Frage zu waagrecht laufender Rolladentüre

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.493
Ort
29549 Bad Bevensen
Keiner von den Schreibern hier hat mit Gießharz oder Lack gearbeitet oder irgendwelche Kunststofführungen verwendet und trotzdem funktionieren die verwendeten Rollläden gut und das teilweise schon lange.
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.111
Ort
CH
Hallo zusammen
Aus einzelnen Leisten gefertigte Rollläden kenne ich nicht. Bei uns gab es eine Möbelfabrik, die haben 2 Lagen dicken Abachifurnier mit Edelfurnier und Stoff auf der Rückseite verpresst. Danach wurde der Rollladen auf einer Spezialmaschine gestanzt und gebrochen.
Damit waren durchlaufende Funierbilder möglich.
Gruss brubu
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.811
Ort
Ortenberg
Du bist einfach n Freak Christian!

@weissbuche: Zu den Aussagen der Prüfer: Ich werd natürlich die Füße still halten. Aber wenn meine Kollegin nochmal nachhakt bin ich gespannt was dabei rauskommt. Da kann ich hier bestimmt auch nochmal berichten obs einfach n bisschen übers Ziel hinaus geschossen war.

Ich hatte bei meinem Gesellenstück so ne Stelle...
Die Gratleiste mit unterbrochener Gratfeder die nicht in der Gratnut verleimt sind, und selbst die kleinen Streifchen Holz der Rückenlehnenstreben wurden noch mit Wachs behandelt damit nicht Lang auf Quer verleimt ist. Wär völlig egal bei 4cm Breite der Rückenlehnenstreben, aber ich kann mir vorstellen dass da manch ein Prüfer was zu bemängeln gehabt hätte.
01.jpg 02.jpg 03.jpg 04.jpg 05.jpg 06.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten