Empfehlung für Schokolade / Kakao gesucht

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.546
Alter
39
Ort
Seligenstadt
keine so gute Idee: Fleisch ist ein Exzellenter Eiweißlieferant und wer Muskeln aufbauen will hat einen erhöhten Eiweißbedarf. Ebenso wer altern will. Fleisch selbst ist nicht ungesund, das ist eine Mär die auf einer Studie beruht die niemand gelesen hat und die in in Teilen schon lange widerlegt wurde.
 

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
288
Ort
sonstwo
Es gibt ja durchaus auch andere taugliche Eiweiße. Bewusst Fleisch essen ist aber sicher nicht das Problem.
Aber ist ja auch OT, also zurück zum Thema:

https://chocolatemakers.nl/de/schokofahrt/

Ich kenne nur 2 Sorten, das war auch nicht wirklich mit hohem Kakaoanteil. Aber lecker war die.
Fahren wird dieses Jahr wieder nichts, ich meine September / Oktober ist auch was angesagt. Vielleicht habe ich dann ja Zeit oder nehme mir die.
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.185
Wenn man kein Mensch ist, dann sogar auch die meisten pflanzlichen Eiweiße.
Auch als Mensch taugen pflanzliche Eiweiße. Bioverfügbarkeitn man sogar noch optimieren in dem man bestimmte Lebensmittel kombiniert.
Die Idee man müsste bestimmte Inhaltsstoffe aus Fleisch konsumieren ist komplett überholt. Geht (fast) alles pflanzlich. Leider sind große Teile der Ernährungsforschung in den früheren Jahrzehnten durch entsprechende Interessensverbände finanziert worden. Man schaue ich z.B. mal die alte Ernährungspyramide an, wo die unterste Stufe aus Getreideprodukten besteht. Ist heute komplett überholt. 50% Gemüse auf dem Teller, 25% "Sättigungsbeilage" (Nudeln, Kartoffeln etc.) und 25% Eiweißhaltiges wie Fleisch, Fisch etc. Ich meine die aktuelle Empfehlung der DGE ist nicht mehr als 2x Woche Fleisch.
Ich würde mich mal zu der Kategorie Mensch zählen die sehr auf Ernährung achtet und relevant Sport betreibt und auf einen entsprechenden Eiweißhaushalt achtet und den decke ich problemlos ohne Fleisch.

Ein häufig genannter Stoff der primär tierisch vorkommt ist Vitamin B12. Ist eigentlich nur in tierischen Lebensmitteln, Bier und Sauerkraut. Aber warum ist der Anteil in tierischen Produkten so hoch? Weil es einfach dem Futter zugesetzt wird. Ob ich jetzt also Vitamin B12 als Pulver ins Tierfutter mische oder als Pulver in Tablettenform zu mir nehme, macht keinen Unterschied. Kann problemlos substituiert werden und gerade Menschen die Schwanger sind bzw. werden wollen sollten auf B12 und Folsäure achten.

Aber um wieder zum Thema zurückzukommen: Es verhält sich beim Fleisch ebenso wie bei der Schokolade oder beim Wein. Eine positive Eigenschaft (gute Eiweißverfügbarkeit) gleicht nicht die damit oft verbundenen Nachteile aus (hoher Fettgehalt, gesättigte Fette, Belastung durch Medikamente etc.) Und da sind wir noch nichtmal bei den Nachteilen die den Menschen durch den Flächenverbrauch entstehen, aber das würde auch zu weit führen.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.459
Ort
Kiel
Das Problem beim Fleisch sind doch die Zusatzstoffe aus der Mast.
Und die Mast also solche. Da werden halt gerade gegen Ende nur
kurzkettige Kohlehydrate verfüttert, damit viel Wasser eingelagert wird.
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.185
Sorry aber das ist genauso falsch wie OT.
Nö ist korrekt und ja es ist OT aber ich möchte nicht, dass andere solche Behauptungen lesen müssen und dann kein Widerspruch erfolgt.
Schau dir gerne an wie Bioverfügbarkeit definiert ist und dann erschließt sich, warum die Bioverfügbarkeit erhöht wird, wenn bestimmte eiweißhaltige Lebensmittel kombiniert werden.
Das Thema ist von Forschungsseite durch. Der Körper ist nicht angewiesen auf die Aminosäuren aus Fleisch er kann sie aus anderen Quellen beziehen. Solltest dem nicht so sein müsste es ja eine essentielle Aminosäure geben die ausschließlich in Fleisch verfügbar ist. Nenne mir diese gerne und ich bin vom Gegenteil überzeugt. Mit etwas Aufwand braucht es nicht mal andere tierische Quellen an Eiweiß.
Ich meine es gibt selbst vegane Bodybuilder und das ist ungefähr der inbegriff von Eiweißbedarf.

Steht doch jedem frei aus Genuss zu essen was er möchte. Man muss sich doch nicht immer alles schön reden. Ich komsumiere Schokolade, Alkohol, Salz, Zucker, Fleisch und Fertigprodukte. Aber ich rede mir halt bei keinem ein, ich würde das jetzt aus gesundheitlichen Dingen tun.
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.546
Alter
39
Ort
Seligenstadt
Bioverfügbarkeit definiert ist

Die Tatswache, dass du im Zusammenhang mit Eiweiß von Bioverfügbarkeit redest, zeigt, dass du keine Ahnung von der Materie hast.

Ich meine es gibt selbst vegane Bodybuilder und das ist ungefähr der inbegriff von Eiweißbedarf.

Mir ist kein Bodybuilder, kein Kraftdreikämpfer und kein olympischer Gewichtheber bekannt, der eine ernstzunehmende Leistung aufgestellt hätte und sich vegan ernährt.

Und jetzt halte ich die Klappe.
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
7.779
Ort
bei den Zwergen
Ot Fleisch ist einfach zu billig.
Da wird zuviel subventioniert...

Einmal die Woche Fleisch reicht,
Alles andere kann sich Otto Normalverbraucher, wenn er ordentlich gezogenes Fleisch kauft sowieso nicht leisten.

Aus ökologischer Sicht ist die Fleischproduktion fatal.
Das ganze Soja etc. Das für die Mast gebraucht wird vernichtet Regenwälder und mehr.
Von den grosskapitalistischen umweltmordenden Produktionsmethoden ganz zu schweigen...
 
Zuletzt bearbeitet:

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.185
Tut mir ja auch Leid fürs OT aber ich lasse hier Unfug nicht unkommentiert und schon gar nicht wenn es naturwissenschaftlich belegbarer Unfug ist und schon gar nicht, wenn mir Unwissenheit in sowas unterstellt wird.

Die Tatswache, dass du im Zusammenhang mit Eiweiß von Bioverfügbarkeit redest, zeigt, dass du keine Ahnung von der Materie hast.
Meinetwegen auch biologische Wertigkeit oder wie du es sonst nennen magst. Es ist aber noch die Frage nach der konkreten Aminosäure offen.
Mir ist kein Bodybuilder, kein Kraftdreikämpfer und kein olympischer Gewichtheber bekannt, der eine ernstzunehmende Leistung aufgestellt hätte und sich vegan ernährt.
Es hätte dich ungefähr 1 Minute googeln gedauert um rauszufinden das es mit Amanda Schott und Kendrick Farris olympische Gewichtheber gibt, die sich sogar vegan ernährt. Mit Robert Cheeke gibt es einen relativ bekannten Bodybuilder der das entsprechende Buch "The plant-based athlete" rausgebracht hat, der macht das auch vegan. Als Vegetarier der noch zugriff auf weitere tierische Eiweißquellen abseits von Fleisch hat ist es noch viel einfacher. Abseits davon gibt es natürlich unzählige Athleten anderere Displinen die sich vegetarisch und vegan ernähren (Deutsche Kletterer und Volleyballer z.B.)
Anstatt also meine Unwissenheit darzustellen hast du dich leider selbst blamiert.

Es besteht natürlich weiterhin die Möglichkeit dein Statement (damals ging es auch noch um den gemeinen Forenteilnehmer)
keine so gute Idee: Fleisch ist ein Exzellenter Eiweißlieferant und wer Muskeln aufbauen will hat einen erhöhten Eiweißbedarf.
mit irgeinem wissenschaftlichen Bezug zu untermauern. Ich habe dir das Argument ja sogar schon vorbereitet. Es braucht nur den Namen einer einzigen Aminosäure, die ich nicht sinnvoll durch ein nicht fleischliches Produkt ersetzen kann. Von jemandem, der meint über die Kompetenz anderer zu urteilen hätte ich eine so einfache Argumentation schon erwartet. Aber gut, 1 Minute googeln war ja auch schon zu viel.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.125
Alter
58
Ort
Wadersloh
Ich möchte gar nicht wissen was Hochleistungssportler neben dem Essen so alles einwerfen.

Und ich esse keine, bzw. nur sehr wenig Schokolade, daher kann ich zum Ursprungsthema nichts beitragen.
 

sonicbiker

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2017
Beiträge
631
Ort
Südheide

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.642
Ort
Ortenberg
Nachdem ich nachfolgendes Video gesehen habe,
denke ich mir ich sollte mehr Schokolade mit hohem Kakao-Anteil essen.
(Wegen der Flavonoide usw.)
Ohne dir zu nahe treten zu wollen... halt dich lieber von der Apothekenrundschau und ähnlichen Veröffentlichungen fern. Jedes Mal gibt's da irgendein Nahrungsmittel das zum neuen Superfood aufgebauscht werden soll. Wenn man sich an sämtliche Ratschläge halten würde, dann würde man bestimmt nicht an zu hohem Cholesterinspiegel, Krebs, Arterienverengung, Schlaganfall..... etc.. sterben. Man würde nach ein paar Tagen schlichtweg platzen :emoji_wink:
 
Zuletzt bearbeitet:

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.348
Ort
Coswig
Wenn eher ein ordentlicher Edelbrand meines Vaters :emoji_grin:
...jeder, wie er halt mag.

Edelbrand meint ja nun auch nicht gerade, dass das ein besonders edles Tröpfchen sein muss. Durfte man da früher nicht sogar ordentlich mit Agraralkohol panschen?

Die Russen machten auch aus allem Wodka... und waren zufrieden.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
7.941
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Edelbrand meint ja nun auch nicht gerade, dass das ein besonders edles Tröpfchen sein muss.
Wenn das Obst (Sauerkirsche, Zwetschge, Birne, Mirabelle) von den eigenen Wiesen (unter der Sonne Südbadens) stammt, selbst gemaischt wird (Zwetschge sogar entkernt) und dann in einer Kupfer-Distille über Feuer gebrannt wird, kann man schon von einem "edlen" Brand sprechen.
Verdünnt wird mit Quellwasser vom Fuße des Schwarzwaldes.
IMG_20250216_145743.jpg
Die Russen machten auch aus allem Wodka... und waren zufrieden.
Naja, die Panschen auch Brennspiritus mit Wasser und Zucker.......andere Liga!
 

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
288
Ort
sonstwo
Alles nicht alltagstauglich, immerhin ein Holzforum hier mitaschinen und so :emoji_wink:.

Ich habe Schokolade ziemlich reduziert. Bin jetzt bei 2 Tafeln pro Woche. Momentan eine dunkle mit, glaube ich, 80%. Die ist für "zum Kaffee".
Die andere ist momentan meist Salzkaramell. Die gibt es Abends zum Buch.
Reicht meist für 2mal lesen :emoji_blush:
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.348
Ort
Coswig
Wenn das Obst (Sauerkirsche, Zwetschge, Birne, Mirabelle) von den eigenen Wiesen (unter der Sonne Südbadens) stammt, selbst gemaischt wird (Zwetschge sogar entkernt) und dann in einer Kupfer-Distille über Feuer gebrannt wird, kann man schon von einem "edlen" Brand sprechen.
Verdünnt wird mit Quellwasser vom Fuße des Schwarzwaldes.

...ok, Du bist der Beste, ich werfe mich betrübt in den Staub. Die Sonne über Südbaden ist die hellste und schönste und wer, wie vor hundert Jahren über Feuer brennt, dem ist auch noch nie eine Maische angebrannt. Vielleicht hast Du das Wasserbad nur vergessen. :emoji_wink:

(Zwetschge sogar entkernt)
Wer das als "Besonderheit" sieht, sollte vielleicht doch einmal einen Blick auf die Ethylcarbamat-Grenzwerte werfen. Und wer Wodka, bspw. aus Kartoffeln, in einem Atemzug mit Brennspiritus nennt, sollte vielleicht besser... ach, egal.
 
Oben Unten