Sire Toby
ww-robinie
Hallo Jungs und Mädels und alle anderen.
So langsam geht es Richtung Einzug.
Wir haben eine alte Värde Küche von Ikea, die mit umzieht.
Aus vielerlei Gründen muss das Kochfeld in das Eckteil, Platte ist Birke, kommt Osmo Hartwachs drauf.
Das Kochfeld selbst wird etwas eingelassen, bleibt jedoch etwas über Niveau. Platte wird im Ausschnittbereich aufgedoppelt oder mit ner L Schiene verstärkt.
Ich hab mich jetzt durch alle Beiträge mit Kochfeld gelesen - die überwiegende Meinung geht dahin, das Feld eher nicht einzukleben, allerdings hat Justus mal leicht saures Silikon empfohlen.
Ich hätte jetzt an sowas wie Polymerkleber, zb Merbenit gedacht.
Ich stelle mir vor, das sonst ein ziemlich ekliger Dreckrand in dem kleinen Spalt entsteht.
Wie macht Ihr Profis das, wenn Ihr gezwungen werdet, ein Feld in eine Holzplatte zu bauen?
VG und schönen Abend, Tobias
So langsam geht es Richtung Einzug.
Wir haben eine alte Värde Küche von Ikea, die mit umzieht.
Aus vielerlei Gründen muss das Kochfeld in das Eckteil, Platte ist Birke, kommt Osmo Hartwachs drauf.
Das Kochfeld selbst wird etwas eingelassen, bleibt jedoch etwas über Niveau. Platte wird im Ausschnittbereich aufgedoppelt oder mit ner L Schiene verstärkt.
Ich hab mich jetzt durch alle Beiträge mit Kochfeld gelesen - die überwiegende Meinung geht dahin, das Feld eher nicht einzukleben, allerdings hat Justus mal leicht saures Silikon empfohlen.
Ich hätte jetzt an sowas wie Polymerkleber, zb Merbenit gedacht.
Ich stelle mir vor, das sonst ein ziemlich ekliger Dreckrand in dem kleinen Spalt entsteht.
Wie macht Ihr Profis das, wenn Ihr gezwungen werdet, ein Feld in eine Holzplatte zu bauen?
VG und schönen Abend, Tobias
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: