FreeCAD - Schnelle Frage, schnelle Antwort

herumtreiber

ww-buche
Registriert
8. April 2018
Beiträge
268
Danke für den Thread. Habe mir im Nov 24 auch einen 3D Drucker gekauft von Bambulab (A1) und beschlossen mich in FreeCAD einzuarbeiten. Liegt auch daran, dass ich ausschließlich Linux einsetze und möglichst Herstellerunabhängig arbeiten will. Habe schon ein paar Tutorials durchgemacht und einfach Dinge konstruiert. Bin gespannt wie das weitergeht. Wie immer ist der Mangel an Zeit das größte Problem...
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.081
Ort
Markgräflerland
Danke für den Thread. Habe mir im Nov 24 auch einen 3D Drucker gekauft von Bambulab (A1) und beschlossen mich in FreeCAD einzuarbeiten. Liegt auch daran, dass ich ausschließlich Linux einsetze und möglichst Herstellerunabhängig arbeiten will. Habe schon ein paar Tutorials durchgemacht und einfach Dinge konstruiert. Bin gespannt wie das weitergeht. Wie immer ist der Mangel an Zeit das größte Problem...
Bei Zeitmangel würde ich mich am Anfang mal auf die Part Design Workbench konzentrieren. Dort sind mit vertretbarem Aufwand die guten Fortschritte zu erzielen. Ab und zu vielleicht den Kanal von Mango Jelly Solutions und Flowies Corner anschauen.

Für Extrusionen muss man die Linien anklicken? :-/ Warum??
In der Part-Workbench muss FreeCAD ja wissen, in welche Richtung die Extrusion erfolgen soll. Nicht immer möchtest Du eine mit der Sketcher-Workbench erstellte Skizze oder eine Fläche eines Körpers rechtwinklig extrudieren. Bespiel hierfür wäre eine Extrusion entlang eines Bogens, um bspw. ein gebogenes Rohr zu erstellen.

In der Part Design-Workbench heißt das Extrusions-Werkzeug deshalb „Aufpolstern“. Geil, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.001
Ort
HH
Ich hatte es nur auf einem Video gesehen und war entsetzt, dass man ernsthaft die Linien-Segmente einzeln zusammenklöppeln muss...
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.332
Ort
Rheinland (Bonn)
Die Übersetzungen sind in Freecad eher mittelgut. Wer Englisch kann, kann Kopfschmerzen vermeiden indem er/sie, das Programm auf Englisch nutzt.

Aund viele Icons sind auch nicht gerade intuitiv zu verstehen oder ähneln sich sehr.

Aber kein Grund zu verzweifeln, dafür gibt's ja diesen Faden jetzt :emoji_slight_smile:
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.081
Ort
Markgräflerland
Die Übersetzungen sind in Freecad eher mittelgut. Wer Englisch kann, kann Kopfschmerzen vermeiden indem er/sie, das Programm auf Englisch nutzt.

Aund viele Icons sind auch nicht gerade intuitiv zu verstehen oder ähneln sich sehr.

Aber kein Grund zu verzweifeln, dafür gibt's ja diesen Faden jetzt :emoji_slight_smile:
Das zu beseitigen steht wohl auf der Liste. In dem Zusammenhang sollen dann die Part- und Part Design-Workbench verschmolzen werden.
 

Nordheide

ww-ulme
Registriert
1. September 2017
Beiträge
182
Ort
Niedersachsen
Auch ich bedanke mich für den Thread.
Ebenso Linux-Nutzer habe ich mich mit FreeCAD beschäftigt.
Zuerst empfand ich das Programm als nicht sonderlich intuitiv.Das war möglicherweise
der "Umgewöhnung" von ACAD zu FreeCAD geschuldet.Mit ACAD habe ich das Zeichnen auf dem Rechner gelernt.

In 2D benutze ich auch mal LibreCAD.Aber viel zu selten.

Um dann mal irgendwann mit dem 3D Druck zu starten ist dann FreeCAD meine Option.
Zumal hier im Forum und mit dem Werkstoff Holz verbunden eine schöne Sache.

Ich freue mich was zu lernen.

Viele Grüße.
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.001
Ort
HH
Ich bin wirklich kein großer Fusion 360 Freund, aber das hier (Polygone und Kreise) ist schon hart erträglich (wer zur Hölle braucht die roten Zahlen?)
1738855287411.png

Gar nicht mehr lustig beim Reinzoomen aber das hier:
1738855382172.png
Wir sehen hier (offensichtlich :emoji_slight_smile: ) drei Kreise und 2 Polygone. Sehr komisch, FreeCAD.
Übrigens, die Punkte liegen auf den Kreisen. Wie man sieht. NICHT.

