Ware ist bei Übernahme zu prüfen. 2 Leimholzplatten anzuschauen stellt kein Problem dar.
Es gibt verdeckten Mangel, wenn die Platte zum Beispiel nach ein paar Tagen auseinander fällt.
Weiter kennen wir nur eine Seite, das soll wirklich keine Unterstellung sein. Kommunikation geht oft schief, ist einfach so.
Händler wollen oft nicht nur den einfachen Weg, sondern auch einfach keine Arschlöcher sein.
Folgekosten wie einen Transport sind bei einem normalem Verkauf einfach nicht zumutbar.
Was kann der Händler dafür wenn ich mit der Platte von Hamburg nach München fahre ?
Bei einem Defekt an einem ordinärem Elektroartikel, den ich in einem normalem Geschäft kaufe und mitnehme, würde doch auch niemand auf die Idee kommen, dass der Verkäufer für den Rückversand aufkommen muss?
Der Verkäufer hat dem Kunden hier doch alle möglichen Optionen gegeben, außer ihm, neben seinem Ärger, noch Geld zu schenken.
Fair und klar.