Schon wieder Jonas Winkler

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.362
Alter
67
Ort
Koblenz
Warum überhaupt ÖR? Leider werden wir den wohl nie wieder los. Na gut, irgendwann sind wir alten dann ausgestorben :emoji_grin:, das Durchschnittsalter der Zuschauer bei ARD und ZDF liegt bei über 64. Also besteht noch Hoffnung für die Jungspunde, also die 50jährigen.

Persönlich tue ich mich schwer mit ARD und ZDF, deren ausgewogenen Nachrichten und vor allem diesen unsäglichen Talkshows.
Youtube für meine Hobbys finde ich gut. Ich kann sofort abbrechen, wenn ich den falschen angeklickt habe.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.640
Ort
Kiel
Ein kurzer Blick in die Medienlandschaft in den USA würde mir als Begründung für ÖR immer ausreichen. Aber das ist deultich Politik.

Wenn die Bildzeitung (in den Händen einer Gesellschaft, die gut an fossilen Rohstoffen verdient) eine Kampagne gegen den grünen Umweltminister fährt, ist Dir das lieber?

Und glaubt wirklich jemand, dass auf Youtube, Insgram und Co. weniger Lügen verbreitet werden, als im ÖR? Also ganz ernsthaft?
 
Zuletzt bearbeitet:
Registriert
13. März 2018
Beiträge
1.145
Ort
Leipzig
Ich finde, auch ohne Gottesbezug folgenden Spruch sehr passend:

Gott, gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.

Reibt euch nicht an einem Youtuber auf, es ist nicht gut für den Blutdruck…
 

19rudi99

ww-esche
Registriert
9. Oktober 2019
Beiträge
569
Ort
Berchtesgaden
Und Zapp ist nicht ÖR?
Ja und?, es gibt auch gute Berichte und das war einer und den hast du augenscheinlich nicht gesehen.
Wenn die Bildzeitung
Und glaubt wirklich jemand, dass auf Youtube, Insgram und Co. weniger Lügen verbreitet werden, als im ÖR?
Ein kurzer Blick in die Medienlandschaft in den USA würde mir als Begründung für ÖR immer ausreichen.
Mein Punkt ist, ich muss die alle nicht zahlen, den ÖRR aber schon.
 

19rudi99

ww-esche
Registriert
9. Oktober 2019
Beiträge
569
Ort
Berchtesgaden
Warum überhaupt ÖR? Leider werden wir den wohl nie wieder los.
Das ist die Kernfrage. Sie nehmen ihren Kernauftrag überhaupt nicht mehr wahr und sind zudem völlig überteuert im Vergleich zu anderen Ländern. Dazu sind sie völlig aus der Zeit gefallen. Irgendwie so als wäre ein Kohlenschaufler auf der E-Bahn.
 

19rudi99

ww-esche
Registriert
9. Oktober 2019
Beiträge
569
Ort
Berchtesgaden
ja, du musst auch steuern dafür zahlem, dass es eine Polizei, eine Justiz und Theater gibt
Was ist das denn für ein Argument? Bei der Polizei und Justiz (ich hatte noch nicht so viel Kontakt mit denen) hoffe ich doch, fair behandelt zu werden. Wogegen die ÖRR Zuschauer z. B. bei den Wahlthemen einseitig ausgesuchte Zuschauer als "neutral" vorgestellt wurden. Die Liste könnten wir jetzt fortführen, aber hast Du jetzt den Zapp Bericht gesehen? Beim Theater kann nicht mitreden. Dann hast Du noch in deiner Argumentationskette Schulen, Straßenbau, Nahverkehr, Hospitäler, NGO`s, Unis, Kirchen etc. vergessen :emoji_slight_smile:
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.789
Ort
Ortenberg
Ach, es war so schön. Und jetzt geht's doch den Bach runter.
Und politisch isses außerdem.
Ganz nebenbei bemerkt, diejenigen die sich da nicht zurückhalten können, sind nicht die linksgrün versifften, sondern die deutlich mangelhaft informierten rechten "Wutbürger"
Ich melde meinen eigenen Beitrag gleich, und hoffe dass hier bereinigt wird vor dem zumachen...
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.139
Ort
Berlin
Ich habe auch schon gemerkt, dass wir hier irgendwie zeitgleich an den selben Sachen arbeiten... Mittagspause?
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.640
Ort
Kiel
Ich mag beide nicht! Warum können wir nicht einfach mal normale Menschen der Mitte sein, die ihr Hirn zum Denken benutzen und nicht dazu, andere zu gängeln und zu versuchen, ihnen die eigene Meinung überzubügeln.
Ich fühle mich als Mensch der Mitte.
Wie wahrscheinlich alle sogenannten Linksgrünversiften.
Die Beschimpfung habe ich mir ja nicht ausgedacht.

Ich stelle auch nur meine Meinung dar und versuche nicht, sie überzubügeln. Ich schätze bei viel Kritik den ÖR Rundfunk. ´Meinetwegen könnte auf vieles verzichtet werden, aber das ist halt demokratisch so gewollt. Ich kucke eher NDR und Arte und freue mich über ZIB auf Dreisat. Vor allem will ich den Investigativjournalismus von NDRInfo und WDR un manchmal auch des BR nicht missen.

Ja, da passieren Fehler. Aber dann gibt es andere Sender und andere journalisten, die sie aufdecken.

