Ich denke die war viel verruchter, die ließ sich vor Langhans von Mick Jagger vögeln.Für die Jüngeren , so etwas wie Daniela Katzenberger
Ich denke die war viel verruchter, die ließ sich vor Langhans von Mick Jagger vögeln.Für die Jüngeren , so etwas wie Daniela Katzenberger
Nur als Hinweis, wir sind jetzt bei Uschi Obermayer und Mick Jagger.Das stimmt schon irgendwie. Da ja das eigentliche Lieblingsthema Politik hier verboten ist, dient der Winkler als nützlicher Blitzableiter. Ist doch aber eine Win-Win-Situation: Über ihn wird gesprochen, worauf er ja zu stehen scheint, und der Woodworker kann frei seinen Frust von der Seele schreiben und mal wieder Dampf ablassen. Und das alles ganz (foren)legal, da er ja Tischlermeister ist.
Analog zum Zwei-Minuten-Hass oder zur Hass-Woche in Orwells 1984.
Ergebnis: Alle zufrieden!
In dem Zusammenhang ist das eine Beleidigung der Vögel.Mick Jagger vögeln.![]()
Genau so isses.Ist doch aber eine Win-Win-Situation
das ist mir zu einfach, ich selber habe mich vor zwei Jahren mit dem Thema beschäftigt, da steckt mehr hinter.Mit recht geringem Aufwand .
Das Geld sprudelt nicht unbedingt aber rein nüchtern von der Infrastruktur betrachtet stimmt es. Ein RA kann tatsächlich vom Stuben-oder Küchentisch arbeiten wenn er will. Bei uns würde ich nicht einmal das Material in die Wohnung bringen............Ein Rechtsanwalt braucht nur ein PC und einen Kugelschreiber und das Geld sprudelt..... so glauben auch viele![]()
Den meisten hier wird das inzwischen klar sein.Es sollte jetzt doch wirklich jedem klar sein , dass es JW nicht drum geht , dass er von anderen Schreinern wegen seiner schreinerischen Qualitäten auf den Avernerschild gehoben wird .
Man bin ich froh das ich Zimmerer bin, das ist im wesentlichen total stressfreiDer Nervenstress das dies alles klappt, daran sind viele gescheitert
So sehe ich das auch!dass er von den Öffentlich-rechtlichen eingeladen wird und für "seine" Zunft spricht, obwohl er überhaupt kein gutes Beispiel dafür ist und andere mit Berufs- und Lebenserfahrung da deutlich besser geeignet wären.
Dazu hatten wir einmal Diskussionen betreffend Arbeitssicherheit in den SWR Handwerker Dokus. Einer von euch hat mit SWR kontakt aufgenommen und Antwort er halten, ob es genützt hat oder wieder einmal nachgedoppelt werden sollte kann ich nicht beurteilen.Den meisten hier wird das inzwischen klar sein.
Was aber mich und wahrscheinlich auch andere stört, dass er von den Öffentlich-rechtlichen eingeladen wird und für "seine" Zunft spricht, obwohl er überhaupt kein gutes Beispiel dafür ist und andere mit Berufs- und Lebenserfahrung da deutlich besser geeignet wären.
Dem durchschnittlichen ÖR-Konsumenten kann man diese Differenzierung nicht zutrauen, den Verantwortlichen der ÖR aber schon.
Meinen Erfahrungen nach und denen meiner Mitmenschen sind unsere ÖR in vielen Teilen leider unbelehrbar, systemisch bedingt. Meine wenigen Kontakte damit waren ernüchternd.Dazu hatten wir einmal Diskussionen betreffend Arbeitssicherheit in den SWR Handwerker Dokus. Einer von euch hat mit SWR kontakt aufgenommen und Antwort er halten, ob es genützt hat oder wieder einmal nachgedoppelt werden sollte kann ich nicht beurteilen.
Also bitte direkt beim Sender intervenieren und auf diese Diskussion verweisen.
ich hätte was weis ich alles noch für einen Beruf nehmen können, es geht darum, dass eben mehr als nur... dazu gehört, Dinge die man so nicht auf den ersten Blick sieht. Und man muss Spaß an seiner Arbeit haben, nur dann kann man auch was Transportieren/rüberbringenDas Beispiel Rechtsanwalt ließe sich ja durchaus mit dem Trockenbauer kontern.
da gehe ich mit DirEr lacht über sich selber!
Das ist eine Eigenschaft, die man bei vielen vermisst und ich echt gut finde.
Ware ja noch schöner, wenn sie sich um die Kritik ihrer Gebührenzahler kümmern würdenMeinen Erfahrungen nach und denen meiner Mitmenschen sind unsere ÖR in vielen Teilen leider unbelehrbar, systemisch bedingt.
Na echt mal... Was kommt als nächstes?Ware ja noch schöner, wenn sie sich um die Kritik ihrer Gebührenzahler kümmern würden
Die sollen Geld überweisen und gut ist!![]()
Wenn es so einfach wäre, wären die ÖR nicht an dem Punkt und bei der Qualität, wo sie jetzt sind.Rundfunk unterliegt der demokratischen Kontrolle. Engagieren, mitmachen.
Ich und auch Bekannte haben das natürlich gemacht und sogar mehrmals, nach der X-ten Standardantwort muss man merken, dass dies keinen Erfolg hat. Warum legt der Bericht von Zapp offen.Würden alle die sich hier negativ über die Medien äussern sich nur einmal bei den Medien bemerkbar machen, hätten die wohl sehr viel zu tun.