flüsterholz
ww-robinie
Ich habs letzte Woche noch geschafft meinen Abrichtblock für Wassersteine zu zertrümmern. Gut, könnte man jetzt einfach einen neuen kaufen.
Dann kommt man aber doch ins Grübeln.
Vielleicht wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um auf Diamantschärfsteine zu wechseln. Das sieht immer so schön einfach aus. Etwas Wasser drauf und man kann gleich loslegen. Auch die PM V11 Eisen sollen ja mit denen gut schärfbar sein. Zur Zeit muss ich immer erst auf die Tormek, und geh dann noch kurz auf die Wassersteine.
Die japanischen Eisen gehen hingegen super mit den Wassersteinen.
Andererseits liest/hört man auch, dass das finale Abziehen mit Diamantsteinen nicht so toll sein soll. Bei "feine Werkzeuge" findet man auch nur Körnungen bis 1200, bei Dictum auch feiner.
Wie sind denn eure Erfahrungen? Könnte man auch komplett auf Diamant wechseln? Die Wassersteine würde ich dann verkaufen wollen. Drei Systeme wären mir zuviel.
Gruß Michael
Dann kommt man aber doch ins Grübeln.
Vielleicht wäre jetzt der richtige Zeitpunkt um auf Diamantschärfsteine zu wechseln. Das sieht immer so schön einfach aus. Etwas Wasser drauf und man kann gleich loslegen. Auch die PM V11 Eisen sollen ja mit denen gut schärfbar sein. Zur Zeit muss ich immer erst auf die Tormek, und geh dann noch kurz auf die Wassersteine.
Die japanischen Eisen gehen hingegen super mit den Wassersteinen.
Andererseits liest/hört man auch, dass das finale Abziehen mit Diamantsteinen nicht so toll sein soll. Bei "feine Werkzeuge" findet man auch nur Körnungen bis 1200, bei Dictum auch feiner.
Wie sind denn eure Erfahrungen? Könnte man auch komplett auf Diamant wechseln? Die Wassersteine würde ich dann verkaufen wollen. Drei Systeme wären mir zuviel.
Gruß Michael