Hallo Forum.
Ich habe zu meiner Frage leider nichts gefunden.
Desshalb Versuche ich es Mal hier.
Ich habe vor ein großes Hirnholzschneidbrett 1000mmx400 mm x70mm für eine Fischschlachtbank im Außenbereich zu bauen.
Zurzeit wird dort auf Edelstahlblech geschnitten.
Ich habe schon Hirnholzschneidbretter gebaut.
In Eiche Olive Wallnuss.
Aber noch nichts in dieser Größe.
Und vor allem nicht für außen.
Ich habe vor in Eiche zu bauen?
Und weiß auch nicht , ob Ölen, wenn ja was nehme ich da am besten.
Oder Lack?
Oder Schneidfläche Ölen Rest Lack oder Epoxidharz?
Das Brett sollte nach Benutzung gesäubert und hochkant unter die Schlachtbank gestellt werden.
Was hättet ihr für Tips oder Ideen?
Was sollte man bei dem Projekt beachten?
Oder ist die ganze Idee Mist??
Schon Mal danke für Tips und Ideen.
LG der Mirko
Ich habe zu meiner Frage leider nichts gefunden.
Desshalb Versuche ich es Mal hier.
Ich habe vor ein großes Hirnholzschneidbrett 1000mmx400 mm x70mm für eine Fischschlachtbank im Außenbereich zu bauen.
Zurzeit wird dort auf Edelstahlblech geschnitten.
Ich habe schon Hirnholzschneidbretter gebaut.
In Eiche Olive Wallnuss.
Aber noch nichts in dieser Größe.
Und vor allem nicht für außen.
Ich habe vor in Eiche zu bauen?
Und weiß auch nicht , ob Ölen, wenn ja was nehme ich da am besten.
Oder Lack?
Oder Schneidfläche Ölen Rest Lack oder Epoxidharz?
Das Brett sollte nach Benutzung gesäubert und hochkant unter die Schlachtbank gestellt werden.
Was hättet ihr für Tips oder Ideen?
Was sollte man bei dem Projekt beachten?
Oder ist die ganze Idee Mist??
Schon Mal danke für Tips und Ideen.
LG der Mirko