Thommitulpe
ww-pappel
Hallo,
Ich habe zwei dicke Birkenstämme, welche frisch geschlagen wurden. Durchmesser 50cm und Länge 2m.
Ich möchte daraus irgendwann Bretter oder Kanthölzer sägen, um kleinere Möbel o.Ä. zu fertigen.
Sollte der Stamm erst mal trocknen, oder muss das baldmöglichst geschnitten werden?
Ich habe auch von Stocken gelesen. Wie schnell geht so was und sollte die Rinde auch runter?
Danke für Tipps.
Viele Grüße,
Thomas
Ich habe zwei dicke Birkenstämme, welche frisch geschlagen wurden. Durchmesser 50cm und Länge 2m.
Ich möchte daraus irgendwann Bretter oder Kanthölzer sägen, um kleinere Möbel o.Ä. zu fertigen.
Sollte der Stamm erst mal trocknen, oder muss das baldmöglichst geschnitten werden?
Ich habe auch von Stocken gelesen. Wie schnell geht so was und sollte die Rinde auch runter?
Danke für Tipps.
Viele Grüße,
Thomas