petermitoe
ww-esche
Hallo zusammen,
ich unterrichte schon länger an einer Berufsfachschule für soziale Berufe erwachsene Schüler*innen.
Nun wurde ich gerfragt ob ich den Wewrkunterricht übernehmen will, was ich gerne machen würde.
Allerdings steht nun die Frage im Raum ob ich einen Maschinenschein habe, da ich bisher in einem Maschinenscheinfreien Universum lebte, habe ich nachgeschaut, der gilt wohl für "schnelllaufende Holzbearbeitungsmaschinen" (Kreissäge/Hobel, Fräsmaschine/Bandsäge) welche die Schule eh nicht hat, ich für den Unterricht weder will noich brauche, also egal.
Aber es steht jetzt im Raum, das auch eine Art "Maschinenschein" für Handmaschinen nötig sein könnte?
Dazu konnte ich leider wenig im www finden, kennt das jemand?
Gewünscht bzw geplant wäre von mir der Einsatz von Akkuschrauber/bohrer sowie Akkubohrhammer, Schleifgeräte und Stichsäge, braucht man dafür einen Schein .
Ich habe bisher als Qualifikation bisher soziale Berufsausbildungen und eine Kfz-Mechaniker-Ausbildung, mein Bundesland ist BaWü

Es wäre sehr hilfreich, wenn mir dazu jemand etwas sagen könnte ...
Danke schon mal und liebe Grüße
Peter
ich unterrichte schon länger an einer Berufsfachschule für soziale Berufe erwachsene Schüler*innen.
Nun wurde ich gerfragt ob ich den Wewrkunterricht übernehmen will, was ich gerne machen würde.
Allerdings steht nun die Frage im Raum ob ich einen Maschinenschein habe, da ich bisher in einem Maschinenscheinfreien Universum lebte, habe ich nachgeschaut, der gilt wohl für "schnelllaufende Holzbearbeitungsmaschinen" (Kreissäge/Hobel, Fräsmaschine/Bandsäge) welche die Schule eh nicht hat, ich für den Unterricht weder will noich brauche, also egal.
Aber es steht jetzt im Raum, das auch eine Art "Maschinenschein" für Handmaschinen nötig sein könnte?
Dazu konnte ich leider wenig im www finden, kennt das jemand?
Gewünscht bzw geplant wäre von mir der Einsatz von Akkuschrauber/bohrer sowie Akkubohrhammer, Schleifgeräte und Stichsäge, braucht man dafür einen Schein .
Ich habe bisher als Qualifikation bisher soziale Berufsausbildungen und eine Kfz-Mechaniker-Ausbildung, mein Bundesland ist BaWü
Es wäre sehr hilfreich, wenn mir dazu jemand etwas sagen könnte ...
Danke schon mal und liebe Grüße
Peter