Hilfe ich habe unsere Parkett versaut

xila

ww-birnbaum
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
207
Ort
Nikosia
Das finde ich interessant. Wenn da was im Lack hineindiffundiert ist, wie kann es dann durch Scheuermilch weg sein und dann wieder auftauchen?
Vermute mal dass sich der Lack durch den Kautschuk aufgeweicht hat und nach säubern, durch Staub und Schmutz Ablagerungen, wieder verdunkelt.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.901
Ort
Dortmund
Vermute mal dass sich der Lack durch den Kautschuk aufgeweicht hat und nach säubern, durch Staub und Schmutz Ablagerungen, wieder verdunkelt.

Interessante These. Wenn dem so wäre, könnte man mit eine hauchdünnen Schicht Lack nach der Reinigung Erfolg haben. Und um die These zu bestätigen, würde ich nochmal mit Scheuermilch reinigen und dann mal ein paar Tage abdecken, so dass keiner darauf rumläuft.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.631
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
Prinzipiell habe ich die gleichen Bedenken wie Justus, dass die chemische Bearbeitung und Verdünnung das Zeug nur tiefer einziehen läßt.

Wenn Du Dich für die chemische Bearbeitung entscheidest: mit Feuerzeug Benzin habe ich gerade bei sowas und auch bei Kleberresten ablösen die besseren Erfahrungen gemacht als mit Aceton. (Mit Benzin kann man auch CD Hüllen putzen, ohne dass sie blind werden)

Reines Aceton ist ein brutales Zeug! Unbedingt die Finger schützen mit geeigneten Handschuhen ! Normale (weße) Einweghandschuhe sind in 10 Sek durch.
 

Bauwas

ww-robinie
Registriert
7. Mai 2021
Beiträge
830
Ort
Hamburg
Hallo,
mich würde ja nun auch mal interessieren ( wie @pedder nun schon mehrfach gefragt hat):
Ist das überhaupt Lack oder vielleicht doch geölt????
Hat der Fragensteller darauf schon eine Antwort gegeben, die wir übersehen haben?
Wenn geölt, dann könnte ich mir auch eher vorstellen, dass das Gummizeugs da reinzieht. Falls geölt - dann dürfte eine Behandlung durch abtragen doch nicht so schwierig sein, oder?
 

xila

ww-birnbaum
Registriert
10. Oktober 2009
Beiträge
207
Ort
Nikosia
Hi,
Man sieht auf dem Bild wie die Dielen geschwunden sind. Zwei Dielen sind allerdings noch " verklebt" das passiert wenn man Dielen lackiert.
Zudem vermute ich zwischen den Spalten Lackreste, die durchs schwinden abbrachen. Aber natürlich ist die Möglichkeit, dass es doch ein anderes Produkt ist, immer gegeben. 100%ig sicher kann man sich auf Bildern nicht sein.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.182
Alter
58
Ort
Wadersloh
Was seht Ihr bloß, was ich nicht sehe?
Keine Ahnung, was siehst du denn?
Reifen enthalten sehr viele Weichmacher. Reifen werden immer noch mit Ruß gefärbt, bei Sackkarren aus China vermutlich mehr noch als in D.
Böse Kombination, gerade wenn sie noch neu sind.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.182
Alter
58
Ort
Wadersloh
Nichts denke ich eher nicht. Und was da polymerisiert ist, ist eher egal - die Eigenschaften sind sehr ähnlich.
 

Resme

ww-pappel
Registriert
18. August 2024
Beiträge
9
Ort
76829
Hallo, möchte gerne dieses ältere Thema aufgreifen, denn ich habe ein ähnliches Problem und suche vorerst ein Lösung ohne schleifen zu müssen.
Kurz bin in eine neue Wohnung gezogen und habe dort zum Übergang meine Umzugskaton sowie einen neuen E-Scotter abgestellt.
Parketteichenboden / Fußbodenheizung, versiegelt Lack Schicht.
Nun, habe mir später nicht vorstellen können von was diese Braune Flecken sind, nun weiß ich sie kommen von den Reifen E-Scooter.
Gibt oder gab es eine Lösung hierfür ?! Danke mal.
 

Anhänge

  • 20250308_121428.jpg
    20250308_121428.jpg
    171 KB · Aufrufe: 64
  • 20250308_121543.jpg
    20250308_121543.jpg
    134 KB · Aufrufe: 61
  • 20250314_144433.jpg
    20250314_144433.jpg
    95,1 KB · Aufrufe: 61
  • 20250305_164545.jpg
    20250305_164545.jpg
    128,2 KB · Aufrufe: 59
Zuletzt bearbeitet:

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.631
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
wie lange stand der da jeweils an den Stellen mit Flecken?
Kommen die Flecken auch, wenn er nur 5 Min an einer Stelle steht?
Ich vermute der Weichmacher des Gummis reagiert mit dem Lack, bin mir aber nicht sicher.
 

SebastianThiel

ww-eiche
Registriert
5. August 2022
Beiträge
364
Ort
51399
Es gibt nur eine eindeutige Lösung und die kommt für dich ja noch nicht in Frage.
Du kannst daher nur die anderen Ideen ausprobieren.
 

