Mittlerweile sind die Autobahnen in D doch nur noch verstopft
Manchmal hat man durchaus "freie Bahn". Sonntag vor ner Woche hatte ich das Glück, die A5 zwischen Kreuz Walldorf und meiner Abfahrt war fast wie leergefegt. Konnte gemütlich (meist auf der rechten Spur) mit ~180 dahingleiten (Ausgenommen die 2-3 Stellen mit Tempolimit). Habe ich so die letzten 10-15 Jahre nicht erlebt! Die ~500 km davor waren wesentlich zäher!
Und ja davor (Gesamtstrecke ~760 km) wurde ich auch teils rechts überholt, genötigt (dichtes Auffahren, Lichthupe, Blinker links...) da ich auf Abstand geachtet habe. Immer wenn jemand zu dicht auffährt muss ich komischerweise "reflexartig" die Scheibenreinigungsanlage betätigen.....danach wird der Abstand meist automatisch größer. Kann ja nicht durch das Fahrzeug vor mir "durchfahren", bedrängen möchte/ darf ich Ihn auch nicht......(ok auf der Rennstrecke sieht das anders aus, im Autocross wird da auch mal vorsichtig " angeklopft" wenn jemand einen 2-3 Runden "blockiert" und der Rennleiter pennt und keine blaue Flagge raushält

).
Wichtig ist: Ich kann das sehr gut trennen!
Genau so sieht es aus. Mein Arbeitsplatz befindet sich (ziemlich) genau 1,5 km nach der schweizer Grenze (auf D Seite) direkt neben der A5. Wie da die Schweizer nach Grenzübertritt, mit Ihren potenten Fahrzeugen, das Loch aufreißen ist schon krass (Ich höre es x-mal am Tag, bei geschlossenem Fenster im Büro).
Ebenso kommen Touristen aus USA, dem asiatischen Raum......her und mieten entsprechende Autos um mal 200 (oder schneller) zu fahren! Die sind eigentlich noch wesentlich gefährlicher, da Sie die Geschwindigkeiten nie gefahren sind und daher auch das Verhalten eines Fahrzeugs (inkl. Bremsweg etc.) überhaupt nicht einschätzen können.
Ja ich fahre auch gerne schnell (meistens auf der Rennstrecke), ein generelles Tempolimit würde mich aber tatsächlich nicht stören.
Gruß SAW