Lattenstuhl Marcel Breuer

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.728
Ort
Pécs
Damals haben mehrere Foristen um die Zeichnungen gebeten.
Leider kam von keinem eine Vollzugsmeldung.
 

Kurt B

ww-pappel
Registriert
22. Februar 2025
Beiträge
5
Ort
LD
Hallo,

ich bin neu in diesem Forum und bin wie offenbar viele andere hier gelandet, nachdem ich in Paris im Centre Pompidou den Lattenstuhl gesehen habe.

Nachdem das Konzept von Marcel Breuer ja gerade war, mit möglichst einfachen Materialien funktionsfähigen Stuhl / Sessel zu bauen, dachte ich mir, irgendjemand in der großen Weite des Internets ist sicher auch schon mal auf die gleiche Idee gekommen. Also: noch im Centre Pompidou ins dortige WLAN und die Suchmaschine angeschmissen „Bauanleitung Lattenstuhl“ und bin dann hier gelandet.

Nachdem @yoghurt, @Besserwisser und @teluke ganz zu Recht geschrieben haben, dass hier die Nachfrage nach den Maßen groß ist, aber dann keiner „Vollzug meldet“... Hier mein bescheidener Beitrag:

Vorab: Ich bin kein Schreiner, habe zwar eine ganze Menge Werkzeug, das meiste aber dann doch im Amateur-Bereich. Also: Ich bin kein Profi und erhebe auch nicht den Anspruch. Wenn das hier im Forum jemand das grausam findet, muss ich wohl damit leben...

Zuerst das Vorbild im Centre Pompidou:


Pompidou 1.jpeg


Pompidou 2.jpeg U


Pompidou 3.jpeg

Die Latten sind nach dem Wikipedia-Eintrag mit einem Querschnitt von 2,4 cm × 5,4 cm. Das Holz offenbar Ahorn oder Eiche. Hatte ich beides nicht vorrätig. Deshalb bei Hornbach Latten aus Buche mit einem Querschnitt von 2,9 cm mal 6,0 cm. Ist etwas kräftiger, aber nachdem ich den Stuhl ohnehin minimal größer machen wollte (die Maße von @teluke mal 1,05), erschien mir das akzeptabel.

Latten.jpeg

Mit dem Bandschleifer bis 180 geschliffen und dann mit der Kappsäge zugesägt.

Eine Langlochfräse habe ich leider nicht, deshalb im Abstand von 6 cm 2 Löcher mit 8 mm gebohrt und mit der Tauchsäge den Rest erledigt.

LaLos.jpeg


Ich weiß, Profi-Arbeit geht anders, aber man muss sich behelfen mit dem, was man hat....
 
Zuletzt bearbeitet:

Kurt B

ww-pappel
Registriert
22. Februar 2025
Beiträge
5
Ort
LD
In der Zwischenzeit habe ich Gurtband und einen Stoff organisiert, der meines Erachtens ganz gut zu dem Konzept passt (Leder wollte ich nicht, Breuer hatte auf dem Wassily ursprünglich auch einen Stoff, das sollte ja eigentlich ein günstiges Gebrauchsmöbel sein und kein Design-Objekt für Hipster...)

Los gehts:

Gurtband.jpeg Fertig Halbprofil.jpeg Fertig Seite.jpeg Fertig Bang LaLo.jpeg Fertig Band Naht.jpeg

Ich hoffe, der Bericht hat euch einigermaßen gefallen...

Und Nein, die Diskussion, ob das Ding schön ist oder hässlich, will ich nicht noch mal anfangen. Einigen wir uns doch einfach auf außergewöhnlich. Ich finde das Konzept Klasse.

Und wo er auf jeden Fall außergewöhnlich ist, ist beim Sitzkomfort! Auch wenn er unbequem aussieht, man sitzt ausgesprochen gut in dem Ding.!

Viele Grüße und nochmals vielen Dank für die Anregung und die Anleitungen hier im Forum! Insbesondere natürlich an @yoghurt, @Besserwisser und @teluke!!!

Kurt
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.062
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Hallo,
gefällt mir gut und du hast es genau richtig gemacht. Also Idee auf deine Möglichkeiten angepasst und einfach gemacht. Prima.

Es grüßt Johannes
 
Oben Unten