Zylinderschleifer würde das alles in Minuten machen aber dafür fehlt mir grad das Kleingeld. Den den ich will der ist bei etwa 2000 Euro.
In meinem Augen wär das auch ein typischer Fall für die Breitband/Kalibriermaschine. Wie wäre es denn, da vielleicht mal beim freundlichen Schreiner um die Ecke anzufragen? Geht ja auch noch um mehr Bauteile... Boden, die Zargen... aber maschinell wäre das bestimmt gesamt in 1/2 Stunde erledigt.
Hab mal einen ambitionierten (Hobby) Gitarrenbauer gesehen, der hatte sich für ein Projekt einen NoName Bandschleifer umgebaut mit einem einstellbaren "Tisch" um die Zargen an seinem Projekt auf Stärke zu kalibrieren. Hat funktioniert.
Wenn es unbedingt Handarbeit sein muss, tuts beim Hobeln auch eine schmale Anschlagleiste, gegen die das Werkstück beim Hobeln automatisch nach vorne gedrückt wird.
Wenn ich mir die Fläche meiner Gitarre so anschau, würde ich da, bei Deiner Hobelauswahl, eher mit dem gründlich, frisch geschärften und fein eingestellten Putzhobel versuchen. Bin aber selbst kein Gitarrenbauer. Das sind also hier eher 'einfach so Gedanken' von meiner Seite her.
Für weitere Versuche und Austesten ist es auf jeden Fall besser erst mal ein Probestück her zu nehmen.