzeichnen.

Gruß

Ingo
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.269
Ort
Ebstorf
Hallo @psteinke
habe gerade noch mal den Eingangspost gelesen. Eine Schleifwalze ist ja vorhanden. Damit geht das auch gut. Habe ich für meine Wattson Lampe so gemacht, nur Schleifwalze an der Tischfräse. Wird mit Bohrmaschine genau so gut gehen.

Hier Beitrag 2 weiter unten.

Gruß

Ingo
 

Johann08

ww-birke
Registriert
16. April 2021
Beiträge
57
Ort
Lauenbrück
Von Heiko Rech gibt es ein Video wo er mit der Tischkreissäge mit auf 45° schräg gestelltem Blatt und einem Winkelbrett Bretter und Leisten anfast. Danach wäre nur noch ein wenig was zu schleifen das es rund wird.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.388
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Brettende mir Tisch-Ober- oder sonst wie Fräse, Schleifmaschine, händisch bearbeiten,
dann erst Brett ablängen so dass man vorher noch Nachschneiden kann und weitere Versuche frei hat,
und dann die Leisten runterschneiden.
 

Time_to_wonder

ww-robinie
Registriert
19. August 2014
Beiträge
6.071
Alter
51
Ort
Saarlouis
Guuden,

Brettende mir Tisch-Ober- oder sonst wie Fräse, Schleifmaschine, händisch bearbeiten,
dann erst Brett ablängen so dass man vorher noch Nachschneiden kann und weitere Versuche frei hat,
und dann die Leisten runterschneiden.
Meinst Du, die Fräserei ist mit der in #6 beschriebenen Werkstattausrüstung ansatzweise zu stemmen???
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.388
Ort
am hessischen Main & Köln
Meinst Du, die Fräserei ist mit der in #6 beschriebenen Werkstattausrüstung ansatzweise zu stemmen???
Hallo und vielen Dank für die Rückmeldungen! Es soll dann etwas so aussehen - iht habt es aber wohl schon erraten.
Ich habe nur ein kleines Budget und ebensolche Werkstatt. Einen Handbandschleifer hätte ich. Den könnte ich stationär fixieren.

Viele Grüße
LW

....... der untere ist der Beitrag #6, da steht nix von Fräserei.
 
Oben Unten