Hallo liebe Forumgemeinde. Ich bin neu hier und konnte mir in der Vergangenheit schon den ein oder anderen Tipp hier einholen, der mir sehr weiter geholfen hat. Danke dafür.
Jetzt habe ich ein Einsellungsproblem mit meiner PSK Tür (GU Beschläge), worauf ich bisher keine Antwort gefunden habe. Ich hoffe, da mir hier vielleicht geholfen werden kann. Ich hoffe, ich kann das Problem einigermaßen gut und verständlich beschreiben.
Ich habe kürzlich die Laufwägen meiner PSK Tür (Holz) -PSK 966/200 wechseln müssen, da der führende Laufwagen gebrochen war. Hierzu habe ich mir ein entsprechendes Reparaturset besorgt. Der Einbau der Laufwägen hat soweit funktioniert. Die Verbindungsstange habe ich soweit auch parallel eingebaut bekommen. Zumindest laufen die Wägen parallel und die Abstände zum Rahmen sind vorne wie hinten gleich.
Nun habe ich jedoch das Problem, dass der führende Laufwagen beim Schließen der Tür am Steuerteil hängen bleibt, und somit nicht in das Steuerteil Eingleiten kann. Bei genauerer Betrachtung ist mir aufgefallen, dass die Laufwägen beim Schieben nicht maximal ausgeklappt fahren. Sie sind zwar arretiert aber händisch kann ich den Türflügel noch ca. 0,5-1 cm weiter nach innen ziehen. Lasse ich den Türflügel wieder los, geht er wieder diese 0,5-1 mm an den Rahmen ran. An den Laufwägen kann man ganz gut erkennen, dass die Tür nicht im maximalen ausgeklappt ist.
Ich könnte jetzt natürlich ganz einfach am Steuerteil 0,5 mm abflexen, aber dass kann natürlich nicht die richtige Lösung sein.
Ich habe nun irgendwie gar keine Ahnung mehr, woran das liegen kann und wie ich da weiter vorgehen könnte. Hat vielleicht einer von euch eine Vorstellung/Idee, wie die richtige Herangehensweise hierbei ist?
Danke schon einmal für eure Hilfsvorschläge
Ich habe mal Fotos angehängt.
Gruß Micha
Jetzt habe ich ein Einsellungsproblem mit meiner PSK Tür (GU Beschläge), worauf ich bisher keine Antwort gefunden habe. Ich hoffe, da mir hier vielleicht geholfen werden kann. Ich hoffe, ich kann das Problem einigermaßen gut und verständlich beschreiben.
Ich habe kürzlich die Laufwägen meiner PSK Tür (Holz) -PSK 966/200 wechseln müssen, da der führende Laufwagen gebrochen war. Hierzu habe ich mir ein entsprechendes Reparaturset besorgt. Der Einbau der Laufwägen hat soweit funktioniert. Die Verbindungsstange habe ich soweit auch parallel eingebaut bekommen. Zumindest laufen die Wägen parallel und die Abstände zum Rahmen sind vorne wie hinten gleich.
Nun habe ich jedoch das Problem, dass der führende Laufwagen beim Schließen der Tür am Steuerteil hängen bleibt, und somit nicht in das Steuerteil Eingleiten kann. Bei genauerer Betrachtung ist mir aufgefallen, dass die Laufwägen beim Schieben nicht maximal ausgeklappt fahren. Sie sind zwar arretiert aber händisch kann ich den Türflügel noch ca. 0,5-1 cm weiter nach innen ziehen. Lasse ich den Türflügel wieder los, geht er wieder diese 0,5-1 mm an den Rahmen ran. An den Laufwägen kann man ganz gut erkennen, dass die Tür nicht im maximalen ausgeklappt ist.
Ich könnte jetzt natürlich ganz einfach am Steuerteil 0,5 mm abflexen, aber dass kann natürlich nicht die richtige Lösung sein.
Ich habe nun irgendwie gar keine Ahnung mehr, woran das liegen kann und wie ich da weiter vorgehen könnte. Hat vielleicht einer von euch eine Vorstellung/Idee, wie die richtige Herangehensweise hierbei ist?
Danke schon einmal für eure Hilfsvorschläge
Gruß Micha