Sorry, ich habe die neuen Bewiträge nicht gelesen vorm Absenden.
 
Zuletzt bearbeitet:

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.362
Alter
67
Ort
Koblenz
Du musst auch Steuern dafür zahlen, dass es eine Polizei, eine Justiz und Theater gibt. So funktioniert ein demokratisch organisierter Staat.
In Bezug auf Polizei und Justiz bin ich bei Dir. Aber bei Theater usw. habe ich persönlich Probleme. Ich frage mich auch, warum ein kleines Bundesland wie Rheinland-Pfalz , in dem ich lebe, sich eine Deutsche Staatsphiharmonie Rheinland-Pfalz, ein Staatsorchester Rheinland-Pfalz und noch drei weitere Sinfonieorchester höchst subventioniert auf Kosten der Steuerzahler leistet, während jeder Festival- oder Arenenbesucher eine stattliche Summe für in Ticket zahlt.
Ich würde lieber für von mir selbst ausgewählte Produkte zahlen, als mit Zwangsgebühren etwas zu begleichen, was mich nicht interessiert.

´Meinetwegen könnte auf vieles verzichtet werden, aber das ist halt demokratisch so gewollt.
Demokratisch gewollt war auch der Verzicht auf die Zeitumstellung. Das war einmal in 2014. Genausowenig wird sich wohl an den eingefahrenen Systemen etwas ändern.

Vielleicht ist es auch daher gut bei youtube und anderen einfach selbst entscheiden zu können was man sehen möchte, für mich meist Videos übers Holzwerken, immer wieder gerne @Guido , Riecker oder den NobelHobel aus der Eifel. Das regt den alten Mann nicht auf und ich finde meist etwas für das nächste Projekt.
Aktuell möchte ich demnächst ein Gesims bauen und schaue mir dazu Videos an.
Bei mir ist es eher Sonnenpause, es wurde zu heiß und ich habe mich ins Wohnzimmer verzogen. Dabei steigt aktuell wieder die Freude aufs Holzwerken.
 

Claus P.

ww-robinie
Registriert
3. November 2024
Beiträge
1.360
Ort
Oberpfalz, Bayern
Vor allem will ich den Investigativjournalismus von NDRInfo und WDR un manchmal auch des BR nicht missen.
+1

Schön, dass du auch den BR erwähnst. Für mich macht der BR und eigentlich alle 3. Programme ein besseres Programm als ARD und ZDF. Alleine schon am Donnerstag 20.15 Uhr "quer" mit Christoph Süß ist obligatorisch. Für mich eine der besten Sendungen überhaupt.

Ich bin auch nicht unbedingt ein Freund der öffentlich - rechtlichen. Filme auf ARD und ZDF schau ich praktisch nicht mehr, sondern nur noch bei den Privaten. Die Werbung finde ich gut, so hat man Zeit sich Chips zu holen und die Toilette zu besuchen.
Was ich allerdings nicht missen möchte sind die Nachrichten der öffis insbesondere der 3. Programme. Da würde mir tatsächlich etwas fehlen.
ARTE, 3-SAT, ZDFneo, Phoenix bieten mir mehr, als der Einheitsbrei von ARD und ZDF und auf die zuvor genannten Sender michte ich nur sehr ungern verzichten.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.528
Ort
Coswig
Aber Chirurgen, die brauchen nur nen Messer und ne Nadel !!1!!1
Anästhesisten nicht zu vergessen. Brauchen für hartnäckige Fälle nur 'n Holzhammer. :emoji_wink:
Holzhämmer habe ich, Zeit würde ich mir nehmen. Kandidaten sehe ich.

Und um wieder die Kurve zu Jonas Winkler zu kriegen - und ich glaube, ich wiederhole mich da sogar: Ich kann mit seinen Videos nicht viel anfangen, glaube aber, für den potentiellen Nachwuchs des Gewerks hat er jetzt schon mehr geleistet als Kammern und Innungen.
 

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.080
Ort
Affalterbach
Und täglich (monatlich) grüßt das Murmeltier...

Ich mag eigentlich seine (JW) Art, kann aber mit den Inhalten mittlerweile wenig anfangen. Anfangs hat er noch wirklich schöne Projekte gemacht, die auch super erklärt und gezeigt waren (z.B. die Sitzbank mit Danish Cord). Das waren aber halt aufwendige Videos, davon kann man nicht 3-4 pro Woche "raushauen". Aber genau das ist notwendig, um den Algorithmus zu füttern, um regelmäßig vorgeschlagen zu werden für Klicks etc.

Und genau das muss er tun, da er damit ja Geld verdienen will. Also macht er relativ kurze, einfach zu produzierende Videos mit Themen, die viele Klicks/Views bekommen. Darunter leidet halt die Qualität. Ist doch überall so, die Masse will einfach zu verdauendes Material. RTLII hat auch mehr Zuschauer als Arte...
Dann kommen die Werbe-Kooperationen noch dazu und schon ist es ein Paket, dass mich inhaltlich nicht mehr abholt. Ist zwar schade, kann ich aber nicht ändern und beeinflusst auch nicht meine Lebensqualität. Gibt genug anderes.

PS: Wie stark hier einige durch den Kerl getriggert werden, ist schon äußerst amüsant.
 
Oben Unten