10 Min Googlen und Optionen verstellen in Optionen des Worspaces (!) wie hier empfohlen, hat leider exakt gar nichts geändert.
https://forum.freecad.org/viewtopic.php?t=39504

Immerhin weiß ich jetzt wieder, wofür ich Autodesk bezahle..
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.001
Ort
HH
Ich hab sie wieder weggeworfen. Aber Part mit Parametern, neuer Sketch, zwei Kreise und zwei Polygone.. klicke ich dir später gerne mal kurz zusammen.. :emoji_slight_smile: danke! @CADialog
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.081
Ort
Markgräflerland
Ich könnte Dir ja mal zeigen wie das in AutoCAD aussieht. :emoji_wink: Je weiter man zoomt, desto mehr Polygone. Manuelle Aktualisierung hilft bis zum nächsten Zoom.

Aber im Zeitalter von Objektfängen zoomt man nicht so weit rein. Vor allem regt man sich nicht über Darstellungsprobleme des Rechners auf. Aus einem Kreis macht jede Software rechteckige Pixel. Egal welche.

Die Zahlen sind Constraints und lassen sich auch abschalten. Hilft halt bei der Suche dann nicht.

Das was Du als hart erträglich bezeichnest könnte man sicher auch anders lösen bzw. konstruieren. Ohne Datei wenig hilfreich.
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.001
Ort
HH
Aber im Zeitalter von Objektfängen zoomt man nicht so weit rein. Vor allem regt man sich nicht über Darstellungsprobleme des Rechners auf. Aus einem Kreis macht jede Software rechteckige Pixel. Egal welche.
ich hab mich nicht über Pixel aufgeregt, sondern darüber, das sich den Kreis nicht vom 20-Eck unterscheiden kann.
Reingezoomt ist das auch auf den Bereich von ca. 10cm oder so, also nicht im Bereich µm oder sowas.. Dass DA Artefakte entstehen, ok.
Aber nicht hier.

Ich kann auch gerne mal zeigen, wie das in Fusion360 aussieht..

Datei anghängt.
 

Anhänge

  • viele_nEcke.FCStd
    11,4 KB · Aufrufe: 3

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.001
Ort
HH
Ist in FreeCAD Einstellungssache und oder schlecht gelöst. OpenSource vs. Bezahlsoftware.
Ich hab dazu den Link gepoted oben gepostet, funktioniert halt nicht, was da steht.. jedenfalls nicht bei der aktuellen Version.

Screenshot in Fusion mach ich gerne, wenn ich wieder am Windoof-Rechner bin. Den benutze ich eher selten.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.081
Ort
Markgräflerland
Ich bin jetzt Zuhause und habe mir die Datei mal angeschaut.

In den Einstellungen des Sketchers gibt es Anzeige > Segmente pro Geometrie. Bei mir steht da der Wert 100 (Standardwert) und es sieht so aus:

Kreis und mehr.png

Auffällig ist in Deiner Datei, dass da fünf Kreise in der Skizze sind. Grün ist die normale Geometrie, blau-gestrichelt die Hilfsgeometrie. Das N-Eck hat nur einen Hilfskreis. Woher kommen also die anderen Kreise bzw. Elemente?

Wenn ich ein Linien-Element auswähle kommt diese Warnung:

Warnung.png

Da ist also irgendetwas im Busch.

In der neu konstruierten Skizze sind dann bei dem von Dir gezeigten Kreis/N-Eck auch nur 2 Kreise drin. Der Kreis (grün) und die Hilfsgemetrie (blau).

N-Eck mit Kreis.png

So muss das auch sein. Daher vermute ich, dass da in der Konstruktion etwas in die „Buchs“ ging.

Ich hab dazu den Link gepoted oben gepostet, funktioniert halt nicht, was da steht.
Bei mir steht unter Einstellungen > Part/Part Design > Form-Ansicht > Maximale Winkelabweichung: 28,5°

Die Erklärung hierzu im FreeCAD-Wiki.

Hier noch ein Beispiel von AutoCAD. Wenn eine Einstellung nicht stimmt, dann sieht es so aus.

Mit ein wenig Geduld klappt das schon.
 

Anhänge

  • N-eck-mit-Kreis.FCStd
    11,8 KB · Aufrufe: 0

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.001
Ort
HH
Die Winkeleinstellung ist auch im Link von mir erwähnt. Ich hab sie erheblicher reduziert, ohne Effekt... Whatever.

Keine Ahnung, was das für ein Hilfskreis ist, hat auch herzlich wenig mit dem Problem zu tun. Und ich hab ihn nicht wissentlich gemalt. :emoji_slight_smile: Wie kann denn an einer so trivialen Konstruktion was falsch sein? Zwei Kreise und zwei Polygone. Einmal den Kreis berührend, einmal die Ecke auf dem Kreis. Das sollte doch den Solver nicht gleich überfordern.

Ich suche das morgen mal in den Sketch-Einstellungen. Danke! Das klingt vielversprechend.
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.001
Ort
HH
Endlich mal am Windoof PC gewesen, so sieht's unter Fusion aus (also Kreise sind Kreise):

1739138203089.png

Kann ja sein, dass es nur vergurkte Einstellungen sind, aber das gleiche unter FreeCAD ist hart an der "ich hab keinen Bock mehr, damit zu arbeiten, weil ich echt nichts erkenne"-Grenze.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.081
Ort
Markgräflerland
so sieht's unter Fusion aus (also Kreise sind Kreise)
Und wie unterscheidet sich das jetzt von meinem Bild oben aus Beitrag #13? Da sind Kreise auch Kreise.

Kann ja sein, dass es nur vergurkte Einstellungen sind, aber das gleiche unter FreeCAD ist hart an der "ich hab keinen Bock mehr, damit zu arbeiten, weil ich echt nichts erkenne"-Grenze.
Richtig. Wenn Du mit Fusion360 glücklich bist, dann bleib doch einfach dabei. So ein Wechsel ist ja nicht in fünf Minuten gemacht und man muss sich ja nichts „antun“, wenn alles funktioniert.

Es gibt so viele interessante Aspekte in jeder Software und bei FreeCAD ist es leider so, dass oftmals Dinge verändert oder verschlimmbessert werden, weil zu viele Leute wild drauf los programmieren. Damit muss der Nutzer dann leben.
 

KalterBach

ww-robinie
Registriert
1. Oktober 2017
Beiträge
5.081
Ort
Markgräflerland
War den Screenshot noch schuldig gewesen.

Ich bin mit Fusion 360 eben nicht glücklich, will es mich jedes Jahr 500€ kostet und es inzwischen völlig kastriert ist.
Warum wechselst Du nicht auf ein anderes kostenpflichtiges Programm, welches Deine Bedürfnisse erfüllt und preislich akzeptabel ist? Ich wüsste zwar auf die Schnelle auch keine Ad hoc-Lösung, aber die gibt es vermutlich nach einiger Recherche. Ein Bekannter nutzt die kostenlose Version von Onshape, ein anderer SketchUp. Ob man mit der kostenlosen Version von SolidEdge zurecht kommt, weiß ich nicht.

Das Schöne an Fusion360 war und ist eben eine breite Community und eine Vielzahl an guten Online-Tutorials von eben dieser Community.

Am Ende wird man anerkennen müssen, dass die Maker-Community und StartUps eine lohnenswerte Zielgruppe sind, die monetisiert wird. Das macht ja nicht nur Autodesk so.
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.001
Ort
HH
Ich wüsste zwar auf die Schnelle auch keine Ad hoc-Lösung, aber die gibt es vermutlich nach einiger Recherche.
Genau. Es gibt nichts.

Parametrisch ist ein Muss. Da kommt dann nur Solid in Frage, das ist aber preislich in ner deutlich anderen Liga.

Mit Fusion kenne ich mich immerhin hinreichend aus, die printNC ist auch in Fusion gebaut und ein Umlernen verursacht mehr Schmerzen als die jährliche Lizenz... Freecad ist mal ein Versuch. Und ich werde es nicht aufgeben. :emoji_slight_smile:
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.001
Ort
HH
Falls es noch jemanden nervt. Der 3. Wert von oben in "Preferences" -> "Sketcher" -> "Display" -> "Segments per geometry" ist der Übeltäter.
War 50, ist jetzt 200. Danke @KalterBach, der mich da in die richtige Richtung geschubst hat. Sorry für englisch. Ich verwende immer die englische Version, da ich dann eigentlich einfacher Hilfen finden kann, wenn ich die richtigen Wörter google.. war hier nicht hilfreich.

1739180677611.png

Und jetzt sieht's auch nicht mehr so übel aus (mal von der Verwendung von rot / grün / auf blau abgesehen):

1739180829467.png


Und mal was Positives: Diese Ansicht der Constraints (filterbar!) finde ich übrigens großartig, einfach zu ändern oder mit Paramtern zu versehen, ohne die Constraints im Sketch suchen zu müssen, was manchmal echt mühselig sein kann.
1739181584436.png
 
Zuletzt bearbeitet:

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.332
Ort
Rheinland (Bonn)
Will ja nicht kleinkarierter wirken als ich eh schon bin, aber jetzt haben wir den schönen neuen Projekte-Faden mit so ner Anwendungshilfe zerschossen :-/
Noch jemand dafür, dass wir eine Mod fragen, ob er die Beiträge #6 bis #20 in den Hilfe-Faden verschiebt?
 
Oben Unten