Liebe Foristi,
ich habe mich auf diesem Forum angemeldet, weil ich einen konkreten Ratschlag bzgl. einer Restauration eines Griffschalen-Paares für einen Schreckschussrevolver benötige.
Die Firma "Erma" existiert nicht mehr und somit sind auch Ersatzteile Mangelware. Im Netz gibt es keinen Ersatz und auch keinen Hinweis, wie diese Griffschalen ab Werk behandelt wurden.
Neben den beiden oberen Fotos auf der folgenden Webseite (http://www.muzzle.de/N4/Schreckschuss/ERMA_EGR66/erma_egr66.html) habe ich noch einen Screenshot mit Bezeichnung "Soll" angefügt, damit Ihr Euch eine Vorstellung machen könnt, wie diese Griffschalen mal aussahen. Mein Ziel ist es, die zu restaurierenden Griffschalen in einen ähnlichen Zustand zu bringen.
Dazu habe ich bisher die alte Oberfläche entfernt und einige Defekte im Holz mit Holzspachtel aus Echtholzmehl (1k) gefüllt und glatt geschliffen.
Wie mache ich nun weiter?
Die Griffschalen bestehen nicht aus einem Stück Holz - man kann mehrere Linien erkennen und auch die Dichte variiert an einigen Stellen. Beim Entfernen der Oberfläche kam eine weissliche Schicht zum Vorschein (Grundierung?).
Für Tipps und Vorschläge bin ich dankbar!
Viele Grüße
Jan
ich habe mich auf diesem Forum angemeldet, weil ich einen konkreten Ratschlag bzgl. einer Restauration eines Griffschalen-Paares für einen Schreckschussrevolver benötige.
Die Firma "Erma" existiert nicht mehr und somit sind auch Ersatzteile Mangelware. Im Netz gibt es keinen Ersatz und auch keinen Hinweis, wie diese Griffschalen ab Werk behandelt wurden.
Neben den beiden oberen Fotos auf der folgenden Webseite (http://www.muzzle.de/N4/Schreckschuss/ERMA_EGR66/erma_egr66.html) habe ich noch einen Screenshot mit Bezeichnung "Soll" angefügt, damit Ihr Euch eine Vorstellung machen könnt, wie diese Griffschalen mal aussahen. Mein Ziel ist es, die zu restaurierenden Griffschalen in einen ähnlichen Zustand zu bringen.
Dazu habe ich bisher die alte Oberfläche entfernt und einige Defekte im Holz mit Holzspachtel aus Echtholzmehl (1k) gefüllt und glatt geschliffen.
Wie mache ich nun weiter?
Die Griffschalen bestehen nicht aus einem Stück Holz - man kann mehrere Linien erkennen und auch die Dichte variiert an einigen Stellen. Beim Entfernen der Oberfläche kam eine weissliche Schicht zum Vorschein (Grundierung?).
Für Tipps und Vorschläge bin ich dankbar!
Viele Grüße
Jan
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: