Liebe Holzprofis,
wir haben beim Parkettverlegen wohl einen blöden Fehler gemacht. Das Parkett wurde verklebt und leider kam während des Verlegens immer mal wieder ein kleines bisschen Kleber auf die Holzoberfläche. Wir haben es jeweils sofort mit feuchten Profi-Reinigungstüchern weggewischt. Eigentlich sah alles zunächst gut aus. Nun sieht man aber bei entsprechendem Winkel und Lichteinfall von vorne, dass an den Stellen, an denen wir den Kleber weggewischt haben, auf dem Holz Flecken sind. Es sieht für uns so aus, als wären es keine verschmierten Kleberreste, sondern als hätten die feuchten Tücher die Flecken hinterlassen. Wir haben versucht, die Flecken mit einem milden Parkettreiniger zu entfernen, leider hat das nicht funktioniert. Jetzt fürchten wir, dass die Tücher zu aggressiv für das Holz waren und die Oberfläche angegriffen haben. Wir ärgern uns sehr, dass wir nicht vorher darüber nachgedacht und das getestet haben und sind etwas hilflos.
Habt ihr Tipps oder Ideen, wie wir das wieder hinbiegen können?
Hier noch die Infos zu den Produkten, falls hilfreich:
Parkett:
HARO Parkett 4000 Schiffsboden Eiche Trend strukturiert naturaLin plus
(Atmungskative Naturöl-Oberfläche)
https://www.haro.com/de/boden-finden/parkett/530135/
Kleber:
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201471233_-18-kg-410563-haro-sanitary.html
Die feuchten Tücher waren ähnlich zu diesen hier:
https://www.globus-baumarkt.de/p/primaster-profi-reinigungstuecher-0779053055/
Ganz herzlichen Dank!
Alex
wir haben beim Parkettverlegen wohl einen blöden Fehler gemacht. Das Parkett wurde verklebt und leider kam während des Verlegens immer mal wieder ein kleines bisschen Kleber auf die Holzoberfläche. Wir haben es jeweils sofort mit feuchten Profi-Reinigungstüchern weggewischt. Eigentlich sah alles zunächst gut aus. Nun sieht man aber bei entsprechendem Winkel und Lichteinfall von vorne, dass an den Stellen, an denen wir den Kleber weggewischt haben, auf dem Holz Flecken sind. Es sieht für uns so aus, als wären es keine verschmierten Kleberreste, sondern als hätten die feuchten Tücher die Flecken hinterlassen. Wir haben versucht, die Flecken mit einem milden Parkettreiniger zu entfernen, leider hat das nicht funktioniert. Jetzt fürchten wir, dass die Tücher zu aggressiv für das Holz waren und die Oberfläche angegriffen haben. Wir ärgern uns sehr, dass wir nicht vorher darüber nachgedacht und das getestet haben und sind etwas hilflos.
Habt ihr Tipps oder Ideen, wie wir das wieder hinbiegen können?
Hier noch die Infos zu den Produkten, falls hilfreich:
Parkett:
HARO Parkett 4000 Schiffsboden Eiche Trend strukturiert naturaLin plus
(Atmungskative Naturöl-Oberfläche)
https://www.haro.com/de/boden-finden/parkett/530135/
Kleber:
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201471233_-18-kg-410563-haro-sanitary.html
Die feuchten Tücher waren ähnlich zu diesen hier:
https://www.globus-baumarkt.de/p/primaster-profi-reinigungstuecher-0779053055/
Ganz herzlichen Dank!
Alex