Das habe ich hier gefühlt schon 100 Mal gepostet, interessiert niemanden, weil: unterliege nicht der BG ...
Hallo
Zumal man keinen Freifahrtschein hat , wenn man nicht der BG unterliegt .
Zu glauben , mann könne in den eigenen 4 Wänden tun , was man will , funzt nur solange nichts passiert .
Auch in den heimischen 4 Wänden gilt es , die momentan geltenden Sicherheitsvorschriften zu beachten .
Macht man das nicht , zahlt man u. U. bei einem Unfall seinen Arzt selbst .
Gerade , wenn es um schwerere Verletzungen geht .
Kann auch noch schlimmer kommen , z. B. wenn durch den Unfall eine Erwerbsminderung vorliegt und sich der Versicherer querstellt .
Und der Fachmann , der bei einem Unfall im trauten Heim kuckt , wie es zum Unfall kam , kann auch mal von der BG kommen
Wir schlitzen auch noch öfters auf der Fräse ( mit großem Sägeblatt oder der Schlizscheibe ) , mit ein Grund , warum wir eigentlich immer eine FKS / Fräse Kombi gekauft haben .
Da kann man gut den Schiebeschlitten nutzen .
Und das Werkstück mit Zwingen oder Exzenterspannern auf dem Schlitten fixieren .
Schlitzhaube ist bei sowas aber Pflicht .
Gruß