Empfehlung für Schokolade / Kakao gesucht

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.330
Ort
-
Nachdem ich nachfolgendes Video gesehen habe,
denke ich mir ich sollte mehr Schokolade mit hohem Kakao-Anteil essen.
(Wegen der Flavonoide usw.)

Ich habe mal eben die "Lindt Excellence 99% Cacao" probiert,
aber die ist schon recht gewöhnungsbedürftig, weil da ist ja quasi kein Zucker drin.

Hat wer andere Empfehlungen?

 

summa4ever

ww-esche
Registriert
19. Oktober 2022
Beiträge
456
Ort
Freiberg
Ich fand die 85% von Zotter ganz gut. Ich hatte auch mla die 9x%, die hatte mein Kollege Nichts ahnend gegessen und dachte ich will ihn vergiften :emoji_joy:
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.459
Ort
Kiel
Ich finde auch zwischen 75 und 80% ist es genießbar. Darüber ist schon hardcore.
Und ich schmecke wenig bis keinen Unterschied zwisch den 1,50 von Rossmann zu den 3,80 von Lindt.
Aber das muss nichts heißen. Eigentlich kann man auch Kuvertüre essen. Bei allen diesen Schokoladen sind mir die Stücke zu groß.
 

Seanathair

ww-esche
Registriert
16. März 2023
Beiträge
495
Ort
Kiel
Lindt ist in meinen Augen ziemlicher Schrott. Außerdem verwenden sie vornehmlich Kakao aus fragwürdiger Produktion in Afrika. Ich mag am liebsten Schokolade mit Kakao aus Lateinamerika (Ecuador), auch 100%.
 
Zuletzt bearbeitet:

Seanathair

ww-esche
Registriert
16. März 2023
Beiträge
495
Ort
Kiel
Danke für das "t".:emoji_wink:

Ich persönlich habe kein Vertrauen in Konzerne, wie Lindt. Viel Greenwashing etc. Produziert wird in der Schweiz z.B. schon lange nicht mehr. Ist auch nicht weiter relevant, wenn man nicht so auf dem "schweizer" Image rumreiten würde. Ehrlichkeit sehe ich da nicht. Im "Werk" in Zürich war man zu feige zuzugeben, dass dort gar nicht mehr produziert wird, als wir eine Werksbesichtigung machen wollten. Das war vor 25 Jahren noch möglich.
 

Da bin ich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2021
Beiträge
1.110
Ort
Deutschland
bei 70 80% ist bei mir die obere Grenze auch schon erreicht
früher gabs für kleine Dienste rund ums Haus immer Rausch Schokolade.
die sind aber mittlerweile nur noch übers netz bestellbar
es gab dann so Kugeln. Hab gefragt warum diese Bestrafung.
seit dem gibt’s tartufi, in dünne scheibchen geschnitten eine Delikatesse zum Kaffee
https://www.tartufo-dolce.de/tartufo-dolce-di-alba-antica-torroneria-piemontese
 

quenten

ww-buche
Registriert
5. April 2018
Beiträge
294
Viele Schokoladen sind ja auch Mischungen damit sie sich eben in der Massenherstellung nicht dauernd im Geschmack unterscheiden. Die Sorten werden in Edelkakao und Konsumkakao unterteilt, Edelkakao hat nur einen Anteil von rund 6% am Markt.

Es gibt aber immer Mal sortenreine Produkte, da gibt es schon große Unterschiede im Geschmack. Wobei man das auch wieder mögen muss. In einigen Bioläden gibt es z.B. Original Beans. Weiß nicht was die inzwischen im Handel kosten, früher ging's bei 4 € los (70g).
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.330
Ort
-
Ich habe eben bemerkt, dass auf der 99% Lindt die Empfehlung steht,
dass man sich erst langsam an diesen Kakao-Level rantasten soll, damit es einem schmeckt.
Dazu empfehlen sie vorher mit 70% und dann 85% anzufangen.
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.185
Mal zwei Anmerkungen zum Video:
- Die gesundheitliche Wirkung von Inhaltsstoffen in Kakao gegenüber den Nachteilen die durch Fett/Zucker entstehen wird überhautp nicht diskutiert. Auch in 80% Schokolade reden wir also bei 100g von 20g zugesetztem Zucker. Die deutsche Gesellschaft für Ernähnrung und auch die WHO sprechen von maximal 50g zugesetztem Zucker die man pro Tag essen sollte. Klar da ist noch Platz aber üblicherweise reizen wir im normalen Konsum die 50g schon aus.

