Dale_B_Cooper
ww-robinie
oder lass das Fleisch weg.
Es gibt ja durchaus auch andere taugliche Eiweiße.
Auch als Mensch taugen pflanzliche Eiweiße. Bioverfügbarkeitn man sogar noch optimieren in dem man bestimmte Lebensmittel kombiniert.Wenn man kein Mensch ist, dann sogar auch die meisten pflanzlichen Eiweiße.
Auch als Mensch taugen pflanzliche Eiweiße. Bioverfügbarkeitn man sogar noch optimieren in dem man bestimmte Lebensmittel kombiniert.
Nö ist korrekt und ja es ist OT aber ich möchte nicht, dass andere solche Behauptungen lesen müssen und dann kein Widerspruch erfolgt.Sorry aber das ist genauso falsch wie OT.
Bioverfügbarkeit definiert ist
Ich meine es gibt selbst vegane Bodybuilder und das ist ungefähr der inbegriff von Eiweißbedarf.
Meinetwegen auch biologische Wertigkeit oder wie du es sonst nennen magst. Es ist aber noch die Frage nach der konkreten Aminosäure offen.Die Tatswache, dass du im Zusammenhang mit Eiweiß von Bioverfügbarkeit redest, zeigt, dass du keine Ahnung von der Materie hast.
Es hätte dich ungefähr 1 Minute googeln gedauert um rauszufinden das es mit Amanda Schott und Kendrick Farris olympische Gewichtheber gibt, die sich sogar vegan ernährt. Mit Robert Cheeke gibt es einen relativ bekannten Bodybuilder der das entsprechende Buch "The plant-based athlete" rausgebracht hat, der macht das auch vegan. Als Vegetarier der noch zugriff auf weitere tierische Eiweißquellen abseits von Fleisch hat ist es noch viel einfacher. Abseits davon gibt es natürlich unzählige Athleten anderere Displinen die sich vegetarisch und vegan ernähren (Deutsche Kletterer und Volleyballer z.B.)Mir ist kein Bodybuilder, kein Kraftdreikämpfer und kein olympischer Gewichtheber bekannt, der eine ernstzunehmende Leistung aufgestellt hätte und sich vegan ernährt.
mit irgeinem wissenschaftlichen Bezug zu untermauern. Ich habe dir das Argument ja sogar schon vorbereitet. Es braucht nur den Namen einer einzigen Aminosäure, die ich nicht sinnvoll durch ein nicht fleischliches Produkt ersetzen kann. Von jemandem, der meint über die Kompetenz anderer zu urteilen hätte ich eine so einfache Argumentation schon erwartet. Aber gut, 1 Minute googeln war ja auch schon zu viel.keine so gute Idee: Fleisch ist ein Exzellenter Eiweißlieferant und wer Muskeln aufbauen will hat einen erhöhten Eiweißbedarf.
Damit finden wir dann auch wieder zum Thema zurück, denn auch Kakao/Schoki wird immer mehr wieder zum Luxusgut: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/verbraucher/kakao-schokolade-rekordpreise-100.htmlEinmal die Woche Fleisch reicht,
Alles andere kann sich Otto Normalverbraucher, wenn er ordentlich gezogenes Fleisch kauft sowieso nicht leisten.
Alle 14 Tage reicht. Dann aber dunkle.Wie jetzt, Schoki nur einmal pro Woche?![]()
...mit 'nem guten Whisky.Alle 14 Tage reicht. Dann aber dunkle.
Ohne dir zu nahe treten zu wollen... halt dich lieber von der Apothekenrundschau und ähnlichen Veröffentlichungen fern. Jedes Mal gibt's da irgendein Nahrungsmittel das zum neuen Superfood aufgebauscht werden soll. Wenn man sich an sämtliche Ratschläge halten würde, dann würde man bestimmt nicht an zu hohem Cholesterinspiegel, Krebs, Arterienverengung, Schlaganfall..... etc.. sterben. Man würde nach ein paar Tagen schlichtweg platzenNachdem ich nachfolgendes Video gesehen habe,
denke ich mir ich sollte mehr Schokolade mit hohem Kakao-Anteil essen.
(Wegen der Flavonoide usw.)
Nee ist nicht so meins....mit 'nem guten Whisky.
![]()
Immer der Ärger mit den Druckfehlern hier.Alle 14TageMinuten reicht.
...jeder, wie er halt mag.Wenn eher ein ordentlicher Edelbrand meines Vaters![]()
Wenn das Obst (Sauerkirsche, Zwetschge, Birne, Mirabelle) von den eigenen Wiesen (unter der Sonne Südbadens) stammt, selbst gemaischt wird (Zwetschge sogar entkernt) und dann in einer Kupfer-Distille über Feuer gebrannt wird, kann man schon von einem "edlen" Brand sprechen.Edelbrand meint ja nun auch nicht gerade, dass das ein besonders edles Tröpfchen sein muss.
Naja, die Panschen auch Brennspiritus mit Wasser und Zucker.......andere Liga!Die Russen machten auch aus allem Wodka... und waren zufrieden.
Wenn das Obst (Sauerkirsche, Zwetschge, Birne, Mirabelle) von den eigenen Wiesen (unter der Sonne Südbadens) stammt, selbst gemaischt wird (Zwetschge sogar entkernt) und dann in einer Kupfer-Distille über Feuer gebrannt wird, kann man schon von einem "edlen" Brand sprechen.
Verdünnt wird mit Quellwasser vom Fuße des Schwarzwaldes.
Wer das als "Besonderheit" sieht, sollte vielleicht doch einmal einen Blick auf die Ethylcarbamat-Grenzwerte werfen. Und wer Wodka, bspw. aus Kartoffeln, in einem Atemzug mit Brennspiritus nennt, sollte vielleicht besser... ach, egal.(Zwetschge sogar entkernt)