Mitglied 132096

Gäste
Ein Probestück habe ich nicht aber wenn es mit Aceton nicht funktioniert dann werde ich die oberste Holzschicht durch Schleifen oder Ziehklinge ja eh abnehmen müssen..
Bevor du mit Aceton arbeitest würde ich vorher noch Kunstharzverdünnung oder Waschbenzin probieren (auch wenn beide nicht gerade angenehm riechen).
Beides ist nicht ganz so aggressiv wie Aceton oder Nitroverdünnung, löst aber Gummi oder Weichmacher ganz gut. Silikonentferner oder normales Benzin ist ebenfalls zu empfehlen, bevor du mit Aceton oder Nitro rangehst. Einfach etwas auf einen Lappen geben und reiben. Vielleicht hast du Glück.

Die harte Tour (Aceton, Schleifen, Ziehklinge) würde ich nur dann machen, wenn vorher alles andere nichts gebracht hat. Der Aufwand alles hinterher wieder in Ordnung zu bringen ist ja nicht gerade klein, wenn der Lack abgenommen werden muß. Deswegen würde ich erst mal mit den weniger aggressiven Mitteln beginnen und wenn die Maßnahmen nichts bringen, das nächste ausprobieren. Abschleifen wäre das Utima Ratio.
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.103
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo, möchte gerne dieses ältere Thema aufgreifen, denn ich habe ein ähnliches Problem und suche vorerst ein Lösung ohne schleifen zu müssen.
Kurz bin in eine neue Wohnung gezogen und habe dort zum Übergang meine Umzugskaton sowie einen neuen E-Scotter abgestellt.
Parketteichenboden / Fußbodenheizung, versiegelt Lack Schicht.
Nun, habe mir später nicht vorstellen können von was diese Braune Flecken sind, nun weiß ich sie kommen von den Reifen E-Scooter.
Gibt oder gab es eine Lösung hierfür ?! Danke mal.
Hallo,
das wirst du wohl schleifen müssen. Das Problem dürfte sein, der Lack ist noch relativ frisch und jetzt ist da brauner Weichmacher von den Reifen in die Versiegelung gewandert. Das ist dann meist in der gesamten Lackschicht und nicht nur an der Oberfläche.

Es grüßt Johannes
 

Resme

ww-pappel
Registriert
18. August 2024
Beiträge
9
Ort
76829
Guten Abend und danke erstmal, nun, ich habe mir nichts dabei gedacht der E-Scooter stand ca. 3 Wochen und wurde ab und zu in ein anders Zimmer abgestellt. Der eine Raum Bild 1und 2 Nahaufnahme wurde frisch geschliffen und Lackiert. Der andere Raum Bild 4 ist zwar lackiert aber 5 Jahre alt. Versucht habe ich mit Nitroverdünnung für Lacke weil ich dies zur Hand hatte, der braune Fleck ist leicht heller geworden aber nicht weg.
bekommt man die Versieglung nur durch Schleifen, Ziehklinge runter denke weil das Holz auch den Lack aufsaugt. Hättet Ihr vielleicht einen Tipp mit welche Körnung/Schleifpapier ich anfangen sollte 80 oder zu grob. (vielleicht erst mal mit feinem Schleifpapier 180 schleifen bis der Fleck hoffe verschuden ist danach lackieren.
Ich habe mir gedacht nehme ein Schleifbock Schleifpapier Klebe den Umriss mit Klebeband sauber ab. Dann müsste ich den Parkettbodenleger anrufen und fragen welches milches Zeug /Versieglung das war.
schönen Abend noch.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.901
Ort
Dortmund
Ich würde da erstmal vorsichtig mit Korn 180-220 ran gehen und schauen, was passiert. Auch erstmal nur kleines Stück und mit Daumen schleifen ohne Schleifklotz. Erstmal nur eine kleine Stelle, um zu erkunden, ob das nur oberflächlich ist oder ob es tiefer im Lack ist.

Was du auch mal probieren könntest: Mit Bleichmittel arbeiten, an ganz kleiner Steller mit Wattestäbchen. Ich würds mal mit Danklorix testen und irgendsolchem Oxy-Action Zeugs. Wasserstoffperoxid wäre auch eine Idee.

Wenn es nur recht wenig Lack ist, den du wegschleifst, kannst du auch über Sprühkönig ansatzlos nachdenken.
 

willyy

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2020
Beiträge
2.631
Ort
Pfaffenhofen (Ilm)
ist das Eigentum oder Miete ?
Wenn der Lack nur lokal ausgebessert wird, wird man diese Stellen (spätestens im Gegenlicht) immer sehen, allein schon wg. Pinselstrich der Ausbesserung gegen den glatten Rest.
 

Resme

ww-pappel
Registriert
18. August 2024
Beiträge
9
Ort
76829
Danke Euch allen, es ist meiner Mutter Eigentum, ich bin versichert würde meiner Mutter selbstverständlich alles schleifen lassen von Profis nur ich habe mein ganzen Hausrat hier stehen und kann dies erst wieder bei Auszug komplett schleifen lassen.

WinfriedM Sprühkönig , damit ist Lack ausder Dose gemeint ? kannst du mir bitte was geeignetes Empfehlen?​

 
Oben Unten