- In der Regel wird die Forschung zu solchen Inhaltsstoffen an Zellen durchgeführt. Und man muss immer wieder sagen, was an Zellen oder später auch in Mäusen gilt, gilt nicht automatisch im Menschen. Oft scheitert es daran, dass die vermeintlichen Wunderstoffe nicht einmal die Magensäure überleben geschweige denn in die Blutbahn gehen und darüber zu den Zellen gelangen.
Das ist auch gut und wichtig, denn sonst würden ja auch Giftstoffe ebenso einfach ihren Weg in die Zellen finden. Die gleichen Probleme gibt es z.B. bei vermeintlich "gesunden" Probiotischen Joghurts.
Gut dargestellt vom WDR Quarks
https://www1.wdr.de/mediathek/audio...robiotika-gesund-mit-super-bakterien-100.html
oder
https://www.youtube.com/watch?v=s0SE8BP6nKY

- Wer sich als Arzt und Ayuveda-Spezialist darstellt hängt ohnehin schon viel zu tief im Jungel der esoterischen Pseudomedizin. Auch Ayuveda wirkt nicht über den Placebo-Effekt hinaus. Damit stellt er leider auch seine übrigen Aussagen massiv in Frage, ich zumindest traue ihm wenig wissenschaftliche Kompetenz zu. Die kritische Betrachtung solcher Studien ist nun auch nicht Kernfeld von Medizinern.

- "Arzt empfiehlt Schokolade" klickt sich auf Youtube ungefähr genauso gut wie das "Ein Glas Rotwein am Tag hilft" in Hochglanzmagazinen. Nur wegen einiger möglicherweise gesundheitsfördernden Stoffe (beim Rotwein die Tanine) wird das Lebensmittel im Ganzen nicht gesund.

Klar, wenn man sich abends ne ganze Tafel Schoki reinorgeln will, dann lieber eine mit 80% als mit 30%. Der größte gesundheitliche Nutzen wird aber dadurch kommen, dass man durch den bitteren Geschmack schneller genug hat und potentiell einfach insgesamt weniger Zucker isst.
 

uwe_

ww-birnbaum
Registriert
29. Januar 2020
Beiträge
246
Ort
Magdeburg
als ich noch dunkle Schokolade essen durfte, hat mir die Eigenmarke von Rewe gut geschmeckt ("beste Wahl")
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.829
Ort
Dortmund
Die gesundheitliche Wirkung von Inhaltsstoffen in Kakao gegenüber den Nachteilen die durch Fett/Zucker entstehen wird überhautp nicht diskutiert.
Ja, das Video oben halte ich auch für völlig einseitig. Passt eben zu Youtube und zu dem Wunsch von Menschen, die nunmal gerne Schokolade essen. Da hört man es doch sehr gerne, wenn das auch noch gesund ist. :emoji_wink:

Aber dunkle Schokolade wird schon etwas günstiger sein, als Vollmilch mit 50-60% Zucker, wo man auch noch verleitet wird, mehr von zu essen.
 

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
903
Ort
HH
Ein Glas Rotwein am Tag hilft
Dazu gibt es eine maximal unterhaltsame Erklärung.. Menschen mit geringem Rotweinkonsum werden älter. Sogar eindeutig statistisch signifikant. Aber: das liegt nicht am Rotwein. Oder irgendwelchen gesundheitsförderleichen Stoffen. Sondern daran, dass Menschen, die gelegentlich ein Glas Rotwein trinken statistisch signifikant mehr € haben... Traurig, aber wahr.
Bedingte Wahrscheinlichkeiten also. Wie so oft bei Statistik-Missinterpretationen. Dazu gibt's übrigens ich glaube zwei sehr unterhaltsame Bücher von zwei Profs aus Hamburg. :emoji_slight_smile: Finde das Buch leider nicht..

Sorry, of topic. Vielleicht..
 

Guido_CH

ww-eiche
Registriert
27. Januar 2016
Beiträge
330
Bedingte Wahrscheinlichkeiten also. Wie so oft bei Statistik-Missinterpretationen. Dazu gibt's übrigens ich glaube zwei sehr unterhaltsame Bücher von zwei Profs aus Hamburg. :emoji_slight_smile: Finde das Buch leider nicht..
Meinst Du "Der Hund, der Eier legt" von Hans-Peter Beck-Bornholdt und Hans-Hermann Dubben?
Wenn ja, danke Dir für die Erinnerung - muss ich mal wieder lesen! Sobald ich das Buch finde...
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.549
Alter
39
Ort
Seligenstadt
Wegen der Flavonoide

Ich lass das mal hier (aus Wikipedi):

Neither the United States Food and Drug Administration (FDA) nor the European Food Safety Authority (EFSA) has approved any flavonoids as prescription drugs.[1][18][19][20] The U.S. FDA has warned numerous dietary supplement and food manufacturers, including Unilever, producer of Lipton tea in the U.S., about illegal advertising and misleading health claims regarding flavonoids, such as that they lower cholesterol or relieve pain.[21][22]


Wenn du deiner Gesundheit und deiner Langlebigkeit was gutes tun willst, dann iss normal (Fleisch, Gemüse und Kohlenhydrate) und mach Kraftsport! (vgl. unter vielen https://pmc.ncbi.nlm.nih.gov/articl... no,a large, nationally representative cohort.)
 
Oben Unten