Mehrweg-Atemschutzmasken für Kinder?

LFranzen

ww-fichte
Registriert
24. August 2023
Beiträge
17
Ort
Buchrain
Hallo zusammen!

Meine Tochter (8 Jahre) möchte mehr mit mir zusammen basteln und ich möchte sie dabei natürlich auch gut vor den verschiedenen Gefahren schützen. Schutzbrillen und Gehörschutz gibt es zur Genüge, aber schwierig finde ich Schutzmasken. Bisher verwende ich Kinder-FFP2-Einwegmasken, wenn wir viel sägen oder schleifen, aber die drücken bei ihr immer so sehr, dass sie die nach spätestens 10 Minuten wieder abziehen will ... und den Staub vom Schleifen und Sägen möchte ich sie nicht einatmen lassen (meine Werkstatt/Garage ist im Winter natürlich geschlossen und ich säge mache Teile erst an der Kappsäge zu und sie will auch selbst mit dem Exzenterschleifer arbeiten etc.).

Kennt/benutzt jemand Mehrweg-Atemschutzmasken für Kinder? Oder wie löst ihr das? Arbeitet ihr mit euren Kids nur draussen? Nur staubarme Arbeitsschritte?
Ich bin dankbar für jeden Input!

Schöne Grüsse,

Lio
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
7.943
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Moin,

schau Dir mal die Moldex 7000-er Serie in S an. Die habe ich in M und meine Tochter (10) in S. Sitzt bequem, ist einfach zu Reinigen und die Filter lassen sich gut anpassen und kombinieren (je nach dem was man vor hat).
Exemplarisch

Gruß SAW
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.227
Ort
AZ MZ WO WI F
Da ich mich an dem Thema unter etwas anderen Gesichtspunkten abgearbeitet hatte, schau mal hier:

https://www.woodworker.de/forum/thr...chnische-ausführung.115283/page-2#post-777937

http://www.wikidorf.de/reintechnisch/Inhalt/MaskenFFP2Hacks#A002

https://www.woodworker.de/forum/threads/gesichtsmasken-technische-ausführung.115283/#post-775068

Wenn du insbesondere in den ersten link mal schaust, dann siehst du, wie für deine Tochter, da was besser anformen kannst. Für mich war das ein echter game changer.

An der Stelle noch mal meinen Dank an @WinfriedM für seine Tipps und Pionierarbeit.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.829
Ort
Dortmund
Die Mehrwegmasken gibts ja von vielen Herstellern in diversen Größen. Wenn du einen Arbeitsschutzladen in der Nähe hast, kann deine Tochter vielleicht dort mal anprobieren. Ich mag auch die Moldex 7000er.

Was die Einwegmasken angeht: Die kann man ja auch als Mehrweg nutzen. In der Corona-Zeit hatte ich es getestet, so bis 100 Stunden Tragezeit war überhaupt kein Problem, wenn man dafür sorgt, dass die immer gut trocknen kann. In der Werkstatt nutze ich auch fast immer eine gute Einweg über 3-6 Monate die selbe. Ich baue die aber zumindest so um, dass die ein gutes Stoff-Gummiband bekommt, wie in dem verlinkten Artikel. Für Kinder würde ich mal die 3M Aura probieren, zumindest war mir die zu klein.
 

LFranzen

ww-fichte
Registriert
24. August 2023
Beiträge
17
Ort
Buchrain
Cool, vielen Dank schon mal für den sehr wertvollen Input! Ich werde mal die FFP2-Hacks für die verschiedenen Kindermasken probieren, die ich noch aus der Corona-Zeit habe :emoji_wink:
 

Flyer01

ww-esche
Registriert
10. Februar 2013
Beiträge
428
Wichtiges Thema. Da ich auch gerade die Werkstatt für unseren Großen (bald 8) "öffne" und er dort eine eigene Werkbank bekommt, bin ich auch dabei die Staubkonzentration möglichst zu verringern. Anfangen tut es bei einer konsequenten Staubabsaugung an den Geräten, die möglichst bequem zu händeln ist. Des Weiteren habe ich einen Luftreiniger angeschafft, der nebenher läuft. Ansonsten verwendet unser Sohn aber auch die Kinder FFP2 Masken. Auch ich danke für den Hinweis oben!
 
Oben Unten