Ich bin jetzt Zuhause und habe mir die Datei mal angeschaut.
In den Einstellungen des Sketchers gibt es Anzeige > Segmente pro Geometrie. Bei mir steht da der Wert 100 (Standardwert) und es sieht so aus:
Auffällig ist in Deiner Datei, dass da fünf Kreise in der Skizze sind. Grün ist die normale Geometrie, blau-gestrichelt die Hilfsgeometrie. Das N-Eck hat nur einen Hilfskreis. Woher kommen also die anderen Kreise bzw. Elemente?
Wenn ich ein Linien-Element auswähle kommt diese Warnung:
Da ist also irgendetwas im Busch.
In der neu konstruierten Skizze sind dann bei dem von Dir gezeigten Kreis/N-Eck auch nur 2 Kreise drin. Der Kreis (grün) und die Hilfsgemetrie (blau).
So muss das auch sein. Daher vermute ich, dass da in der Konstruktion etwas in die „Buchs“ ging.
Ich hab dazu den Link gepoted oben gepostet, funktioniert halt nicht, was da steht.
Bei mir steht unter Einstellungen > Part/Part Design > Form-Ansicht > Maximale Winkelabweichung: 28,5°
Die
Erklärung hierzu im FreeCAD-Wiki.
Hier noch ein
Beispiel von AutoCAD. Wenn eine Einstellung nicht stimmt, dann sieht es so aus.
Mit ein wenig Geduld klappt das schon.