Lackhersteller Clou stellt den Betrieb ein

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.829
Ort
Dortmund
Zweihorn, Hesse-Lignal, Adler, Remmers...

Clou war interessant, weil die auch im DIY-Bereich gut verfügbar waren. Und es gab jede Menge Produkte für den DIY-Bereich. Viele Lackhersteller sind reine Hersteller für den Profibereich.

Jansen könnte man sich auch noch anschauen.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.200
Alter
67
Ort
Koblenz
Jansen nutze ich auch, Remmers war für mich nicht so interessant.

Mir geht es um eine Alternative zum Cloucryl, das hatte ich oben leider nicht geschrieben.
 

Lamprologus

ww-fichte
Registriert
11. November 2015
Beiträge
22
Wir haben heut auch ein Schreiben erhalten - demnach hat die Fa. Akzo Nobel hat angekündigt, dass die Marke Zweihorn zum 31.05.2025 eingestellt wird. Zitat aus dem Schreiben:

"Im Laufe des Jahres 2025, spätestens jedoch bis zum 31. Dezember 2025, werden verschiedene
Produkte der Marke Zweihorn unter einem neuen Namen in das Produkt-Portfolio der Marke Sikkens
Wood Coatings integriert"
 

Lico

ww-robinie
Registriert
9. August 2019
Beiträge
1.478
Ort
Ostheide
Arti-Lacke, das ist der Name, der mir grad wieder einfällt. Damit hat der Betrieb, in dem ich vor vielen Jahrzehnten gearbeitet hab, gearbeitet. Clou kannte ich damals nur aus dem Heimwerkerbereich. Hab grad gesehen, dass die noch am Markt sind. Kennt die jemand? Als jetziger gelegentlicher Heimwerker finde ich natürlich bedauerlich, dass Clou-Produkte aus den Baumärkten verschwinden.

Lico
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
4.969
Ort
CH
Hallo
tecknos geht wohl nicht so schnell unter aber liefert wohl nur an gewerbliche Kunden wobei es teilweise auch Händler gibt.
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.094
Ort
Franken
Arti ist seit ca. 10 Jahren unter dem Dach von Sherwin-Williams.
Hatten auch bis letztes Jahr nur Arti Lacke, bis unser Händler auf Rosner umgestellt hat, aber so wenig wie wir mittlerweile lackieren ist es mir egal.

Von Arti den Colorecht matt, dass war für mich der beste Klarlack, wurde aber leider 2023 oder 2024 eingestellt weil er sich zu schlecht verkauft hat, war einfach zu teuer. Wobei ich immer sage 5 Euro mehr den Liter wenn er Top ist geht doch in jeder Kalkulation unter, aber so ist es halt.
Also ich war mit Arti immer sehr zufrieden, wüsste jetzt aber nicht wo man den als Privatperson herbekommt?

Gruß Sebastian
 

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
4.801
Ort
HinternDiwan
Ich vermute mal eher, dass es bei Sikkens grundsätzlich ausreichend Produkte und Expertise gibt... sonst würde man vmtl den Namen lassen.

Dass die Produkte den gleichen Namen behalten und nur der Hersteller überklebt wird, kann ich mir kaum vorstellen...
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
4.969
Ort
CH
Diese Produktlinie hat ein sehr kleiner CH Lackfabrikant vor langer Zeit entwickelt, der Lack war und ist so gut, dass nur deswegen später seine Firma von einem grösseren Lackhersteller übernommen wurde. Dann ging es weiter mit Firmenverkäufen bis zu teknos.
Gruss brubu
 

hlzbt

ww-esche
Registriert
1. Dezember 2021
Beiträge
487
Ort
irgendwo
Ich vermute mal eher, dass es bei Sikkens grundsätzlich ausreichend Produkte und Expertise gibt... sonst würde man vmtl den Namen lassen.

Dass die Produkte den gleichen Namen behalten und nur der Hersteller überklebt wird, kann ich mir kaum vorstellen...
Passiert bei Akzo des öfteren. Sikkens hat bspw. keine Yachtfarben mehr im Angebot, die laufen jetzt unter dem International-Label. Inwieweit da die Rezepturen geändert wurden, weiß ich nicht. Vom Verarbeiten her konnte ich jedenfalls keinen Unterschied feststellen. Andererseits ändern Hersteller auch mal die Rezepturen und behalten den Namen.
 
Oben Unten